Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.10.1935
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1935-10-23
- Erscheinungsdatum
- 23.10.1935
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19351023
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193510238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19351023
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1935
- Monat1935-10
- Tag1935-10-23
- Monat1935-10
- Jahr1935
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5008 X° 247, 23. Oktober 1935. Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhanbel. lre>c«80kui8c»k«r vuc««^t4l)t.clrk.v. Kundgebuns m Weimar kinlakkaeten rur XundZkbunZ ln den Weimaekalle sind vergeikfcn. ?Zuck die rue Verfügung gestellten Quartiere sind belegt. Wer sieb jetzt nocb anmeldet, muK selbst kür Quartier lorgen. lelprlg, den LS. Oktober 1LZS - 0r. kick OukaltSverreickms I—Illustrierter Teil. v—Umschkag. ^--Angeboten« und Gesuchte Bücher. Angebotene und Gefachte Bücher. Liste Nr. L47. Agent, d. Rauh. Hauses I. 852. Akad. Buchh. Grote I. SÄ A B. Lundeguistska Bokh. I. 832. Micke ^ ^ ^ Bachuiann in Zür. 850. Bahn I. «SO. Ball I. SN. MM1 in Bern I. 831. Bchrc 1^ 850. M. Behrendt II 4. Bermühler 3006. BialmrSki 1^ 832. Binuer I, M2. Weinte L Co. I. 830. Blazet L B. I. 831. Bormann L Gr. L. Ml. Brelim Verl. II 3. Brockhaus, F. A-, 3006. Brvdesscr I. 858. Bruck»,a,in A -G. 4099. Brunnersche Bh. I- SN. »Das Buch« 1^ 831. Das gute Büch I, MO. Buch», d. C. V. I. M. I. 831. Buchh. d. Ev. Ges. in Zür. I. 830. Bund Ncichsdi. Buchh. Vutzvn L B. 4092. I. 850. Cshcn 4088. Creurerschc B'h. L MO. CrusiuS 1^ M. v. Decker s Verl. SA. TelM I. 831. Decke 4088. Dt. Bücherei H 4. Terel I. 831. Tienemann Nchf. I, Ml. Dieterich'fche U.-B. in Gütt. I. 832. Dom-Verl. 4089. 98. Domrich 850. Drei Quellen «erl. 5002. Dreist I. 832. Eichler 1- 850. Eisenschmidt 850. Elwerttsche Vrlbh. 9006. Engelhorns Nchs. 4099. Est-Est^Vcrl. II 3. Laschender I. 8M. Fester L G. I. 830. Mischer. S., in Brln. 4i>90. 91. Mischer in Melles. I, 8M. Fricderichsen L Co. I. 850. Fritsch in Mü. I, S10. Gabler II 3. Gab I. 850. Galt I, 830. W. Gecring 5001. Gerstcnbcrg'schc Bh. I. 831. Geschäftsst. d. Börserrver. 9006. II 2. 4. Glecrupska U.-B. I. MI. Golüstein'sche Bh. ü, SIS. Görrcs-Bh. in Saarbr. I. 831. Gorski L T. I. 890. Görlitz II 4. I, 849. Gottlicber I. 862. Grab I. MO. Gnmmesche Hofbuchbr. Grolh 4992. Günther in Brln. I, 832. Hanseat. Berl.-Anft. 4984. 85. Harneckcr L Co. I. SÄ. Mt Hecht Nchf. I. 83U Hecrschild-Verl. 5003. ^eiAst^ SIS. SO. Henmanns Berl. 4994. 95. 17 3. (2). Aobbing^R.