Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.04.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-04-21
- Erscheinungsdatum
- 21.04.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710421
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187104214
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710421
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-04
- Tag1871-04-21
- Monat1871-04
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Mai-Monat. (11135.) In der Crrmer'schen Buchhandlung in Aachen ist erschienen: L. Dedussi, Wer neue Monat Mariae. Ein Andachtsbuch für fromme Verehrer der allerseligsten Jungfrau für jeden Tag des Monats Mai. Vierte Auflage. Preis 12H S-f. Fest mit ZZ'/z'A, baar mit 40 dH und 13/12 Erempl. NovasendunZ No. 1 von -Lävlpli k'iiislner Ln Berlin. stn»«.s Oonradi, ä., Op. 121. „llied der Orete", kür I,olie Stimme u. kür diese Stimme, ä 10 8j<. — Op. 122. (treten-Polka lür pisnokorle. 10 S-f. — Op. 123. „IXiclils ist heilig kür einen lllilan", llied ans der Posse „Wir llurbaren"- 7'/h 8-f. Oliys, ,,-Xir bovis XIII" nebst V Oo»rs«Ii, Op. 122. „Oreten-Polka". Orckesterstimmen. 1 ./> 10 8/. — ,,Xir llouis XIII", küi Pianosorte. 15 S-(. Hertel. >'.. Op. 101. 2. Vslse brillante pour piano. 20 S-f. Ilokmann, Ileinriob, Op. 4. Vier rvvei- stimmige bieder init IlegleitunK des kiano- korle. Outen ülorgen. Sebneellöekr.Iie». biebeslied. Wenn aus cler See. 20 8/. lleyllaeli, 1., Op. 130. klandollnsts. psn- laisie brillante ponr pianolorte. 17h^ S-s mit 60 hh (gegen baar 5/4 llxemplare). -Isnnstaedt, pranr, 2nei bieder (bio. I. Vergiktet sind meine bieder, !Xo. 2. Oedenke mein!) lür Karbon ode-r lllerro Sopran mit Olavierbegleitung. 12^ 8-(. paladiibe, klandolinals. lleutscbe b'eber- setrung von p. Oumbert. IXo. I. p-dur (Sopran), bin. 2. ll-,lui (Klerro-Sopran). IXo. 3. O-dur (lenor). IXo. 4. Ks-dur (baryton). ä 12'^ 8/. — itlandoiinata. Iranscription lür pianokorte. 12^ 8j^. — älandolinata ä quatre mains. 15 8/. Von sämmtlieben Ausgaben von pa ladiibe, Ulandvlinsla liekere mit jSOdh und bei kaarbestellung sucb 5/4 bremplare. lausig, Oarl, ändantino und Variationen von prann Sebubert kür den Ooneei t- Vortrag übertragen. 22^ 8-(. — Polonaise melsncoligue (d'aprbs p. Sebu bert). 25 8-f. Drelede, 0., Op. 226. Itussiscbe Hymne von bvoss. Iranscriplion lür pisnoiorte. 17(4 8z/. VVjeniswski, Henri, „linyawisk". llanse nationale Polonaise. 2. lilarourks pour Violon et piano. 17^ 8-/(. — be weine arrange pour piano seul, par loses Wien ja >vski. 15 8j^. p. Kroll's kibliotbek älterer und neuerer Klaviermusik. llekt 18. Sebubert, Op, 15. pantaisie 6-dur. 20 8/. llekt 22. Weber, Op. 49. Sonate v-moll. 20 8/. liest 28. lieetboven, Op. 101. Sonate -X-dur. 15 8/. liest 30. llaeb, Suites anglaises. p-elur. 12'L 8/. llekt 31. keetboven, Op. 2. dio. 3. So nate 6-dur. 15 8/. llekt 32. Weber, Op.21. PolonaiseLs-dur. 12^ 8-(. Deutsches Staatswörterbuch. In Verbindung mit deutschen Gelehrten herausgegeben sI1'37.j von vr. I. C. Bluntschli und vr. K. Brater. Elf Bände oder 114 Lieferungen. Mit den Nachträgen bis 1869. Preis 38 Wir licicrn complete Exemplare in Rechnung mit 25 , baar mit 40 Rabatt. (Auslieferung in Leipzig.) Expedition des D. Staatswörterbuches in Leipzig und Stuttgart. s11I38.) Zur thätigen Verwendung empfehle die im Januar bei mir erschienenen Schriften: Hanne, Licent. vr., der ideale und geschicht liche Christus. 