X» 263, 12. November 1935. Künftig erscheinende Bücher. BlilenblMI I. d. Dllchn Suchhund-!. 5545 vori^nrc Wegbereiter «1er irsrnörircken Revolution ^irci^virck - rpion - ircvoi.ui>o^Lir Briefe sind erhalten geblieben, mit unzählbaren Leuten, die dem 18. Jahrhundert das Gepräge gaben, lebte er i» Fühlung, einen vollständigen Bericht über diese Persönlichkeit geben zu wollen, wird Vermessenheit. Die denkbar besten Versuche liegen längst vor, Professor Gregor Schwartz-Bostunitsch, be- kannte Autorität in der Freimaurersrage und Verfasser des berühmten Werkes „Die Frei maurerei", urteilt: „Während wir über die französische Revo lution ziemlich viel wissen und auch das lite- rarische Schaffen von Voltaire genügend be leuchtet und untersucht wurde. Weib man heute in Deutschland herzlich wenig über die fran zösische Geschichte des 18. Jahrhunderts und über^ d^ Politischen Arbeiten, des berüchtigten er diesen Teil seiner Aufgabe glanzend gelöst hat. Der Gedanke, Voltaire als heimlichen König des destruktiven Frankreich hinzustellen und plausibel zu machen, ist verführerisch und auch gewagt. Das Wagnis ist aber hier durch aus gelun^en^und ^ür den Leser bleibt nic^t essen er gedient hat." Oberstleutnant a. D. Ulrich Fleischhauer, Sach- ^r^ändi^er ^im B^er^Jude^pr^h^ ^urteil^ um den Si-benj-hr,gen^Kr,e^ ,n ganz neuer kin werk von besonderer vedeutung! ktwa2S0 Seiten oktav, mit 1 kunstdrucktafel. In künstlerischem,mehrfarbigem Schlchumschlag Kartoniert NM. 4.25, Nanzleinen NM. 5.50 <I wir bitten zu verlangen Verlag veutsche Kultur-Wacht, Verlin-Schöneberg, Mhlenstraße S Seneraivertretung und flllein-flusiieferung für die Schweiz: fl. Meger-Sibert, Trogen bei St. Sollen