X- 198, 27. August 1935. Fertige Bücher. BSrlinbl»» I. d.DtIchn.«uchh-md-I. 3529 orn 2innr»klli.ixik OHO Vkl)!_-^0 k^V^56UVO ist erschienen! Die Vorbestellungen wurden ausgeliefert „Der Zimmerpolier" heißt im Untertitel: „Ein Lehr- und Konstruktionsbuch". Er behandelt umfassend das ganze Gebiet des neuzeitlichen Holzbaues, ein vorzügliches Hilfsmittel für alle, die mit dem Holzbau zu tun haben. Wissen Sie, daß es etwa 200000 nicht-selbständige, etwa 50000 selbständige Ztmmerleute, Baumeister und Archi tekten, dazu ungezählte Gewerbeschule» und -lehrer, Bauämter, Baugroßfirmen usw. gibt? Haben Sie gesehen, was und wieviel auch bei Ihnen gebaut wird? Haben Sie gelesen, wieviel großzügiger die Bautätigkeit noch gefördert werden soll? Geben Sie den Kunden für den „Zimmerpolier", die man so leicht im Adreßbuch finden kann, einen kleinen Stoß! Ich habe einen erfolgbrtngenden Prospekt für Sie zusammengestellt, habe Mnsterbände hcrgcstcllt, Anzeigenmatern, einen wirksamen Schutzumschlag. Ich habe aber vor allem dafür gesorgt, daß das Buch selbst umfassend und gründlich wurde, ein unentbehrliches Werkzeug für den Kopf wie die Säge für die Hand. Es wird in Ihrem Lager, erst recht in Ihrem Schaufenster nicht alt werden! Der „Zimmerpolier" behandelt — tadellos ausgestattet — in zehn Teilen und einem Anhang: Geschichtliches — Bau- und Werkholzkunde — Werkzeug- und Maschinenkunde — Gründungen — Konstruktionsglieder des Holz baues, ihre Verbindungen, Verankerungen und Isolierungen — Wohnhausholzbau — Dachstuhl- und Spreng- werkkonstruktionen — Freitragender Holz-(Hallen-)bau — Dachausmittlung und Abschiftung — Statik. — Die völlig neubearbeitete, 5. Ausl, kostet RM 25.—. Der Ganzleinenband im Format 20x30 em enthält Zl l Setten mit 944 Abbild. Ich danke Ihnen für Ihre Bestellung! Otto M aier Verlag/Ravensburg