2870 Nummer 184, 12. Juni 1936 Börsenblatt ftrr den Deutschen Buchhandel Unsere keike ncureitilcher taktischer Vücher wird sortgelekt durch das soeben erscheinende Such: (siebe öörlenblatt blr. 100 vom s. s. i»;o) Krisen im 6ekeckt Von den Vialoren 6reiner und Degener Oanrlelnen ^ mit Ooldelndruck KV1 1L Ausgaben mit tölung und stelprechung im siskmen des ver stärkten Infanterie-Vakaillons, keiker-kegimenls, Kradscbüken- Vakailions und ksdfakrer-lZstaillons und mit daraus abge leiteten Ausgaben sür kleinere kinkelten wie 8chükenkompanle, Scbwsdron, l.V1.S.-2ug, I.Vi.VV.-^ug, 6ek.-Iroe (mot.) ^Ilt einer UberNcktoksrte mit - mekrkarblg eingereictineten l.sgen, mit einer Kartenblldertsfel mit 5 Xartenblldern und mit ii Skirren im lert Aus dem Inhalt: Kriegsgeschichte und Vorausdenken sind die Eckpfeiler, an die sich die Betrachtungen in diesem Buche anlehnen. Sie sind in taktische Aufgaben mit Lösungen und Besprechungen gekleidet. Die gestellten Krisen-Lagen dehnen sich auf alle Kampfarsen mit ihren wichtigsten Untergliederungen aus: An griff im Begegnungsgefecht. Angriff noch Bereitstellung, Verteidigung, Gegenangriff, hinhaltender Widerstand, Rückzug, frontale und überholende Verfolgung. Der Rahmen, in dem die Aufgaben spielen, erstreckt sich auf das Infanterie-Bataillon, Kradschühen-Bataillon, Radfahrer-Bataillon und neuzeitige Reiter-Regiment mit entsprechenden Verstärkungen sowie auf kleinere Verbände, wie Echühenkompanie, Schwadron, s.M.G.-Zug, l.M.W.-Zug und Gesechtstroß smot.). Neuzeltcgen Waffen und Truppen, wie Kampfwagen, Panzerspähwagen, Fliegern, Pz.Abw., mot.M.G.- und Pioniereinheiten, wurde gebührende Beach tung geschenkt. Bei Abfassung der Lagen wurde lebendige Anschaulichkeit angestrebt. Damit soll vor allem demjenigen Leser, der den Krieg nicht mehr als Kämpfer erlebt hat, durch Weiterentwicklung seiner Vorstellungskraft genützt werden. Die Spannung, die in den Aufgaben liegt, erweckt die Kraft, sie zu lösen. Die Lösungen sind absichtlich bis in alle Einzelheiten durchgearbeitek, da erfahrungsgemäß auch das Einfachste erlernt und geschult sein will. Die Besprechungen bringen neben Erläuterungen klar und eindeutig zum Ausdruck, welche praktischen Lehren aus den gestellten Aufgaben gezogen werden können. Wir verweisen auk die bereits erschienenen taktischen Vsicber: Von den gleichen Verfassern erschien das erfolgreiche, innerhalb 4 Monaten in mehreren 1000 verkaufte Buch: laktik im Kabinen des verstärkten INf.-6ataill0NS LffizievMachwuchs. Ganzleinen mit Silbereindruck RM §.49 btltlllölllUl'ltl* kür taktttcke Aufgaben, Xrlegsspiele und OelSndebefpreckungen Don Hpt. Herbert ^loeller In dem Buch von Oberst ?^gr!cols ^^119 ^ erläutern Offiziere des I. R. 49 — . durch ihre Kriegserlebnisse das Wesen heutiger Gefechtsausbildung. Ganzleinen RM L*/V Das taktische Handbuch für jeden Soldaten: von Major im Generalstab von Wlhleben mit Anhang: Taktische Zeichen RM ^ (Bekannte Partiepreise) Mit t4 Kartenbildern und 17 Skizzen innerhalb 244 Seiten Text. Ein grundlegendes Taktik-Lehrbuch für Offiziere, Offiziere d. B. und den Offizi — RM L.4S Verlag „Offene Worte 0 c r l i 11 W zs