267, 16. November >935. Fertige Bücher Böilrnila» I. d. Dilch» Biichhand-l. 5701 Eugen Salzer Verlag Heilbronn weihnachtsgcschichten für unsere Jugend Hcrausgegcbcn von Erwin und Sofie wißmann Band i Der heilg'e Christ ist kommen (^ür ö- bis gjährigc) Lart. RM r.öo L.„d I, Von deiner Rrippe glanzt ein Strahl <8ür ;o- bis ; 4 jährige) Aart. RLN r.do Am,»in Das Licht ist aufgegangen (Für )4- bis z 7jährige) Rart. RLN r.bo Oie schönste» Weihnachtsgeschichten für unsere Jugend wurde» aus der Mle des Gebotene» von einem bewahrte» Jugenderzieher ausgesucht. 8ür Lehrer, Pfarrer, Lindergärtncrinne», für alle Jugendorgani sationen und da»» für S,e Jugend selbst wird in diesen dre, Banden das Schönste für Advent und Weihnacht geboten. Die Ausstattung der Hefte ist vorzüglich gelungen! Altkrauterbüchlein Von der Araft Mid Wirkung der Rräutcr Nach dem „New Äreüterbüchlein" des Lconhart Huchs ^543 Hcrausgcgeben von 2l. von Bcrnus und Hans Hrankc Salzers Volksbücher Nr. 8/g. Rill z.bo „Die Herausgeber haben ein ebenso aninuliges wie belehrendes Bändchen veröffentlicht. Besonders reiz voll sind die vorzüglichen Abbildungen, die nach den alten Holzschnitten der Originalausgabe verkleinert wurden: kleine nicistcrliche Kunstwerke der Holzschnitt-Technik." Hamburger Hrtindcnblatt. Runeufibel Don Nurt Renck-Reichert Salzers Volksbücher Nr. io. Gebunden RkN —.80 Endlich ein billiges Runenbüchle»! für Schule und Haus. Alles was wir über Runen wissen wollen und wissen müssen, ist in dem kleine» Bändchen enthalte». Und vor allem: so enthalten, daß cs eui jeder verstehen kann und Anregung und Hreude daran hat. Nur der gehört ganz dem Volke an, der mit seiner Geschichte vertraut ist. Funken aus Gottes Brand Lyrik der Gegenwart. Hcrausgegebe» von Prof. Dr. Wilhelm Bnevels Salzers Volksbücher Nr. z;. Gebunden RM —.80 was Stchr und Johst, Llunck und Heynickc, Lolbcnkeycr und von Scholz, was Taroffa und Seidel »nd viele andere ältere und jüngere zukunftsreiche Dichter zu den tiefsten 8>agen des Lebens zu sagen haben, das darf wohl das Gehör eines jeden Deutschen beanspruche». Hier sind nicht gewöhnliche „Ge dichte", hier ist tiefste und suchende deutsche Dichtung! Mia Munier-Wroblewska Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit Zwei Geschichten um Johann Sebastian Bach Salzers Volksbücher Nr. j r Opfcrbercitschaft ist die Höchstleistung des tllcnschcn, ob cs heldische» iNanneskampf gilt oder stillere» Lebenseinsatz der 8rau. Zwei Episode» aus Johann Sebastian Bachs frühe» Jahre» zeigen die Größe echter 8rauenliebe, die nicht das Ihre sucht, die cmzig des geliebte» Mannes künstlerisches Wachstum fördern will. vollständige Verlagsverzeichniffc mit allen Erscheinungen j grs stehen gerne zur Verfügung. Litte uni Mitteilung. Neuerscheinungen