3012 Die 1. groke Auflage in wenigen Monaten vergriffen! Soeben erschien die L. Auflage von Oberstleutnant foertlck Der OMrier der neuen Wclmnaclit kine kflickteniekre Ganzleinen gebunden mit wirkungsvollem Amschlag L.Sd RM Auszug aus dem Gutachten der Reichsstelle zur Förderung des deut- tzeeres-verordnungsblatt vom 7. Dezember 1YZ5. scheu Schrifttums, Berlin, vom 2Z, S. 19ZS. Oie Pflichten des jungen Offiziers in feinem Be ruf als Soldat und Vorgesetzter im Frieden sowie 708. öuckanzeige im Ernstfall, ferner als Kamerad nach unten und oben, seine Stellung in der Gemeinschaft, in Volk 2m Verlag R. Eisenschmidt, Berlin NW 7, und Staat, sind, wie schon die Einteilung in vier Mittelstrabe 18, erscheint in diesen Tagen das Buch besser ^herEg^tellt'^"^ ^ vollständig als weg- „Oer Offizier der neuen Wehrmacht", eine Pflichten- 2er durch mehrfache Veröffentlichungen bekannte lehre, von Major Foertsch. Ich billige die darin Verfasser hat die an sich spröde Materie einer ausgesprochenen Auffassungen und bitte, die Ver- -Pflichtenlehre in klarer markiger Sprache so leben- . ' . » . ' ' dig und packend geformt, daß es ein Genuß ist, den breitung des Buches in den Gffizierkorps zu for- Inhalt dieses Buches mit gleichem Ernst in sich auf- dern. Ich empfehle das Buch vor allem dem Offi- zunehmen. Es verdient weiteste Verbreitung, nicht ziersnachwuchs, Offiziersanwärtern und Offizieren "sss ln der Wehrmacht, sondern auch in allen . .. Zuhrerschichten -er nationalsozialistischen Grgani- des Beurlaubtenstandes. sationen, sowie in Ser Erzieherschast aller Schulen. Oer Reichskriegsminlster, Das Buch ist zu empfehlen, und Oberbefehlshaber der Wehrmacht, F. R. ZV. 11.Z5. PA (2) gez. Or. B. Pagr Vorstekende kmpfeklungen sollten jeden Sortimenter veranlassen, das stuck stets aus hager zu kalten und dem sekr weiten Interessentenkreis fortlaufend anzubieten Sonöerprospekt mtt Sammelllsten ansordernl S k. 5I8kkI8c>ck/UIl)I. Vkkl.^6 . vkirvlbj KIVV 7