Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.06.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-06-27
- Erscheinungsdatum
- 27.06.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830627
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188306277
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830627
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-06
- Tag1883-06-27
- Monat1883-06
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s29742.j Ein tüchtiger Sortimenter, mit Buchführung und Correspondenz vertraut, findet in einer Verlags- und Sortimentsbuch handlung sofort dauernde und angenehme Stel lung. Cautionssähige werden bevorzugt. Offerten mit Gehaltsansprüchen nimmt Herr Ed. Wartig in Leipzig entgegen. Gesuchte Stellen. s29743.j E. j. M., 6 I. d. Buchh. angeh. u. bereits in renomm. Berl. Verlh. thätig gew., s. St. in Verl. od. Sort., am liebst, in Berlin. Off. unt. N. 25. durch die Exped. d. Bl. (29744,j Zum 1. August sucht ein gut em pfohlener junger Buchhändler mit Gymnasial bildung bis Prima incl., der 5 Jahre dem Buch handel, Sortiment u. Antiquariat angehört, unter bescheidenen Ansprüchen Stellung. Gef. Off. unter 8. 8. 10. an die Exped. d. Bl. erbeten. (29745.j Für einen jungen Mann aus guter Familie, der bei mir den Buchhandel erlernte und den ich als treuen, fleißigen und strebsamen Mitarbeiter meinen Herren Collegen bestens em pfehlen kann, suche ich z. 1. October unter be scheidenen Ansprüchen eine Gehilsenstelle. Robert Peppmüller in Göttingen. (29746.j Lilr VerluAsbundlun^en. — Lin junA. Nunn na. O^inuuskldg', suofit KksilunA — visll. 8tuttg., Lrbkt., Oöln? — 8ue!i., ä. uuel» i. 6oinw.-6ssok. Zeurb. dal, ist. na. kolikbiK., Oorrsvt.-Kes. ete. vertraut, des. siupk. ^suZn., wird v. 8. reit. örn. Obsk siupk. u. würde Zeru Luuäeüst als Volont. eintrstsn, una lruld llsüsrtritt Lu sr- ruöZI, wird des. Interesse u. Liker. 6sn. Olk. sub Vill. 82. cluroü die Lxpsä. ä. kl. Besetzte Stellen. (29747.j Die von uns ausgeschriebene Gehilsen stelle ist bereits besetzt, weshalb wir bitten, keine weiteren Offerten an uns zu richten. Straßburg, 23. Juni 1883. R. Schultz L Eo., Verlag. s29748.j Den vielen Herren Bewerbern um die unter La. L. Nr. 50. ausgeschriebene Gehilfen stelle mit sreundl. Danke für gef. eingesandte Offerten zur Nachricht, daß betr. Stelle wieder besetzt ist. (29749Z Lssstri dis durob 8ro. Hassest untsr N. IV. ausxesobr. 8tslts. (Ldot. kolgsn Lurüvb.) Vermischte Anzeigen. j29750.j Die C. Simons'sche Buchhandlung in Ehrenfeld bei Cöln empfiehlt den Herrn Verlegern ihre mit den neuesten Schriften und Maschinen ausgerüstete Buchdruckerei bei reeller, prompter und billiger Bedienung für Werk und Accidenz bestens. Gütige Offerten werden direct oder durch Herrn F. Volckmar in Leipzig erbeten. (29751.^ 8. t. Niiusler's Luobb. in Verona, listort in wüebontliobsnLilssndunAen selinsll u. billig rtakreu.r«e?res Lortrmsut Eck -twkr^rccrrrcrt. iLtsruLtioualv sIsLtriselis ^.ns- StvHuLA 18 Mv8. (29752.^ Iiit.6rg.tur - ^dtiieiluug V. Lartltzvtzi», LuelLkrmälunA in Im Lnseülusse an msin Oireular vom 1. Nui a. o. bsslrre leb mied naolistsbend dis LsdinZunASn nntLutbsilen, unter wslobso litsrarisobs Objeets kür dis Internationale slsütrisobs LusstsllunZ in Vien (1. Luxust bis 31. Oetobsr 1883) sntzs^sn genommen werden. 1. UnAsnommsn werden Lüe^er, Lrkcksr- rverLs, Lro«ckiüre-r, ^srksc/rrr/ke» eie. ans den sinsobtägigsn tsobnisobsn Oedistsn in allsn Lpraebsn. 2. Isdss aur LusstelluvK AslunAends Verb, mit Lnsnabms Zs-vL besonders umlanx- rsiebsr und bostsxisliAsr Verbs muss in mrudests-rs Lwer LveMpkare» Kslistsrt werden, eieren eines im AebEcienen Lu- stclncie nur LukstellunA im öibliotüsbs- ranms bestimmt ist, wübrsnd das Lrveiis in Aeire/ietem Lwstcrna!« dsm knblioum nur VorküxunA gestellt wird. 3. Die OsAsnlsistunx kür dis LutKSZen- nabms, Linband und LukstsllunA dsr Lüvbsr sto. ist kolASnds: Lüekrer im kreise bis 3 /i. --- 6 sind in Lrvei LÄemxiaren Araiis Lrc iie/ern und orkolxt sins ltüsberstattunx solobsr Verbs niobt. — Verl:« im kreise bis 6 /!. — 72 «ti sind in einer» dii-vempierre gratis sn iie/ern und wird dissss sins, num Kinbindsn bsstimmts Lxsmplar rurüsb- bsbaltso, wogegen das anders brosobirts Lxsmplar im mögliobst bsstsn Zustande kranoo I-sixsiA Lurüokkolßt. — L'ür Lüc/cer im Preise von über S /i. — 72 xsltsn kolxsnds LsstimmunAsn. Mn Verb, da« bis A Lände bat, ist in Lroei Memxiaren Lu iie/ern, dis bsids Lixsn- tbum des Ausstellers blsibso, wozsZsn dsrsslbs kolZsnds VsrpüioütunA über nimmt. L'ür Mndand, An/steiiEA der Verbs eie. wird xro Land eine idebübr von /b — 3 <di, beansxrnebi, die Ln L'nde der rlassiedaNA in Vien oder LeipLig Labibar ist. Vsrlcs mit msbr als 5 Länden sind in einem Lxsmplar su lisksrn und blsibt dis (Isbübr pro Land dis ^Isiebe. Vsrdsn grössere Vsrüs bsrsits Aebwnden Kslisksrt, so srmässigt sieb dis su sntriobtsnds 6s- bübr auk 1 ü. — 2 .b, pro Land. — Verantwortung kür Lobädsn dursb Lisb- stabl odsr Elementargewalt übsrnsbms iob niebi. 4. Liiderreerbe, Lärrien, Vandia/ein sto., dis sinsn grosseren Lläobsnraum sin- nsbmsn, sind in nur einem Lxsmplars, Lum ilukbängsn singsriobtst, r.u lisksrn und vsrblsibsn msin Iligentbum, da dis blübs und Losten, sowie der bsan- spruobts Raum solobsr Verbs sebr grosse sind. 5. LÄr Leiisebri/ten gelten dis in meinem an dis k. D. Itedaotionsn in besonderem Liroular d. d. 1. .luni ausgssproobsnsn Lsdingungsn, wslvbes den 8srrsn Ver legern auk Vunsob Lu Diensten stsbt. 6. LIls Zusendungen babsn bis känAstens 70. duii a. c. kranoo Visn odsr Lsipsig (an 8errn L. L. Ltsinaober) ru srkolgsn und werden burL naob Lobluss dsr Aus stellung in dsr vereinbarten Vsiss er ledigt. Durob disss mögliobst günstig gestellten Bedingungen glaube iob dem Luobbandsl srwünsobts 6elsgeubsit geboten LU babsn, siob reobt lsbbakt an der Internationalen Llsbtrisoben Lusstslluog betbsiligen Lu bönnen, tbsils noob mit, dass alle aus gestellten Verbs eto. unentgeltliob in einem von mir Lur Nassenvortbsilung bersobnsten Latalogs Luknabme ündso. Ilartlebsu in Vien. f29753.j Beim bevorstehenden Quartalwechsel bitte ich zu beachten, daß Vris „Lelio" in I^slprli^ seliOL iini 2ur koniint. Die Herren Sortimenter, welche meine Wochenschrift über Leipzig beziehen, setze ich durch die frühere Ausgabe in Stand, in Bezug auf rasche Lieferung mit der Post zu concurriren. Auch gestatte ich, um dem Buchhandel die Gewinnung neuer Leser nach bereits angefangenem Quartal zu erleichtern, den Beginn vierteljährlicher Abonnements mit dem 1. eines jeden Monats. Ich empfehle meine überaus absatzfähige Wochenschrift angelegentlichst zu erneuter Ver wendung, zu welchem Zwecke ich Probenummern in mäßiger Anzahl, sowie hübsche Placate jederzeit zur Verfügung stelle. Handlungen in Badeorten oder mit Bahn hofsverkaufsstellen mache ich auf den lohnenden Einzelverkauf des „Echo" aufmerksam. Berlin, im Juni 1883. I. H. Schorer. Aufforderung und Bitte! s29754.j In letzterer Zeit ist es wieder häufig vor- gekommen, daß mein belletristischer Verlag, na mentlich die Fr. Gerstäcker'schen Romane und Erzählungen, ohne meine Einwilligung und ohne irgend welche Berechtigung Abdruck in Zeitungen und Tagesblättern gefunden hat, und daß die Gerstäcker'schen Romane und Er zählungen in schamloser Weise sogar in Aus zügen in Form von Erzählungen für das Volk als Colportageartikel mit Buntdruck umschlägen nachgedruckt und verbreitet wurden. Ich wende mich daher mit der ergebenen und dringenden Bitte an die Herren Collegen, zur Wahrung meiner Rechte mich von der artigen unberechtigten Nachdrucken oder Pla giaten pr. directe Post freundlichst zu benach richtigen, um diesen Dieben ihr sauberes Hand werk mit unnachsichtiger Strenge legen zu können. Jena, 22. Juni 1883. Hermann Cofienoblc, Berlagsbuchhdlg. (29755,j Ein in der französischen u. englischen Sprache u. Literatur bewanderter Mann wünscht Uebersetzungen zu übernehmen. Probcarbeit gratis. Gef. Offerten unter „Dranslativu" an die Exped. d. Bl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder