Die Reihe der von Nr. 8oh. Schenk herausgegebenen TeMtiirgWen Me liegt nunmehr abgeschlossen vor u.umfaßt folgende Hefte: SeftH- Sle belllge Taufe (mit Anhang: Der Muttersegen) Umfang 40 Seiten. Preis rs Pfennig Heft 2: Die heilige Firmung Umfang IS Seiten. Preis 10 Pfennig Seft 3: Krankenweihe Umfang ro Seiten. Preis ro Pfennig Heft 4: Die heilige Mtenwethe Llmfang 24 Seiten. Preis 30 Pfennig Heft 5: Nie Kirche am Grabe Umfang 32 Seiten. Preis 3» Pfennig Heft 6: Meßbienerbuchlein Llmfang 32 Selten. Preis 30 Pfennig In schlichter, auch dem Volke und dem Kinde leichtverständlicher Sprache erläutert der Verfasser die Bedeutung, die Zeremonien, den Text und den Lehr gehalt der Sakramente und Sakramen talien. Auch bringt er den liturgischen Text der heiligen Handlungen selbst. Oie Büchlein eignen sich vorzüglich zum Gebrauch im Religionsunterricht an Schulen jeder Art, in der Christen lehre, im Brautunterricht usw. Lntevessente« sind in evttev Linie alle katholische« Geistliche«! Verlag L. Schwann«Düsseldorf »»!! SooiLk/VULtt Farbiges Umschtagbtld von Claus Bergen Mit 12 Abbildungen und Skizzen Geh. RM Z.2o, Lwd. RM 4.20 Die erste deutsche Veröffentlichung über die U-Bootsfallen mitbisher in Deutschland noch nirgends veröffentlichten Bildern! Eines der interessantesten Kapitel vom Kampfe zur See während des Weltkrieges, das bisher zwar aus englischer, aber noch nicht aus deutscher Seite dar gestellt wurde. Rehder gibt in seinem Buch eine packende Übersicht der Entwicklung der U-Bootsfallen, ihrer Taktik, ihrer Er folge und ihrer Niederlagen. Besonders spannend sind die Schilderungen der Kämpfe zwischen den geheim nisvollen Kalten und den ll-Booten, bei denen auf beiden Seiten mit bewunderungswürdigem Schneid und großer Zähigkeit gefochten wurde. Das Buch wird jeder Fachmann lesen müssen, aber auch jeder Freund kühner Seefahrt und mutigen Draufgängertums wird von diese» eigenartigen Schilderungen gefesselt werden. I. F. Lehmanns Verlag München 2 SW 464»