2244 Permerans Samen-Büchlein „Dieses A-B-C Buch über unsere 400 gebräuchlichsten Bornamen ist so reizend, so unterhaltend und ergötzlich geschrieben und illustriert/o allerliebst mitAnekdoten, Geschichten,Schnurren und Possen, aber auch ernsten geschichtlichen Gedanken verbindungen durchwürzt, daß man von Adam bis Zita nicht müde wird, drin zu lesen, auch wenn man nicht gerade zu lausen hat. Westermanns Monatshefte kitte verscbicKen 8ie 6as kucb rur^nsickt. Oie neue(8ecb8te)-Vu8a^e in K6eIbroscbur Kostet nur kiVI 2.—. (Kartoniert 2./Z, Keinen Z./Z» 8oviel notb lieferbar). Lrnst Heimeran in ^lüneben 8Udvrko»üor übvr rvuvrLsvä von OONINLK ?I.V80IIO^ In v4n2i^em Lutter Kreutte 6er Lliexer vonlkin^rau den O-ean, überüoZ al8 ersier nur seinem „8iIberKon6or" äie subpolare Uärebenvveit von kataZonien unä Leuerlanä hinunter bis 2u äen xbantastiseben OebirgsKetten von Lap 8orn. Reieb bebiläert. Lattoniett 2 in Oanrleinen 2 U 85. 31,^40,