10 S-s. »S" lki'-en dieses kue/ees reurds der ker/llsser vor ein Oiau-ens-eried- -e- /orderi und /'rötest -e-en seine als /'/arrer in Ood-ee- ein-eis-i. Ls r«-r>d du-rer üüera/t eine stur/ce (VaeL- />«-e darn«c/r sein, /-es -erin-en kor- rni/es rrie-en /rann ic/- es nur noe/r /est oder baar /ie/ern. lllayvald, vr. Kl., dievollro von clor Lvvoi- saebkn Wnllrlleit. Lin Versnob der (prsnnun^ von kllilosopllis und T'lleo- ioAre iin Xlittslalter. 10 8-s. Llrubllnöb, Vr. ib. IV., verrsobast und kriestortllnm. veselliolltspllilosoplli- solle Lllir^en. 24 8-s. Werner, Pfr., Segnungen und Gefahren des deutschen Protestantismus der Gegenwart. 10 S-s. «S" diese Ke/rri/t -int -rosse Opposition Hervor-eru/en und dür/te die b'ersendun- derselben -uten Lr/ot- -tnöen. A eond. s/ette ie/r /kandtnn-e», die sie-r du/Är uerroenden rooden, -ern Lrernptare rur p'er/n-nn-. Berlin. F. Henschel. Verlag von Fr. Kortkampf in Berlin. (11139.) Soeben erschien: Stimmen des Auslandes über deutsche Heeres-Cinrichtung und Kriegsführung. 3 Hefte in gr. 8., jedes 3-4 Bogen. Preis des einzeln käuflichen Heftes >0S/ord- Jn Rechnung mit ^baar 7/6 und Erstes Heft: Bemerkungen Napoleon Hl. über die Armee-Organisation im Norddeutschen Sunde. Mit Genehmigung des Verfassers aus dem Französischen überseht. S. Auflage. In diesem ersten Heft der „Stimmen des Auslandes" sind diejenigen Capiici der neue sten und so viel besprochenen Schrift Napoleons enthalten, die allein für deutsche Leser Interesse haben: „seine eigenen Bemer kungen über unsere Armee-Organisation und die daraus gezogenen Folgerungen- Jn den Kreisen der Gebildeten, besonders aber von allen Offizieren wird diese höchst interes sante Schrift gern gekauft werden. Das zweite und dritte Heft werden den be kannte» Bericht des Oberst v. Stoffel und Ur- thcile englischer, russischer ». s. w. Fachmänner über die deutsche HecreS-Ei»richin,ig enthalien- Auswahl und Zusammenstellung werden reu einem anerkannten Fachmannc 'getroffen. Tic ganze Sammlung darf aus dauernden historischen Wertb Anspruch machen. sl1140.s Soeben erschien bei mir: Lin Ttztrvutz« Lerne kür 4 NäNN 61-st. init 8o1o von Ld. OrvN. kreis: kurt. 5 8-f; 8timmon 5 8-?. pornor: Lin sentimentales Lieä oder äie Liebe im LulistaH mit LtzZI. V. 4 LrurninstiinniM oäsr Llnvisr. Von dlulius Sellmoek. kreis 5 8-s. Wo dieses Lied gesungen wurde, crnteie eS den rauschcndstcn Beifall; es wiid den sich dafür interessirenden Handlungen leicht fallen, ein so humoristisches mit entsprechender Titetvignette ver sehenes Lied in Massen abzusctzen. Obige beide Werke gebe mit 50 hh »nd baar noch 7/6 Exemplare. Wilh. Müller in Berlin, Oranienstr. Nr. 85/86 (früher 165 a)..
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder