4842 X- 242, 17. Oktober 1935. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. «.nNnbl»„I.dD„chn.Buchta,,d-r Der ReichskircheliauMliß ernannt! über die Einstellung eines seiner Mitglieder orientieren die zwei Schriften, die von beson derer und grundsätzlicher Bedeutung sind: Scncraliuvttintkndent b.EklN Der nationalsozialistische Staat und die evangelische Kirche Kart, l.20 RM Die Frage nach -er Kirche Kart. 1.20 RM Knapp und klar orientiert „die Frage nach der Kirche" über Wesen, Aufgabe und Gestalt der Kirche. Die ander« Schrift arbeitet klar heraus, was der nationalsozialistische Staat von der Kirche erwartet und denkt, und was Kirche ist und diesem Staat sein muß und kann, wird vom Evangelium her beleuchtet. M. Keinsius Nachfolger / Leipzig ^ In unserem Verlag ist erschienen: Das Reichsgesetz über das Sredttwesen mit Erläuterungen Von 0r. F. Müller, Direktor bei der Neichsbank Mit Nachtrag nach den neuesten Bestimmungen Preis NM S.8Ü lzuziigl. Porto) Der Nachtrag ist auch einzeln zum Preise von RM 1 60, zuzüglich Porto, erhältlich. Verlag: Der Betriebswirt mbS., Berlin MZ, Slüleritc.2 Kommissionär: Carl Fr. Fleischer, Leipzig Plakat zur Woche -es Deutschen Buches Größe: SSX84 cm Ausführung: 4 farbig Offset Preis: NM -.20 Bestellung durch den Obmann Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig In Bälde erscheint: Von der Heimat geächtet von Wagener Hauptmann a. D. Mit I l Skizzen und l Bild 2. Auflage 9 Bogen 8° in zweifarbigem Umschlag steif broschiert RM 2.80 Seit Jahren vergriffen, erscheint auf vielfachen Wunsch dies Erinnerungsbuch der FreikorpS- kämpfer der ehemaligen Deutschen Legion in zweiter Auflage. Die Baltikumkämpfer haben 1919 Deutschland vor de« Bolschewismus gerettet und damit auch vor der Austeilung durch die Entcntestaaten. Die Schilderungen der Kämpfer der Deutschen Legion lesen sich wie die Kapitel einer großen Tragödie, die in ihrer Schlichtheit erschüttert. Die Angehörigen der Deutschen Legion traten schon im August 1920 zu den örtlichen Organi sationen über, die sich später unter Führung Adolf Hitlers zusammenfanden. Zahlreiche SA-Führer, -Männer und viel« politisch« Führer entstammen dem Freikorps. Die Frei- korpskämpser dürfen sich als die ersten Weg bereiter und Vorkämpfer Adolf Hitler« fühlen, sie sehen in seinem Sieg die Erfüllung ihrer Hoffnungen. Die Schrift, ein schmerzliches Stück deutscher Geschichte, verdient besondere Beachtung. Für jeden Deutschen, SA-Mann, SS -Mann, FrontkLmpser, Politiker ist das Buch von größtem Interesse. T Chr. Belser A.-G. Verlagsbuchhandlung, Stuttgart