2788 137, 17. Juni 1935. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. vemnäckzl erscheint: V^ie tülire icli mein LnZrosZescliätt? Von Nr. i,otliLr V^eiü kreis 6.- gebunden 7.- Lubsbriptionspreis bis rum 10.1 uni 1915 4 - 851, xeb. 5.- 851 Lin alter erkabrener krslrtilrer legt bier seine umfas senden Kenntnisse nieder, uin einem weiten Ledüik- nis nacb einem aus der kraxis scböpkenden ffand- buck nacbrukommen. Isiiciit nur dein jüngeren Kauf mann, sondern aucb dem routinierten Lacbmann wird dasV^erir viel ru sagen baben. Oie weite Verbreitungs- möglicbiceit sollte das Zortiment veranlassen, sicb kür diese IKeuersebeinung besonders ru verwenden. lturcü äen Ostsrreicb. Ikirtscila/tsver/aA sc. 6. L. Oo.. U'it'N t T 8oeli6ii ei-scbkillt: /Ü7- /-erbu/iAs/oseL »vtLbz-r/rAe/icieL ^/-öerte/i ?8I6HO^L6kH>HL ?8^L»0Ia06IL Unter lVIitarbeit 8cbwsir. ks^cbotecbnilrer bersusKeAsben von 8LI>iI48 8?KLI86 214 8sitsn rnit 21 Osbellen. 6sb. HIVI Z.90 6arl Hk^msiins in Lerlio VV 8 Verlauf vMD cO »tzsiMMllll Soeben erscheinen: 2. Nachtrag nach dem Stande vom i. Juni iS3S zu Seuffert-Walsmann Kommentar zur Zivilprozeßordnung 12., völlig neubearbeitete Auflage. 2 dunkelblaue Lei nenbände mit beiden Nachträgen wie bisher RM 48.— Einzelpreis des 2.Nachtrags,26Seiten,RM1.— Nachtrag nach dem Stande vom ^.Iuni iS3S zu Woerner, Gesetz zur Regelung der landwirtschaftl. Gchuldverhältniffe 2. Aufl. Mit Nachtrag wie bisher Lnbd. RM Z.20 Einzelpreis des Nachtrags, 71 Seiten, NM-.80 S> Verlag C. H. Beck München und Berlin ^eAs/r 8re ctas ^uc/r Le/ro>cten, ^et/-reö5/erte/-/r rc/rci-r/r/rcrbe/-/r, 8c/rrc/v/rAs/erte/-/r u. /-s?c/-e/-/r vo/-.- /ecte/- ^r/rctet cta/-r/r ^o>c^e/-ll/iA / ^rLr Dke Wissenschaft!. Grundlagen der p. (Dr. A. Ackermann) cieTN Dle Bedeutung der Graphologie (Frau Dr. E. Brunner) /nLrlt, Die Grenzen der p. <Dr. tz. Bläsch) Die Wirtschaft!, u. soziale Bedeutung derp. (Dr. S. Streifs) Psychotechnik und Schule (Dr. I. Oeler) Berufsberatung und p. (Dipl.-Ing. G. Baer) psychotechn. BerufSforfchung (Dipl.-Ing. p. Silberer) Arbeitsschulung (Dipl.-Ing. p. Silberer) Elnführ. der p. in Betrieben (Dlpl.-Ing. F. v.GoumoenS) Einstellung neuer Arbeitskräfte in öffentlichen Betrieben (Dr. HannS Spreng) Einstellung in privaten, bes. in tndustr. Unternehmungen (Dr. W. Deriaz) Kontrolle über Bewährung psychotechnischer Gutachten (P.-D. Dr. A. Carrard) Auswahl u. Ausblld. d. Vorgesetzten (P.-D. Dr. A. Carrard) Unfallverhütung mit psycholog. Mitteln (Dr. F. Bossart) Vernunftgemäße Gestaltung der Arbeit (Dlpl.-Ing. M. Zimmerlln) Verkaufs- u. Reklamepsychologie (Dipl.-Ing. p. Silberer) Rück- und Ausblick (Professor Dr. I. Suter) XlXX XILUXX8 7.ÖH1LII OI8O LLIL2I6 (2) 80mm.: 8. Volcbmar / I,eixiig