^ÄB. K. 5005. Hoffmann L Co. 4097. HornlckeS's Bh. I. 850. Huebcr in MU. I. 852. Hummel Berl. 1, 850. ^äger iu^ Slnssig st ^32. ^st Mst Zanke 5001. Industrie-Verl. Spaeth L L. II 3. ^ockrisc^st SN. ^ Karasiat, Fr., !st 850. Karstadt A.-G. I, 831. Kattowitz. Buchdr. I. MO. Kerls st 8A. Kilian s Nc^st 8A. Klctter^st^Mst'' Koch. N., in Le. v 4. st 849. Kohl st Ml. Krebs I, MO. «rcß L H. 4983. Krische U.-B. st M. Kundt st 850. Kiinzi-Locher st MO. v. Lama's Nchs. st W2. Langer st 832. Lehmkuhl st 9A. Limbarth I, 832. Lincks Bh. I- 831. Linde I, 830. Lipsia-Bcrl. 5000. List st Ml. Luther-Buchh. st 860. Maloda I. Ml. Manz'sche U.-B. I- 850. Mayer L Comp. I. 849. May rische Bh. in Salzb. I. M2. McuVenlE L Co. I. 930. Miedhkc I. 932. Mittclclbc-Vh. I. 831. Möbius 4997. Müller in Basel st Ml. Mueller in Halle I, SA. Müller L Schl. I. 850. Münstcr-Bh. in Konst, st 850. Muth'sche Brlh. 4999. Oelschlägcrsche Buchdr. II 4. Oprecht L H. st 850. Lrell Fützli Berl. 4993. 5000. QsM. Bh. in Brsl. I. 830 PaVst in Del. I. 830. Peters, H., II 8. Psciierschc Bh. I. 890. P lug U 930. Pictzsch st 950. Placschke I. Ml. Poertgcn st 831. Pocschci 5001. Prombcrgcr st 850. Propyläcn-Verl. 4S86. 87. Pustel Nchf. in Le. I, 831. Radcr-Mrl. 4988. Ncichardt II 4. Rembrandt-Berl. 4990. Rentsch 4996. Riegel I. 850. Rösenthal, L.. in Mü. st 832. Rudolph'sche Vrlbh. 4999. Schassnit Nchf. in Düss. st Ml. Schaffnit in Essen st MS. Scherz L Co. I. 830. Schlemm Nchf. I. 850. Schlicsfcn-Berl. II 1. 5004 Schmelzer st 850. Schmidt in Eßl. I, 850. Schmidt in Memel st Ml. Schmidt in Wilh. I. Ml. I. 852. Schmittner I. 930. R. Schüler in Hall« 1, 862. Schöningh in Pad. I. Std. Schulz in Msl. II 3. Schweitzer, Jag., in Köln L 81S fi). Schrvertfeger I. 830. Seemann, ^ s ^ b. Stahel1che"ll^^''i. 830. Stcinmetz'sche Bh. I- 850. Strauy'sche Bh. U 932. S-üfsenguth U 819. 80. Tanum I. 819. Tempelhoser Bh. I. MV. Teubner 4992. Tietz, H. II C.. I. 830. Bahlen 4992. Vama L Co. 1^ M2. Velhagen L Kl. 4992. Berl. Der Eis. Hammer 5003. Verl. s. Sozialpolitik II 3 Berl. Styria 4997. Bobach L Co. 4988. Vogel I. Ml. Volker-Verl. 5007. Vorlrnpp-Vcrl. 4988. Wcidemann's Bh. l^ M. Weiland Nchs. ü- 891. Wcndt G. m. b. H. 4988. Wiebelt I, 852. Wielands Nchs. I, SIS. Wild, H., I. SIS. Wolf in Kiel I. 852. Mollcrmann 4991. Wulf l. 832. Zsolnay 4998. Bezugs-- und Anzetgenbedlngungen*) Bezugsbedingungen: Das Börsenblatt erscheint werktäglich. / Bezugspreis mouatl.: Mitgl. des B.-D.: Ein Stück kostenlos, wettere Stücke zum eig. Bedarf über Leipzig oder Postüberw. 3.50 RM. / Nichtmitgl., die über einen buchhandlerischen Fachverband Mitglied bei der Reichskulturkammer sind, RM 4.