Hm 1. t>Iovsmbs>- si-scksint: >Vsnn auck clissss buck aus 6en ^ectsnsinss ^si'füki'snctsn Lsistsn 6es clsutscksn ^ucisn- tums, (clss belconntsn Vsn- fosssi's clen „^ücliscksn 6s- sckickts"), sick an clis ^u6sn selbst wendet, so ist es clock auck für- alle sonst an clsn ^u6sntr-ags Intsr-sssisntsn sin bockst bsclsutsamss Dokument S 1« AM Deutsche Buchmesse Berlin Abtlg. Berkaussausstellung An den Verlagl Ich bitte, folgendes zu beachten und Rück fragen möglichst zu vermeiden: 1. Die Verkaufsabteilung der „Buch messe", so umfangreich sie auch ist, ist raumbeschränkt; sie kann infolgedessen nicht alles berücksichtigen. 2. Die jetzt herausgehenden Bestellun gen sind die der einzelnen Ausstellungs- Abteilungen; sie sind einzeln zu er ledigen und nicht zu sammeln, weil sonst die gleichzeitig eingehenden Sendungen das Auszeichnen und Unterbringen un möglich machen. Je genauer die den Bestellformularen auf gedruckten Vorschriften vom Verlag beachtet werden, umso sicherer kommen die Verlagswerke rechtzeilig unv vorteilhaft zum Verlauf. Ins besondere bitte ich auch, die Sendungen für die einzelnen Verkauisadteilungen gesondert zu fakturieren und zu packen. Lin« sMewatillvde u. prodlsmgesollivlltlielis IIlltsrsueliuLF birläutkrt ana Lsiv^iel äsr WsItsnsdisrnioA I,b,88IX68 Von * * In. L. OHKMSI'HIDI'