fdl° 266, IS. November 1935. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn. Buchhandel. 5661 Anna von Krane: Die Verfemten ein Roman aus katholischer Lebenshaltung, der ungeteilte Anerkennung verdient und findet Lesen Sie bitte einige Urteile: „Der Roman fesselt durch die lebhaften Farben, mit denen die düstere henkerliche Umwelt und der Glaube und Aberglaube, der Idealismus und Martyrermut, wie der wahn witzige Sinnentaumel und die roh« Grausamkeit geschildert sind, die in der Wiedertäufer bewegung zum Ausbruch kommen. Sehr angenehm berührt die trotz aller Greuel das Buch durchleuchtende gütige Menschlichkeit der Verfasserin." Kölnisch- Z-itnn, „Das Buch ist «ine Perle. Ein Stück deutscher Geschichte ragt darin auf, vor allem aber jenes echte deutsche Wesen, das von der Idee einer heiligen Gerechtigkeit durchdrungen ist und in der Erfüllung der Gebote Gottes den Weg zu Glück und Frieden sieht. Die reife Gabe der greisen Dichterin!" D-r Gral Kölnische Zeitung Der Gral l Ln -kürze erscheint: 2., völlig veränderte Auslage Gklmdblichorbllling für das Deutsche Reich ln der Fassung vom Z. August MZ Mit Anmerkungen und einem Anhang: Zusammenstellung der Ausführungsbestimmungen zur Grundbuchordnung und der wichtigsten in anderen Reichs- und preußischen Gesehen enthaltenen Vorschriften und das formelle Grundbuchrecht von Ir. Paul Mim Senatspräsident In Celle Etwa 450 Seiten / kl.-s. / Preis in Ganzleinen geh. etwa 42.— RM Die aus Anlaß des Übergangs der Iustlzhvheit der Länder auf das Reich gebotene Vereinheitlichung des formellen Grundbuchrechts auf dem bisher der Vandesgesetzgebung überlassenen Gebiet brachte eine Änderung der Reichsgrundbuchordnung und den Ersatz der bisherigen landesrechtllchen Aus führungsbestimmungen durch reichsrechtliche Vorschriften mit sich. Die neue Auflage enthält eine Darstellung des vom 1. April U9ZS geltenden for mellen Grundbuchrechts unter gleichzeitiger Berücksichtigung, soweit das bisherige Recht unverändert geblieben ist, der inzwischen hierzu ergangenen neueren Rechtsprechung, und unter Beseitigung von In der ersten Auflage stehengebliebenen Jrrtümern und Fehlern. Rechtsgebieie, die inzwischen ihre praktische Bedeutung verloren haben, wie z. B. das Auswertungsrecht, sind in der neuen Auflage nicht mehr behandelt. G Verlas von Georg «Stilrein Berlin LltV s