8 ISO I. » «»«»»»»rl. Fertige Bücher. X: 168. 28. JuU 1920. I s Vas bevorzugte Geschenk. >8 werk -er Sebildeteur Hermann Türck Oer geniale Mensch 3S. Tausend Inhalt: Kunst — Philosophie — Praxis — Gott und West—Shake- speares Hamlet — Goethes Faust — Byrons Manfred — Schopenhauer und Spinoza — Christus und Buddha — Alexander, Cäsar, Na poleon — Darwin und Lombroso — Stirner, Nietzsche und Ibsen — Pandoramythus und Sündenfall erzählung — Schlußbetrachtung. - Universitäts-Professor Eugen Wolff: - „Türcks Buch gehört zu den lV wenigen Werken der letzten Lahre, die man gelesen haben muß, wenn man über die geisti gen Strömungen der Gegen« wart zu selbständigem Llrieil Vordringen will." ^ ß Zn Halbleinen gebunden 20 M. Wilhelm Borngräber Verlag Berlin und Leipzig l Ä'lllINMIlllllNIlllll iliMMMMMMIMMMIINNMMMNIMttMIMMMMMNNN»» KelllMMW M. KiklllM 8 ko., Berlin-SteM Noch während dieses Sommers an Naturfieunde, Wandervögel. Sommerfrischler u.dgLabzusetzen sind unser« beliebten Landschaftsmappen; Streifzüge durch die Heimat und Natur: I. An geweihten Stätten / 2. Durch die Wälder / Z. Der Lenz ist da / 4. O Täler weit, o Höhen / 5. An heimischen Wassern / 6. Aus dem Land« enth. je S stimmgsv. künstl. Naturaufn. in Tiesdr. m. illustr. Terbeil. auf Kunstdtuckp. u.Beitr.M.Juttgnickels und klass. Dicht, in eleg. Mappe mit Aufll-Bild von Th. und O. Hofmeister u. a., teils neu erschienen. Ord. jetzt M. 4.—, M 2.05 nv. und 13/12 Freiexemplare. Ferner als billige Geschenkwerke auf Kunstdruikpapier in elegantem Pappband unser Kl. Heimatbttchlern: 8.: „Teure Heimat", 30 auSgtw. Ged.v. Frhr. von Eichendorff mit 11 Abb. u. 4 Vollbildern n. Gern. v. Richter, Schwind, Spihweg u. a. II.: „Aus der Wanderschaft". Die schönst. Wanderl. der 24 bek, Dichter m. 10 Abb. u. 4 Vollb. teils Ortg.-Illustr. von Richter, Schwind, „Abschied" v. Spitzweg u. Wanderv. Äufn. nebst Geleit- gedicht in Fakstmile-Wiedergabe: »»»'S» ^ Jedes Bändchen auf eins. Kunstdrudpap. M. 2.40 ord , kl. Nessausl. auf Matl-Kunstdruckpap. M. 3 50 ord., no. mit 35^» Rabatt». 15/12 Frei- Cxempl. gemischt. Ein 5-kg-PostpaketMappen und Heimat b. gemischt, direkt mit 45 A Rabatt zahlbar und Umtausch-Recht in 30 Tagen. Keinerlei Zuschläge! Berlangzettel anbei. kiilvverl Vas blaus des schxvsrren Magiers Oer grosse pomsnschriltsteller Englands, Lord Oul>ver, spülte reit seines Lebens mitLrnst undZach- lichlceit okkultistischen Problemen nach, b-'eben seinem »?anoni" gebüklt derLrräblung ^vas Usus des schnarren Magiers- — bier in neuer Übertragung geboten — ein bervorragender pang in 6er okkultistischen kelletristik. Von den telepatbirchen pbänomenen bandelnd, die von einem ge schichtlich beglaubigten k-lugier in einem Londoner Zpukbause ousstrabien, versetrt die büchst seltsame Lrrabtung den Leser in eine schlaf- und atemrsubende Spannung. Umfang 126 Zeiten, Format 11 X 14 cm. Llandsatr in Professor Kleuckenr Antiqua, mit vier Kunstdruckblüttern nach Koblereicknungen und litelblatt noch luschrcichnung von O. Lockemann, elegant balbsteif kartoniert, schnarr, gelbbraun auf ?srtgrau ^1 4—. I 4M-, dar I »lllvll/ia. parUeerüünrong üertaUetl s I—L-'scjle Verlsgsbuctilisntllung KU<40ts4It Dresden -r 1b — Auslieferung direkt oder bei kd. Zckmidt, Leipzig