Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 1699 klein klein Verner Somvart »Ir rSIIMUNSaerleMilk Kar SV kkß. La; rslNIorea prerrerttmmeii: t>lertin r/okrer »n „veut-cbe Decftni'k, Berlin" ^ nur ckuroll c/rl kr. ?1«I»cksr, I^elpilss ^ rMoHLUi«Hki<i»>ii«.Misii!lilllii». kmd«.. Sl»i.ciiiiriMiiiili.r Neue pädagogische Bausteine bleten eln prakttsch-pädagoglsche« Material, daS der Entwick lung de« Schulwesen« dienen soll. E« werden dle verschieden artigsten Themen behandelt, so dost diese Bausteine eine wertvolle Schriftenreihe ergeben. Die Schriften wollen dle unmittelbar praktische Anwendung der piibago- gischen Gedanken ermSgltchen und weiter wertvolle Anregungen aus allen A,bett«gebteien geben. Der Alert dieser Bücher wird bei einigen Bändchen noch gesteigert durch anschauliche bildlich« Darstellung. Erschienen slnd: (^) Die Tonika-Do-Lehre als Grundlage moderner Musikerziehung von K. Haffe, Freital. RM V,K8 Pädagogik am Apparat Physik und Chemie mit Schülrrübungen in der Volksschule, von A. Müller, Dresden RM V,8V Anfertigung und Gebrauch einfacher Meß geräte im formenkundlichen Unterricht von I. Kurt Haubold, Riesa RM V,6Ü Schattenspiele von Hellmuth Damm, Dresden. . . RM V,K0 Die Elektrizität in der Landschule von Willy Beer, Döben RM V,6V Deutsch für da» 9. und 10. Schuljahr von Max Hertel, Dresden .... RM v,60 Da« Abc de« elektrischen Strome» von Theodor Gerlach, Gottleuba . . RM v,iiv L. C. Meinhold S Söhne SmbH., Dresden ^1 ottes Orgel )^oman um Äach und Händel von Nurt Arnold Findeisen Mit -r Wiedergaben nach zeitgenössischen Bildern und 4 Zaksimile» Die siille, ehrfürchtige Einfühlung in Bachs Wesen, seine Familie, seine Umwelt, gibt dem Roman jene lebensvolle Wärme und Tiefe, die ihn empfehlens wert macht und das Verständnis der Persönlichkeit und des Werkes Bachs weitesten Kreisen vermittelt. Buch und Volk Ein Roman, dessen bewegte Darstellung uns inner lich ergreift. Tiefste Menschlichkeit, musikalische Ge nialität, religiöse Begeisterung und eine große Lei denschaft, sind die besonderen Eigenschaften dieser beiden Meister. — Ei» Buch, das mit Andacht ge lesen werden muß. Vas Bollwerk, Stettin Das ganze bewegte Leben Bachs, von den Anfänge» bis zur letzten Reife, ersteht hier in der farbigen, echt epischen Darstellungskunst Findeisens. Volksparole Düsseldorf Mit einer bewundernswert lebendigen, innerlich ge schauten Erfassung alles Wesentlichen - des einmalig Menschlichen und des Ewigen - mit einer klaren blut- und stilvollen Sprache ohne Altertümelei, aus reinem dichterischen Geiste sind die Gestalten der beiden großen Meister nicht nur geschildert, sondern, waS mehr ist, mit innerer seelischer Echtheit begriffen. Man kann sich keine reinere und zugleich volksnahere Gestaltung des Stoffes denken! Dresdner Anzeiger Unserer Zeit, die Bach und Händel als ewige Emp fängnis tief in sich tragen soll, ist mit solchen Büchern ein besserer Dienst getan als mit noch so klugen Biographien. Velhagen S Klasings Monatshefte m §ckiöner 6anrkeinenbanck L.— Hs Äerlagvon^ich. Äong Berlin und Leipzig