Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.05.1936
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1936-05-26
- Erscheinungsdatum
- 26.05.1936
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19360526
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193605265
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19360526
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1936
- Monat1936-05
- Tag1936-05-26
- Monat1936-05
- Jahr1936
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
'des Unternehmens verteilt werden. Die Aktien werden an der Ber liner Börse gehandelt; derzeitiger Berliner Kurs ist etwa 88 (Durch- schnittskurs im März 1935 ist 77). — Das Unternehmen ist an dem Noimen-Verlag G. m. b. H. in Berlin beteiligt, der u. a. die »Medi zinische Welt« verlegt. R. Todesnachrichten aus Wissenschaft, Literatur und Kunst Mitte Mai starb in Münster im 77. Jahre der Anatom Prof. vr. Emil B a l l o w i tz; am 7. Mai in Danzig im 61. Jahre der Agrarpolitiker Prof. vr. Adolf H a s e n k a in p; am 3. Mai in Liegnitz im Alter von 40 Jahren der Schriftsteller vr. F r i tz K I e i n ; am 1. Mai auf Schloß Brandstcin (Bayern) im 64. Jahre der Forst wissenschaftler Prof. vr. Franz v. Mammen; an der Riviera im Alter von 63 Jahren der Meöizinhistoriker Prof. vr. Theodor Meyer-Steineg aus Jena; am 3. Mai in Nom im Alter von 60 Jahren der Soziologe Prof. vr. N o b e r t M i ch e l s ; am 12. Mai in München im 72. Jahre der prakt. Arzt vr. Anton Noder, bekannt unter dem Dichternamen A. d e N o r a; am 1. Mai in Leipzig im 40. Jahre der Gynäkologe Prof. vr. Walther Oelze; im Alter von 54 Jahren der frühere Generaldirektor der Bayerischen Staats bibliothek vr. Georg Reismüller; in Hannover im Alter von 82 Jahren der Bauforscher Geheimrat Prof. Dr.-Jng. Wilhelm Schleyer; in München im 58. Lebensjahr der Brückenbauer Prof. Dr.-Jng. Heinrich Spangenberg; am 8. Mai in München im Alter von 56Jahren der Kulturphilosoph OswaldSpengler; in Tübingen im Alter von 62 Jahren der Pastoraltheologe Prof. vr. Eugen Stolz. Für die buchhändlerische Fachbibliothek leitung des Börsenblattes, Leipzig C 1. Gerichtsweg 26. Postschließ fach 274/75 zu richten. Vorhergehende Liste s. 1936, Nr. 109 Bücher, Zeitschriften, Kataloge usw. Archiv für Buchgewerbe und Gebrauchsgraphik. Heft 4. Leipzig. Aus dem Inhalt: C. Wagner: Drei Hundertjahrfeiern in Leipzig zur Erinnerung an die Erfindung der Buchdruckerkunst. 1640—1740— 1840. A. Höpsner: Nutzeffekt für Maschinensatz. — E. Köditz: Künstlerische Lithographie im Wettbewerb mit Photoliihographie für Offsetdruck. — H. H. Bockwitz: Buchkunde als Wissenschaft. (Forts.) — Der Graphiker Hanns Zethmeyer. krinüman's Eatalngus van kneken 1931—1935. vis gsclursncis 1931 tot 6N mst 1935 in Ksclsrlanci SN Vlaancisrsn Lijn uitg^svsn ok mans^ vsicksn^ /V. XV. LiMolk's vitg. Naatsoliappij, K. V. 8. 1—80. Der deutsche Buchhandlungsgchilfc. Nr. 5. Berlin. Ausdem Inhalt: W. G. Oschilewski: Eugen Diederichs und die buchkünstlerische Entwick lung. — G. Schönfelder: Fachbücherkunde des Buchhändlers. II. — A. Spemann: Ter richtige Zeitpunkt fürs Angebot eines Schrift werkes beim Verleger. — I. Zander: Wie verschafft sich der Sorti menter Bücherkenntnis. — F. Noedemeyer: Volkhafte Sprachkunst. — von Tschischwitz: Die Schicksalsschlachten des Weltkrieges. Der Diederichs Löwe. H. 3. Jenm Aus dem Inhalt: Ottfried Graf Finckenstein Uber sich selbst. — Costers »Ulenspiegel«. — M. Bau mann: Zum 50. Geburtstag Karl Brögers. — Leseproben aus Werken von Ottfr. Graf Finckenstein, E. W. Eschmann, Agnes Miegel, H. Ullmann, R. Benz. Druck- und Papicrvcrarbeitung. Nr. 20. Berlin. Aus dem Inhalt: Das Signet des Druckers. ^ ^ ^rlags-Ver-s c n lgullsr. Krsckerirli. vtck.. vonckon: 8^ring last 1936. 