Börsenblatt sllr den Deutschen Buchhandel 2573 Mitte Zuni erscheint: Heidelberg wie es war und wie es ist. von Bürgermeister Dr. Ludwig NeundLrfer-Heidelberg. Mit ZS Bildern von IvoPuhonng und einem Stadtplan. Taschenformat. In biegs. Leinen etwa RM L.so Inhalt: 1. Auf öem Philosophenweg. L. Fluß/ Berg und Ebene. Z. Die Heidelberger. 4. Universität und Kirchen. 5. Straßen, Häuser/ Gärten. 6. Das Schloß. 7. Bauten des Z. Reiches, ö. Pfälzer Land. Man pflegt zwischen alten und modernen Städten zu unterscheiden und in den alten wenig pulsendes Leben, in den modernen keine Geschichte zu suchen. Heidelberg ist eine alte Stadt in dem Sinne, daß die Geschichte ihre heutige Gestalt prägt, aber sie ist eine lebendige Stadt, die neue Züge dem Gesamtbild hinzufügt. Hunderttausende von Ausländern und Deutschen besuchen jährlich Heidelberg. Ihnen ein Bild von der lebendigen Gestalt einer deutschen Stadt mit ihren Kräften der Landschaft und des Volkes, mit ihren Bauern und Bürgern, Gelehrten und Arbeitern zu geben, ist der Zweck dieses Buches. Heidelberg mit seiner Vergangenheit und schaffenden Gegenwart wird zum Modell einer deutschen Stadt, dessen Deutung Ludwig Neundörfer gibt. Dieses Buch repräsentiert nach Inhalt und Ausstattung den neuen Tgp eines Stäöteführers. Dausenöe von Vlgmpia-Desuchern fahren auch nach Heiüelberg. Deshalb muh öiesee neuartige Hühcer im ganzen Reich ausliegen. Günstige Staffelpreise. Siehe (7) b55bblbk Vbkl./«I5^bI57^l.7 6.^. b. bl. bSSÜbl