248, 22. Oktober 1S3S. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn Buchhandel. 4971 Vuslieserungsbereit ist: 88801^1 SL/iVL b'Iill 1/ 8LR^886b6L6Ll>i VOÜ VRIbDRILR 868IVV?? Mit einem boruort von Sellll. Mit ,5 Hillnisssn und einem L^ie^^a/csimiie 416 Seiten. Le/re/tet dl 4.—, Keinen d/ 5.60 ie Lriese berruceio Lusonis, einer der lullenden Lestalten in der Lesebiebte der neueren Nusilc, Zellen Zeugnis von einem vallbast grollen dlenselien. Voll Iraum jemals trat ein dlusilver solebe Driele gesebrieben: alle Lebiete der kannst, der Veltanscbauung und des Gebens verden in ilinen bebandelt. Vir begleiten den „grollten IVleister des lvlavierspiels seit läsirt" aus seinen Vriumpbrügen dureb last alle Länder buro^as und dureil IXordamerilca; vir erleben die immer vecbselnde Landsebast, seben die Vrebitelrtur der Städte; vir solgen den grollen und lleinen Ereignissen dieser ballten — gebannt dureb ein ungevöbnliobes brrällertalent. Viele berübmte Zeitgenossen taueben aus, init lebendiger und sebar- ser Leobaebtungsgabe gesebildert. Vie sieb irn geistigen Vustauseb mit der Dmvelt, aber auob im Umgang mit den grollen Leistern der Vergangenbeit eine bersönlielleeit von aullergevöbnlieben Nallen sormt, vie aus dem glänzenden biani sten der eigenscballende Künstler und der X linder einer neuen dlusilr der „jungen Klassizität" erväebst, — das vird m diesen llrielen ergreisend olsenbar. küebbaltlos vertraut llusoni alles, vas ibn bevegt, semer geliebten Lebensgelabrtin an. Immer vieder bommt in den llrielen die 8ebnsuobt „navb llaus" ?.u ergreikendem Vusdrueb. Im Vorvort reiebnet Villi 8obub die Lesamt^ersönliellceit llusonis in illen vesentlicben tilgen und gibt eine ausgereiebnele Darstellung der mnereu llltvieblung des grollen Künstlers. V0R28L8- (Z) V.I-iLLLOI' ^itstle/orirnZ/»r Osrerrerck: ^onrrak-6esettse)ia/e.