30 8. 8° Österreichische Rundschau. 2. Jg. 6. H. Wien. Aus dem Inhalt: E. Görlich: Burgenländisches Schrifttum. 8rlierl-KeiIverla^. kerlin: vückerlists Nai 1936. 15 8. 8° Wcltstimmcn. Heft 5. Stuttgart. Aus dem Inhalt: Das Gesicht des deutschen Mittelalters. — Burckhardt, Richelieu. — W. Tissot: Von alten Kinderbüchern. — R. Streng: Prinz Eugen. — Kleine Ge schichten um Musiker. — Ein Kaiser und vier Frauen. — Dichter unserer Zeit: Hermann Eris Busse, Ludwig TUgel. — Zum 100. Geburtstag Max Eyths. Die Deutsche Werbung. H. 8. Charlottenburg. Aus dem Inhalt: F. Haenschke: Außenwerbung. — F. Kükenthal: Der Gebrauchs graphiker. — A. Karsten: Zur Psychologie des Plakats. — H. Noth: Der Dauerplakatanschlag. Wochenblatt für Papicrsabrikation. Nr. 18. Bibcrach-Riß. Aus dem Inhalt: Normung von Papierformaten und Gewichten. — Nr. 19. Aus dem Inhalt: Die Wirtschaftslage im Frühjahr 1936. Zeitschrift für Deutschlands Buchdrucker und verwandte Gewerbe. Nr. 38. Aus dem Inhalt: Durchführung der Druckmaschinenverein barung. — Die »Ogra« von der »anderen Seite« gesehen. — Nr. 39. Aus dem Inhalt: Wirtschaftsbetreuung durch Buchstellen im Buchöruckgewerbe. — Die Mindestbuchführung im Buchdruck gewerbe. Die Zeitschrift der Leihbücherei. H. 8. Berlin. Aus dem Inhalt: L. Hürter: Die Schulung des Leihbibliothekars. — H. Horneber: Schutz dem deutschen Leihbuch. — H. Buhl: Die Leihbücherei als kaufmännischer und gewerblicher Betrieb. (Forts.) — H. M. Elster: Eduard Stucken. I. — Nr. 9. Aus dem Inhalt: H. M. Elster: E. Stucken. (Schluß.) — H. Buhl: Die Leihbücherei als kausmännischer und gewerblicher Be trieb. (Forts.) Der Zeitschriften-Verleger. H. 20. Charlottenburg: Rudolf Lorentz Verlag. Aus dem Inhalt: H. Kaesser: Schriftleitung, Anzeigen- und Vertriebsabteilung. — K. Prüfer: Der deutsche Anzeigenmarkt. Zeitungs-Verlag. Nr. 19. Berlin. Aus dem Inhalt: Schwierigkeiten durch die Doppelorganisation. Antiquariatskataloge »^rackomia« koelilianckel sn ^ntiquariaat. volkt, Oucks vslkt 101/103: Eatalogus 14: ^uclaioa. 460 Km. 10 8. 4" Blicks, ?aul. vr<?8cksn, Orunaer 8tr. 19: Katalog 216: Sssodiokts 8aeli8sns. 1193 Km. 42 8. ^oär«, K.. krag I, Havirska 3: Katalog 46: koksmiea, kragsnsia, dloraviea, 8ils8liaea. 3377 Km. 135 8. Antiquariat ckvr konikarius-vriil'kerei 6. m. d. l^.. Vackvrborn: Katalog 198: Idsologis, vsutsolis llsimat, Orientalin u. a. 3098 Km. 112 8. vstrts Krvvsrbiingsn. 461 Km. 24 8. 4° klarstes!!. k. N., vtck., Oxkorck, 50 L 61, Kroacl Street: Katalog 387: Orisntalia. 1321 Km. 46 8. ^v^12'^246 Km.^"12" 8. ^ ^ Keks. 6sorg, kerlin XV 35. kütroivstr. 82: ^ntiquariatslcat. 123: ^lts vanckkartsn, meist vsutsoklan<1. u. a. 125 Km. 88. soliakt u. a. 200 Km. 15 8. vnppe L Ho^m, Hamkur« 36, vammtorstr. 13 a: küelrerlists 117: Australien, 8üäs66, Inckisodsr Orean. 40 Km. 2 8. 4° Vovin L Xlunksgaarck, Kopenkagen, Körregacks 6: Kortksm anck Olck- nortliern ?k>ilolog^ u. a. 2201 Km. 144 8. vikreria va-'etana, kareelona. Oalls dlarbi ^ 3uliä 1: Oatälogo 66: ^msrioana, Historia u. a. 945 Km. 96 8. Hauptschriftleiter: vr. HellmuthSangenbucher. — Stellvertreter des Hauptschriftlciterö: Franz Wagner. — Vcrantw. Anzeigcnleiter: Walter Herfurth. Leipzig. Verlag: Der Börscnverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig.- Anschrift der Schrtftlettuna u. Erpcdition: Leipzig 0 1, Gerichtsweg 26. Postschlicb- fach 274/75. — Druck: Ernst Hedrich Nachf.. Leipzig 6 1. Hospttalstrastc 11a—13. — DA. 8000/IV. Davon 6630 d. mit Angebotene und Gesuchte Micher. *) Zur Zeit ist Preisliste Nr. 8 gültigI
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder