S670 N- 267, 16. November 1935. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Soeben ist In unserem Verlage erschienen: Helmatlahrbuch für Halle unö Sen Haalkrels auf Sas Zlahr lysö 103 Seiten mit zahlreichen Abbildungen in wirkungsvollem Umschläge Preis 1 Reichsmark Der Salzkorb ist das uralte Gerät der Salzwirker im Tale zu Halle. Daher geht unter diesem Wahrzeichen das neue Heimatjahrbuch für Halle und den mitteldeutschen Raum hinaus, kündend von dem Geschehen auf dem Äoden der Heimat und fest gewurzelt in der chiebe zur heimatlichen Scholle Daß der Inhalt, den „Der Salzkorb" bietet, ein vielseitiger und hochinteressanter ist, dafür bürgt der Name seines Schriftleiters, des durch seine Heimatbücher weit bekannten Stadtarchivdirektors vr. Erich Neuß Wir bitten das verehrt. Sortiment um recht rege Verwendung für den „Salzkorb" Bestellzettel in der Äeilage Hebauer-Hchmtfchke Zruckerel unö Verlag Halle (Haale) T IMUMMI.IKII.lI Von kennen lernen! Der billige preir mockt jeciem che /<n- rckostung möglick. - Erweitern 5ie lkren Wi5Lenr;cko»r 1 i, > I>r»s Itopkriii- »iik ' Itanisilib oilt^r * D' HVkli- IN System «Ivr V Hriilkr- krile? ^ ^ Ibst! „ MII.UIkULKIIuMI Von l.äbtO vkiri.^6 scttiir^kir L z.m 6ur-b: 5«. kt.kILcNk» . LZ Soeben erlckiencn: I.ekrbuch des Weinbaues und der Kelierwirtschakt kür Wlnrer und Küfer von krok. Vr. fr. klutk und l)r. Virk Vrolctiiert o.-, gebunden k^l 7.so Dieses kür den Praktiker bestimmte stuck füllt eine l.ücke ln der sonst reichen Welnbaullteratur, da es bei einem niedrigen Preis eine reltgemälZe und eingekende Darstellung des ausgedeknten Stoffes entkält. T Uud. Vecktoid 8- Lomp., Wiesbaden verltn 8W os, Zebütrenftrave L9/Z0 Wien I, SeilerltStte S