X- 244, 19. Oktober 1935. Fertige Bücher. — Preisänderungen. BSr>-nb!»N I. d. Ttlchu Buchhandel. 4919 Abessinien Italien . knxlan«! Oss Weckseispiel rimchtpoliliscker 6s- strebungen erlrellt sus äem 1625 in unserem Verlags erschienenen 8uclis Leine Oesekickle und seine ^virlscknkts- poliliseke LedeutunZ kür Luropn / Indien und ^e^pten von ?rok. vr.-InA. 6irk. ?rn^ von InA. K. H. Müller, Hamburg 144 Leiten ^ örosck. I^^l 4,00 XVir Kuben uns dus 2iel Aesteckt, vor den europäiscken und asiatiseken Völkern den gröbsten ullstuutlicken Oeldunku§ und dus ärgste politiscke und tvirlsekuktspoliliseke künkespiel des letalen lukrkunderts uuk- zudeeken. vo/sen L DHsssck Vsi^Isz «srndui-z LS ^^7Vsffffffffff777sfs77s7s77ssss7ss Felix Licmkastcn: I „Ein so verdienstvolles, so eigenartig ' schlicht und groß geschriebenes Buch eines - Nicht-Schriftstellers ist uns selten gegeben - worden." : : / Oerx ^ - Engclhorn I Zwei Schriften, die in allen industriellen Kreisen ihre Leser finden werden! Carl Simon: Wie läßt sich die Lage der Lchmal- kalder Äleineisen-Jndustrie verbessern? 256 Seiten drosch. VIN ^ 5. RM 4.50 Ein interessanter Beitrag zur Lösung eines schwierigen wirt schaftlichen Problems, das auch für andere exportierende In dustriegebiete aktuell ist. Otto Wenzel, Ing. vvi: Das Werden einer Fabrik. 76 S. drosch. VIX ^ 5 mit 4 Kunstdruckbeilagen. RM 1.60 Ein Musterbeispiel für Architekten, Ingenieure und Bauherren, mit praktischen Hinweisen für die Zusammenarbeit zwischen Be triebssichrer und Gefolgschaft. Daneben ist der Herstellung des Holzbohrers ein Kapitel von besonderem Wert gewidmet. Verlag Feodor Wilisch, Schmalkalden (I I>KLI8LKVlL88IOM6: kr. (Kisker g.—) jetzt KVI 6.Z0 I^wd. (Kisker 12.—) jetzt kiVI 9.— 6L0K6 L0N0I/6LKI.IN Preisänderung Anläßlich des Neudrucks einiger Bilderbücher usw. unserer Netto artikel haben wir diese Reihe auf Ordinärpreise umgestellt. Neue Preislisten befinden sich im Leipzig C 1, 18. Okt. 1935 Schließfach 38 A. Anton L Co. Verlagsbuchhandlg. Alle Veränderungen Wer Flrma Besitzwechsel, Verlegung des Ge schäftslokals, Prokura-Erteilungen u. -Löschungen, Kommissionärwech sel,Anschluß andenFernsprecher,Er- öffnung eines Postscheckkontos sowie alle sonst für das Adreßbuch geeig neten Notizen wollenSie im eigenen Interesse stets direkt melden an die Redaktion des Adreßbuchs des Deutschen Buchhandels Letvztg L l. Gerichtsweg L« Deutsches Buchhändlerhaus iZlZlZlZlZsZlZlZlZlZlZtZlZlZlZlZlZlZlZ ^ 12 12 12 >2 12 12 12 12 12 >2 12 ^KLK8I8 KIV^I !</,G §l Kartoniert 4.- WEM /5 Qanzleinen K/4 4.80 I^in starkes mürc/kF. neben c/r'e öes/en N^er^e von Xnul Samsun §eske//k zu vvercien. ^ <^0. VLKI.^0 / KLKI.IN ^ 21 21 21 21 21 21 21 21 21 21 21 21 21