Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.10.1935
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1935-10-23
- Erscheinungsdatum
- 23.10.1935
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19351023
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193510238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19351023
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1935
- Monat1935-10
- Tag1935-10-23
- Monat1935-10
- Jahr1935
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5002 x° 247, 23. Oktober 1935. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel. l) r s i Quelle n-Vsrlog, Nönigsbrüclc t^sr.vrssclsn) Die Keu- ertcheinungen des Drei PIL^UI.1^, Xodd/ siezt! L L « Oer vielgenannte Europameister und Olympiadesieger Ernst Pistulla, Held vieler harter Kämpfe, Liebling de- Publikums, hat die Handschuhe abgestreift und die Feder ergriffen. Was lag näher, als sein eigenes bewegtes Leben zu schildern? Ein vorbildlicher Sportroman, für den gerade jetzt besonderes Jntresse besteht. Denken Sie an die bevorstehende Olympiade! Boxen ist der männlichste Sport, der immer mehr Anhänger gewinnt. Darum ist dies auch ein nichtvergängliche- Buch, denn ihm entstehen immer wieder neue Inter essenten. Auch für jugendliche Leser geeignet. X^VkX v^sutlskrt um L.ena Der bekannte Autor schuf mit diesem Roman ein prachtvolles Frauenbuch. Ein Frauenschicksal, eine Frauen liebe werden im Rahmen einer sehr bewegten Handlung geschildert, die zum Hintergrund die bedrängte Lage der Grenzlanddeutschen hat. Ein Stück deutschen Schicksals rollt hier ab, ein mannhafter Kampf der be drängten Grenzlanddeutschen, in denen ein entzückender Lebensroman hineinverwoben wurde. Miellen- Mrlages Lönigsbrück Le^. Dresden G Komane voll Spannung undvollKumor voll Stimmung v. kr rpuKt im Seekaus Über dieses Buch könnte man den Spruch Wilhelm Büschs schreiben: „Nach Änderung der Lage, tritt frische Lebenskraft zutage." Die Geschichte eines Seehauses, in dem es spukt, einer lebensbejahenden Frau und ihrer Gäste. Es ergeben stch viele heitere Verwicklungen, es tauchen Hochstapler auf, und menschliche Ver worfenheit wird von der Frohnatur der tapferen Frau besiegt. P-Vvß. -Xm vikunnen vo^ ciem Iso^e Roman um das Leben des Dichters und freiwilligen Jägerofsiziers der Freiheitskriege Wilhelm Müller, dem unser Volk viele schöne Volkslieder, wie „Das Wandern ist des Müllers Luft" und das Lied des Titels verdankt. Das Schicksal dieses ManneS, der ein echter Volksdichter war, ist in diesem Roman in einer tiefbewegenden Handlung gestaltet. Lsk ein Xnsd ein Xörlein rtekn Es gibt keinen im Volke, der dieses Lied nicht kennt. Es ist sogar eines der wenigen, von dem jeder alle Strophen weiß. Aber wenige wissen, wie es entstand. Lebendig wird in diesem Roman die Studentenzeit des jungen Goethe in Straßburg, während der der Dichter viele schöne Lieder schrieb. - „Das deutsche Lied ist der tiefste und innigste Ausdruck deutschen Wesens", hat einmal Hindenburg gesagt. Diese Romane ranken um die schönsten deutschen Lieder und vermitteln einen Abglanz der Freuden und Leiden, der romantischen Sehnsucht und der tragischen Verwirrungen des menschlichen Herzens, wie das deutsche Volkslied sie in seinen unsterblichen Melodien aufbewahrt hat. »cinr i.oirk^r-».^sircc«7, /^urkski't u. »eimkek^ Der Roman trägt den Untertitel: Ein König schmiedet einen Mann. Ein Männerschicksal der Nachkriegs zeit ist hier gestaltet, das Leben eines deutschen Flüchtling« unter Australiens Sonne. Er hat das Glück, IN einem königlichen Kaufmann einen väterlichen Freund zu finden, der den jungen Deutschen zum Mann schmiedet. Ein Roman, der von einem ganz eigenartigen abenteuerlichen Reiz erfüllt ist. und von gediegenem Unter- haltungs- niveau. Vt/Vk vovicnviecx, oe^SpuXumktLel DEstenIinX Gespensterspuk lastet auf einem märkischen Gutsbesitz, und der Schriftsteller und Amateur - Detektiv Etzel Materlink unternimmt die Aufklärung. Ein verinnerlichter Detektivroman, der durch die Darstellung der Geselligkeit auf dem Landgut, kleine Liebesabenteuer und freundliche Menschenschilderungen weit über die Bezirke eines solchen hinausgeht und zugleich den Eindruck eines fesselnden Gesellschaftsromans hinterläßt. Diesen Eindruck unterstreicht noch eine freundliche Schreibweise. ». Umweze L. »eimst In Frankreich wächst abseits und unberührt von der Umgebung Nicolette auf und geht dann einen eigen artigen Weg. Sie jucht die Heimat, ihre deutsche Heimat, mit der die blutmäßige Bindung besteht, und dieser Weg macht sie zu einer großen Menschen-Darstellerin. Ein spannendes Frauenbildnis mrt dem Klang unserer Tage. Packende Lebensbilder ^Xkl. XVVSll.1»», schirr L^en UN«SI 6e^ Kapitän Ein heiterer Abenteuer-Roman mit herrlichen Menschentypen. Prachtvoll der Kapitän, ein echter Hamburger; nicht weniger für sich einnehmend Miß Gwen, die eigentlich 'ne nette Hamburger Deern ist. Eindrucksvolle Bilder der Weite der Meere, dazwischen eingestreut eine Revolution in einem mittelamerikanischen Staat. G Jeder Band in Leinen RM 3.50, karr. RM 2.50. Umfang 240 Seiten. Bekannt gute und wirkungsvolle Ausstattung! Die Bände liegen vor, zum Teil erscheinen sie Ende des Monats. Wir bitten um besondere Verwendung. Vorzugsangebot auf Bestellzettel. Besonders weisen wir noch die Kollegen aus diese Neuerscheinungen hin, die Leihbücherei» unterhalten. Untere Lesezeichen werben Ihnen neue Kanker! vrsl Qusllsn-Vsntog, Königsbrllck (Ssr. vrssctsn)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder