2808 M 145, 26. Juni 1935. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel Jetzst H«-» kilHINÄElRSIH Vobacbs ttsuswirldebaflsbvft diummsr 4 . IVlil 34 Abbildungen . Lebettsl 1.S5 IVIsrk prägen. clis jecle blsuskrsu stark in -Anspruch riehmen urid tür sparsame blaushalitührimg von aosschlaggsberider Vedeutuog sind, werden hier Klipp und klar gelöst. vis verschiedenen formen cis8 Konservierens von bebsnsmittsln im biausliait werden in anschaulicher Weise erläutert und durch erprobte und bewahrte s^srepts ergänzt. ^uck 3n sine visl36i1igs Verwen dung von pingsmachtsm i8l durch clis rahirsichsn s^srepts gedeckt. ^ Verlsg W. VaUsrk L Ls. LmdN., I.siprig LI, IsI,1r.2S/21 In neue Rechnung! Sammlung von Lehrmitteln für kaufmännische u. gewerbl. Schulen Dipl.-Handelslehrer Or. W. Deckert in Wesel Ein aller Freund wieder A auf der Höhe der Zeit! Der Geschäftsmann von heute Ein Ratgeber bei den schriftlichen Arbeiten des Gewerbetreibenden und bei der Vorbereitung auf die Meisterprüfung Zum Selbstunterricht sowie zum Gebrauch in gewerblichen Berufsschulen I. Wewer ^ ehem. Direktor der Städtischen Handelslehranstalt in Wiesbaden Neubearbeitet von Leonh. Klein Oicektor-Stello. der gewerbl. Berufsschule Wesel Zwölfte, umgearbeikete Auflage 77. unö 76. Tausend Zeitgemäßer Preis: nur noch RM I.6o Verlag von Fr. Will,. Ruhfus, Dortmund vltmMMe Malerei desis.Zakrkunderts - Von Nikoia klictiailow ssonngestalt und provinrleller formtrleb. 56 Zeitenlext und üd?4bb. auf Kunstdruckpapler. Drosch. Z.-0,6rln. 4.60 Die -Abhandlung erkakt die wichtigsten brschelnungen der selbständigen österreichischen Dsrockkunst ln ihren bedeut samsten Vertretern Donner, Iroger, klaulpcrtsck und Dergi und formt durch eindringliche (Zestaltsnalysen ein plastisches Diid des stttgeschlchtllchen Wendepunkts der Diidkunst dieser 2eit. Otto Molderer ein öeitrag zur Künstler- und kunstgefcblcbte des ly. Zabriiunderts . Von triedrick kerbst -L Zeiten lext, 6 Dildtafeln, Sanrlelnen 4.60 kine Monographie Zcholderers, des Menschen und Künstlers und seines Werkes und damit ein wertvoller Deitrag rur deutschen Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts. Die Presse erkennt an »die Zorgkalt blograpkischer und kunstgescklcht- Ucher Detrachtung, die Sachlichkeit und Destimmtkelt des Urteils, die Klarheit und Knappheit der Darstellung«. Verlag Moritz Viesterweg, Frankfurt am Main Soeben erschien Sito Sarrtlew NaktWe Lohntabellen bllll^ll-UbiQ >X/ir geben ciem Lucbbonclsl bötl. be kannt, cio6 bis nicbi illustrierte Dritter Band: 401—600 Ausgabe von 1926vonLlaucts/^nets 7. Auflage 6omon Orions lieber lieferbar ist. Alfred Llngev Verlag P^UI. 2SOl.I^V VLKI.^6 Berlin S 2 ^ ^ ...... .