Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.03.1936
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1936-03-17
- Erscheinungsdatum
- 17.03.1936
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19360317
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193603173
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19360317
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1936
- Monat1936-03
- Tag1936-03-17
- Monat1936-03
- Jahr1936
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 1348 Hastenbeck SN in schweren Kriegszeiten, um sich ein stilles Lebens schichte! Ein kulturhistorisches Dokument! Verlagsanstalt Hermann Klemm AG - Berlin-Grunewald Hestkästliclre «kinricktungen und Veränderungen SMe Vevandeiruuseu Lbvev Sivma Besitzwechsel, Verlegung des Geschästslokals, Prokura- Erteilungen und -Löschungen, Kommissionärwechsel, An schluß an den Fernsprecher, Eröffnung eines Postscheck kontos sowie alle sonst für das Adreßbuch geeigneten Notizen wollen Sie im eigenen Interesse stets direkt melden an die Redaktion des Adreßbuchs des Deutschen Buchhandels LelvZlg El, GerWsweg2S «ScuWeSBlMündlcrlmus» Der Verlag Laus Speyer ist mit rückwirkender Kraft ab I. 1. 1936 in meinen Besitz überge gangen, Die handelsgerichtliche Eintragung lautet: Hans Speyer Verlag Hans Kerömanö Schulz Ich unterhalte Girokonto bei der Neichsbank; die Nummer des Postscheckkontos ist Karlsruhe N3. Verwechslungen mit meinem Sortiment und Anti quariat Laus Ferdinand Schulz yormals Speyer L Kaerner und mit deren Konten bitte ich zu vermeiden. Ich bitte um tätige Verwendung für meinen Verlag und zeige mich rührigen Firmen durch Einräumung von Vorzugsbedingungen gern er kenntlich. Ich verkehre nur direkt. Kreiburg lm Breisgau, im März 1936 Hans Herümanö schul; Fortsetzung des Anzeigenteils siehe S. und 4. Umschlagseite InLa1tSver?eräuüs V 3. Akad. Buchh. in Gött. I. 248. Ala Anz. A.-G. in Stu. I) 4. Alicke 1^ 247. ^lmelangsckie BH^I, 248. AtlaÄiö-Vcrl^ 132«—29. 1343. »Das Bergland-Vuch« 1341. Bicrmanns Bh. I. 246. Bildgut-Verl. 1347. Birnbach 1a 246. Vonisaciuö-Dr. 1894. Braun L Schn. 1331. Bredt, E., I 246. Brodesser 1, 247. Bruckmann A.-G. 1339. Die Brllder-Grimm-Bh. 1. 246. Bu^I». G. ^ock I- 247. I- 248. ' f. Med. u. Natur- Buchvcrlr. Lüders I. 246. Burcharü I 246. Bürdeke I, 246. Castenholz 1a 247. Centr. f. Gesellsch. 1338. Cotta'sche Bh. Nchf. 1347. Dallmeyer 1. 245. Dannenberg L Cie. I, 247 v. Decker s Verl. 1334. Dt Verl. f. Volkswohlf. 11 4. Diederichs Verl, in Jena 1330. Drömert I, 248. Dultz L Co. 1a 247. Dümmlers Verl. 1341. Ia 247. Dnksche Bh. 1342. Eher Nchf. 1339. Engewald Ia 247. 248. Fehr'sche Bh. Ia 248. Fischer, Rcg.-B., 11 4. J-ischcr, S., in Brln. 1346. Floeder Verl 11 3. Kranke in Brln. II 8. Fredebeul k K. 1- 248. Freund 1- 246. Gast Ia 247. Geist 1a 247. Gcnth Ia 248. , Glücksmann Ia 247. Gocrlich 1342. Grabner 1. 245. Graph. Kunstanst. Huber Ia 248. Graveur'schc Bh. Ia 246. Hartmann, Gebr., Ia 247. Heinig Ia 245. Heldt in Eck. Ia 245. 246. Henke Ia 247. Hense's Bh. Ia 248. 11 1. Hermann L Sch. Ia 245. Hcrtie in Brln. Ia 247. Sirzel 1^345. ^ ^ ^ Ia 245. Jugcndbh. Zur Krähe Ia 247. JugoswvonSIo KnUg, Jungmger Hk » s Er IN Kaltschnnd I, 240, Kaufmann in Stu. Ia 246. Kieler Ant. 1, 246. Kitztng Ia 248. Klasing L Co. 1941 Knaur Nchf. 1336. 37. Kochler K.-G. in Le. II 3. in Le. Kortmann Ia 245 (2). Krug, C. E., II 8. Leipz. Verl.-Druck. 1335. Leskovsek Ia 247. Lichte Ia 247. Lindauerschc U.-B. Ia 246. Mahnke Ia 248. Maier in Nav. 1344. Mayer in Mü. 11 3. Mayrische Bh. in Salzb. Ia 248. Mcrklc Ia 246. Mocck 11 4. Möller in Gels. II 4. Mora Ia 248. Müller in Zür. Ia 246. Müller L N. Ia 246. Nchcr Ia 248. Nciigcbaucr I> 246. ^Br"n.°!v 3'. ^ ' ^ Paul Ia 248. Penner L A. Ia 246. Plaeschkc 1. 245. 247. Prager, N. L., Ia 245. 247. Raunccker Ia 246. Ned. d. Adreßbuchs 1348. Neichmann Ia 248. Reichner 1925. Reimer, D., 1335. Rcmerschc Bh. I. 246. Roth in Gieß. 1344. Nudolph'sche Vrlbh. in Dr. 1345. Rudolph in Le. Ia 246. Schaper, M. L H.,' Ia 247. Schlag Ia 246. Schlemm Nchf. Ia 245. Schinittner Ia 247. Schmitz in Köln Ia 248. Scholz in Mainz Ia 245. Scholz in Reich. Ia 247. Schönfcld Ia 248. Schoetz II 3. Schiilz in Rrsl. II 3 (3). Schulz in Frcib. 1348. Schützen-Verl. 1340. Schwartz L Co. Ia 246. Schweitzer Sort. in Brln. Ia 246. Seemann, S., in Brln. 11 3. Sicmcns-Vcrl.-Ges. 1345. Stilkc in Brln. I 246. Stuttg. Vcr.-Druck. II 4. Swets L Z. Ia 246. 248. Tauer Ia 246. Thiele in Münst. Ia 247. Tictz, H. L C., I 245. 248. Trewcndt L Gr. Ia 248. Trottnow Ia 246. Ullstein 1932. Ullstein A.-K. Ia 247. Verl. d. Bvrsenvcr. II 2. Verl. Die Brücke z. Hei mat 1344. Verl. Hauscrpresse 1331. Verl. Moninger 1341. Wirtsch7 u. Etat/1332. Verl. Volk u. Heimat 1332. Vcrlagsanst. Bcnziger L Co. 1938. Ia 245. Vcrlagsanst. Klemm 1348 Verlagsh. d. dt. Zelt mission Ia 247. Voggcnrcitcr Verl. 1942. Wagner in Le. I 248. Waibcl I 245. Wallishausser'sche BH. Ia 247. Malters L N. A.G. Ia 248 Wehrvcrl. Bcrcker 1334. Weicher 1347. Wcisc's Hofbh. in Stu. Ia 247. Mendt 1341. Wertheim I 247. Widukind-Verl. 1381. Wildt, H.. II 3 Wirwalüki 1a 246. Zcntralvcrl. d. NSDAP. 1939. Wezugs- und Nnzeigenbedingungen*) gungen: DaS Börsenblatt erscheint werktäglich / Bezugspreis monatlich: Mitgl. des B.-V.: Ein Stück kostenlos, wettere Stücke zum eiaenen Bedarf über Leivzka is. 3,50 RM. / Nlchtmitgl., die Uber einen buchhändlerischen Fachverband Mitglied bei der Reichskulturkamnier smd, 4.— NM. Sonst. N ' > . - ' " - d oder Pvstüberweis. 3^50 Rrvc. , r,crairmngl., oie uoer einen vucyyanvlerifchen Famvervanv Mitglied vet der Reichskulturkamnier sind. 4.—RM. Sonst Nickitinltttl 7 — RM x.Rdl Bezieher tragen die Portokosten u. Versandgebühren. / Einzel-Nr.: Mitgl. 0.20 NM, Nichtmitgl. 0.40 RM. / Beilagen: tisuplgusg. (ohne besvnd BezeiMnnna)- Restellzettelboaen. JUnstr. Teil. Angebot, u. Ges. Bücher, Verzeichnis der Neuersch. äusg. L: Illustr. Teil, Verzeichnis der Neuersch. ^usg. k: Illustr. Teil, Bestei Die Allgem. Ausg. sowie die Ausg. L sind nur für Mitglieder bestimmt; die Weitergabe dieser Ausgaben an Nichtmitglieder ist unzulässig. Verzeichnis per Neuer,ch. 7I!4".bLt»«»>lNch>-I°S,-NM. Y.Lkttk, <Mmm hock,: «li'mm'breit, 7,-IV-'L-tt-l MM NM, r'-eW'lls- Ausschläge, Nachlässe usw. siehe Preisliste. Ein größerer Auszug aus der Preisliste stets am 1. u. 16. jeden Monats an dieser Stelle! Ersüllunasort und Ge richtsstand für beide Telle Leipzig. / Bank: u. Commerzbank, Dep.-K. kl. Leipzig. / Postscheck-Konto: 13463 Leipzig. / Fernsprecher: Sammel-Nr. 70856 / DrahtÄnschttst: Buchbörse! Hauvtschriftleiter: vr. Hellmuth La ngcn buch er. — Stellvertreter des Hauptschriftleiters: Franz Wagner. — Verantw. Anzeigenleiter- Walter Serfurtb Leivzia Verlag: Der B ö rsc n v e r c i n der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrift der Schrifilciinng u. Expedition: Leipzig 0 1, Gerichtsweg 26 Postschlicß sach 274/75. - Druck: Ernst Hedrtch Nachf., Leipzig 0 ^ DA ^8101/11. 6700 -. mit Angebotcne und Gesuchte Bücher.^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder