922 » Graf Luckner z. Z.auf Äoctragsreise öurch Deutschlanö Im Segelschiff um öle Welt von Kelik Graf von Luckner Glanzenö geschrieben relzenö illustclert hübsch gebunöen leicht verkäuflich für RM 1.50 illustriertes Prospektchen i?:is rm Verlag von Hoursch Sc Oechsteöt in Köln HI Ausli-fcrung b-I Larl §r. zlilscher ln Leipzig Die Zeitschrift für Erdkunde (Neue Folge der Geo graphischen Wochenschrift) erreichte dank der ausge zeichneten Mitarbeit des Sortiments einen guten Erfolg. Seftl/Mö mußte wegen der zahl reichen Nachbezüge soeben nachgedruckt werden, ist also Handrreithtinsen süv das Deutsche Lesebuch Dieses Lest gibt und will nur geben Anregungen in knappen, jedoch ausreichenden Darstellungen, wie das Deutsche Lesebuch im Unterricht zu benutzen ist. Der Lehrer erfährt, wie das Deutsche Lesebuch entstanden ist, welche Ge stalt es im Gegensatz zu den unzähligen früheren Preis: bekommen hat, welch tiefen Sinn die vorzügliche .40 RM Bebilderung zeigt, wie die unterrichtliche Be handlung des Lesestoffes sein soll, zu welchem deutschen Schrifttum das Deutsche Lesebuch das Kind führen kann und welche Äuswertungsmög- lichkeiten bestehen. Jeder Lehrer ist Interessent. C. C. Meinhold L Söhne G. m. b. H., Dresden kuetolpk bücke, -sustzsstsill- 8rir>8sr> Isßück t»sre, Osl«1 wieder lieferbar. 5mben Sie die Geographen Ihres Gebietes schon be arbeitet? Dierteljahrspreis NM 4.50. Ginzelheft NM 1.— Probehefte und Prospekte vom Verlag Moritz Diesterweg, Frankfurt a. M. Merkblatt zur Abwehr von Rabattfor-erungen im Suchhanöel „Das teure Such" Größe 10,4 X 17,Z cm 100 Stück 40 pfg. Verlag -es oörsenoereln» -er deutschen Suchhän-ler zu Leipzig I Heut« g kteue Preise VLRI^« litikIIX 8>V«8