—. Sonst. Nichtmitgl. 7.— RM. x -Äd.- Bezieher tragen die Portokoslen u. Versandgebühren. / Einzel-Nr. Mitgl. OLO RM., Nichtmitgl, 0.40 RM / Beilagen: Usuptsusg. (ohne besond. Bezeichnung): Bestellzettelbogen, Illustr. Teil, Angebot, u. Ges. Bücher. Verzeichnis der Neuersch. /<u5g. Jllustr. Teil, Verzeichnis der Neuersch. ^urg. 8: Jllustr. Teil, Bestellzettelbogen, Verzeichnis der Neuersch. «rm,»»»,,- Zette RPf breite zahl RM' RM RM 'Erste Umschlagseite RM 61.31 zuzügl. 71'/.'/. Platzaufschl. 7.78 4« 4 4? ->1 - -- RM 105.— Umschlag 7.78 46 4 I SNustt.TeU(«unstdr.) S5 2 »/.S.RM11S. -,1.S.zuz.13'/,',. Platz-A. Angeb. u.Ges. Bücher 4.16 46 4 Bestellzettel 3,888 22 9 »/.Z.RM 7.-. L/.Z.RM 10.50,2Z.RM 14.- Jeder weitere halbe Zettel RM 3.50 mehr Urmäh.Grundpreise Stellengesuche 6 46 4 — — — von Doppelseiten: 25°/, Aufschlag aus den Grundpr. von zwei Seiten. 8. Mehrfarbige Anzeigen (siehe Preisliste Nr. 6). Zuschläge, die mit den Werbungtreibenden vorher zu vereinbaren sind: 1. Erste Um schlagseite (Titelseite) 71'/«*/» Zuschlag auf den Grundpreis. 2. Erste Seite des Illu strierten Teils ^13'/,'/« Zuschlag auf den Grundpreis. 3. Bundstegbenutz. 14 A, Zuschlag Nachlässe: Malstaffel I oder Malstaffel II bä mind. 2*x 8;eröffenU. 10 v. H. > , »X . 1ö , bet mind. 8 x ^erösfentl. 3 v. H. » « «X « 6 . > » 12 x . 10 . . » 24 x . 15 . . _ 52 X . 20 , Mengen st asfel (vom Werberat genehmigte Sonderstafsel): 13 bis 25 V» S.---14040 bis 27000 mm Zeilen 10 v. ^ 2S bt»^1^/. S ^ 28W0^is 55080 mm Zeilen 15 v. H. *) Die 1. Umschtagseite wird stets am i. ONober für da» folgende Jahr nach Maßgabe der vorliegenden Anmeldungen vergeben. Zur Berechnung kommt der am Tage der jeweiligen Abnahme gültige Preis. Erfüllungsort und Gerichtsstand für beide Telle Leipzig. /Bank: ^l)L>^ u.Commerzban^ Dep.-K.kvl.Leipzig. / Postscheck-Konto: 13463 Leipzig / Fernsprecher: Sammel-Nr. 70856 / Drabt-AnIchrCt: Buchbörfe. gm übrigen erfolgt die Ausnahme von Anz. »u den in Preisliste Nr.S angegeb. „Allgem. Geschäftsbedingungen". Hauplschristleiter: vr. Hellmuth Langenbucher. — St«llvertreter des Hauptschristlciters: Franz Wagner. — Berantw. Anzeigenkeiter: Derlag: Der Börfenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrist der Schristlettung u. Expeditton: Leipzig 6 1, fach S74/7V. — Druck: Ernst Hedrich Nach,., Leipzig 0 1, Hospitalstrab« 11»—18. ^ '^ —- < . alter Herfurth, Leipzig _,erichtsweg 26, Postschneß DA. SISO/lL. Davon 6SM d. mit Angeborene und Gesuchte Bücher, *) Zur Zeit ist PreiSviste Nr. 6 gültig!
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder