Künftig erscheinende Bücher .V I6ü. 2". Juti l82ü «MÜMIMWMMIMIMMMMMMiMNMMllMIMIIIMMIMMMMIMUM Franz Borgmeyer's Verlag, Hildesheim 8 T In den nächsten Tagen erscheint in meinem Verlage. D «- W W V W M « Gefangen in England Erlebnisse und Beobachtungen von vr. L. Machmer, Lt. d. R. Mit 12 ganzseitigen Original «Zeichnungen von E. Simon, Lt. d. R. 8°-Format. 400 Seiten. Gut gebunden ord. IS.— M., netto 40.50 M. zuzüglich SV"/.. Teuerungszuschlag Freieremplarr IZ/I2 > Kriegsliteratur ist kein Mangel, aber ein Werk in seiner Eigenart wie dieses sieht «eil über ^-der breiten Masse ähnlicher Literatur. Die vorbildlich, wissenschaftlich vertiefte Darstellung zielt besonders auf die seelischen Einwirkungen des Gefangenseins ab und zeichnet sich iu der Schilderung der einzelnen Situationen durch «ine stimmungsvoll« Abtönung aus. Die von humorvolle» Bildern auf dem Untergründe eines grimmigen Ernstes getragene spannende Erzählung zwingt den Leser zum unmittelbaren Miterleben und wird besonders allen ehemaligen Gefangenen ein« willkommene Gabe sein. Aber auch diejenigen der Daheimgebliebenen, die ein wirkliches Interesse an dem Schicksal unserer Gefangenen haben, können an diesem Werke nicht teilnahmloe vorübergehen. Leo Iungmann sagt in seiner Kritik: l)r. Machmers Werk ist das beste dieser Art, das mir bi« jetzt in die Hände kam. Es ist eine geistig tiefdurchdachte Arbeit, die sich nicht begnügt mit Oberflächlichkeit«» in Beschreibung der einzelnen Handlungen und Begebenheiten. Sie erhebt sich über ähnliche Werke weitaus durch die Wahrhaftigkeit der Schilderung, die wissenschaftliche Vertiefung und die dichterisch schöne Sprache, die zu fesseln und mitzureißen weiß. — Machmer ist ein großer Psychologe. Durch alle die seelischen Wirrnisse führt er uns geschickt hindurch; mit offenen Augen schaut, mit tiefem Gemüt empfindet er all das Leid und die Qual seiner Mitgefangenen. Wie ein gutes Relief liegt die Arbeit vor uns, Licht- und Schattenseiten deutlich hervorhebend. Durch all die langen und bangen Stunden schaut hin und wieder die strahlende Frühlingssonne hindurch, die wenigstens auf Minuten die Herzen aus ihrem dumpfen Brüten aufweckt, bis endlich — endlich die Strahlen der Freiheit ihnen hinausleuchten und sie zurnckführt in die Arme der Heimat. So möge denn das herrliche Werk seinen Weg finden nicht nur durch Deutschlands Gauen, sondern auch durch die Länder unserer ehemaligen Feinde, auf daß sie erkennen, wie ehrlich wir stritten, wie mannhaft wir litte». Kommissionsweise kann ich höchstens in der Zahl der festen Bestellung liefern. Ich bitte um Ihre rege Verwendung. » V» M I» N M V» IMMIMttMlllll