Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.05.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-05-30
- Erscheinungsdatum
- 30.05.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830530
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188305306
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830530
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-05
- Tag1883-05-30
- Monat1883-05
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
srS239.) vis kolMeLvisoktz vvekdLnüliiLss, in ökrliü 8W., I^sipii. 8tr. 8 «rdittst dsläixst s oonä. in rvsnißstsns 2 Lxsmpl. nsusre vvis Liters kV sr >cs unä 8rosobürsn übsr: 0Los.ti8Ltion, LtLätsrsinlSunß, kVssssrvsr- sor^unA, Ont- u. LswKsssrunA, Rsiui- Annxiäss kVssssrs, VernnreiniKunx von klüsssn ste.; kernsr über: V?L8«sibsn, XIuss- unä Lssbsu, Osisk- unä Nsiiorstionsrvssvn, vlLinsgs vto.; soäsnn über: LsirunA, XoobLppLrLts, UrsnumatsriLlis», ösivuobtunK, Vüktunz, RsimxuvK äsr Vukt bevobntsr Itüums u. im Orsisn sto. L.IIss 8ovvobt vom SLnitürsa Ktsnäpunlct, säe in tsobuisobsr LsLisbunx. XsusrlLssb- u. kettunxsvsssu, Linriobtunx von Xrsnlcslldüussrn unä L.rfisitsr- rvoduun^sn sto. Ayvitsstsn in KtLobsr Lmisbi. Luob krods-Arn. sntsxr. 2sitsobriktsn «inä sivünsobt. kVo niobt L eonä. gslisksrt vsräsn dann, srbitts vsnigstsns gensue l'itslsn- ULbs, numsntliob binsiobtlieb äsr bstr. Vits- rutar Osstsrrsieb-vnAurns, Lnxlunäs, Xms ritiLs, ^runlcrsiods, Lslxisns unä Italiens. Lsrüsksi^itigunK tinäsn suob äissdsrüx- Uvde sntiguurisobs Oiksrtsn. s25240.) Luk Orunä äsr kür miob ru meiner vollsten Xukrisäsnbeit sin- xsriobtstsn unä bisbsr ^skübrten äoppeltsn Luodbaltun^ sobliesss aued icb miek äsa >vsrmsn Lmpkeblunxsn ävr OdyrdueLtüLrullA äs8 lltzirn Hermann klatt in Vrustaät kür LueiliianälullKev im Knnrüev veutsoktz« Reivk von 8sitsu äsr Herren 6n8t»v t'inotiei- in äsns viäs Lörsenblstt 1879. Ar. 239. LermLNN Ovseuiu« in »alle s/8. viäs LSrssnblatt 1880. Ar. 160. 6v8rIiod ^ Ovoll's Nuobb. in Rrsslsu viäs Lörssnblstt 1880. Ar. 290. IV. blanko 8ödn« in Usmburx viäs Lörssnblstt 1881. Ar. 262. UfroN Iivrontr in vsiprix viäs Lörsenblstt 1882. Ar. 119. Onrl Utzxvr Verlag in Hannover viäs öörssnblstt 1882. Ar. 161. kr. Untr'svbs Luodbälg. in Trier viäs körssnblatt 1882. Ar. 279. u. a. m. in sllsn Tbsilsn an. Lerlio, 27. Lpril 1883. Länarä Lnnveks, Llusilc-Verlag. Zur Begründung eines Berlages 125241.) steht ein gediegenes pädagogisches Verlagswerk in 3. Aufl. von einem renom- mirten und bekannten Autor nebst Vorräthen nnd Matern zu 3000 ^ zum Verkauf. Näheres unter V. 6. H 20. durch die Exped. d. Bl. s25242.) Es Wird gesucht eine Verlagshandlung zum Absätze respective zur Vervielfältigung und Verbreitung einer Serie von Druckschriften, von denen der erste Band unter dem Titel: „Nicht geschriebene Gesetze" rc. re. im Selbstverläge des Verfassers bereits erschienen ist. Der Verfasser beabsichtigt weder einen literarischen Ruhm noch unstatthaften Nutzen zu erwerben und wünscht und hofft einen Ver leger zu finden, dem es vergönnt sein wird, sich ihm anzuschließen. Der Inhalt der gesammten Serie behandelt lediglich und ausschließlich national-ökonomische Fragen und Interessen. Der bereits erschienene Band behandelt die betreffenden Fragen, angeblich in einem mehr oder weniger gereizten Tone; könnte jedoch, wenn auch nur nachträglich nach Recht und Billigkeit berichtigt werden. — Die dem nächst unter Presse zu gebenden Bändchen be handeln dieselben Fragen in dramatischer Form und repräsentiren zum Theil die dort bereits angckündigten Illustrationen. Der Zweck des Ganzen ist: Einerseits den socialistisch - communistisch- nihilistisch-anarchistischen Umsturzversuchen, an dererseits den bestehenden nationalökonomischen Theorien, insofern dieselben auf Jrrthümern beruhen, mit friedlichen, aber unbesiegbaren Waffen cntgegenzutreten. — Die Quintessenz des Ganzen besteht in dem Versuche, sowohl theoretisch als auch dramatisch nachzuweisen: Gold ist nicht Geld und wäre der Verfasser aufrichtig erfreut, den gesuchten Verleger zu finden. — Zuschriften sub 0. A. 3602. an Haasenstein L Vogler in Wien erbeten. Das Merkchen „Nicht geschriebene Ge setze" wird um 3 Fr. 50 Cts. abgegeben. Für Reccnsenten rc. gegen eigenhändige Unterschrift, soweit als möglich, gratis. 8LMP8VU I^V^V är 00. ill I^oncion s25243.) lisksim LaßliseLvs 8ortimvut, -kmticiuariat u. Asitsebriktsn in wösksntliobsn Mlssnäuogsn krsnoo OsipriA, Lsrlin, sVien, 8kutt.xsrt. n. krLnkkurt sM. Kommiss, in i.sipri^: Herr' 8. Hermann. „ „ 6srlin: Herr kV. 8. Lüdl. „ „ ^isn:8«rr L,. Vs ebner (Vsrlax) „ „ giutkxart: Herr Ostin^sr. „ „ kranickurt a/A.: Hittsläsutsobss Vereins-8ort. (^arl Verlaß iu öerliu >V. s25244Z — 2u äsm äsmnäobst rur^usxsds xslanßon- äsn IX. Uanäe äsr Lntsekeiilunßen <les Okerver^vLltun^sßeriekls — bsskss InssrlionsmiktsI kür vsr- rvLikullbsrsolrtlietrs Vitsratur — nsbme icb noeb Inserats sntAsxsn unä dsrsvbns äie äureblauksnäs ketitesile (oa. 112 mm.) mit 50 2, unä I5gj> xsgsn daar. Inserate in Grimm s Wörterbuch. s25245.j Die geehrten Handlungen, welche den Um schlag von Grimm's Wörterbuch zu In seraten benützen wollen, ersuche ich um baldige Einsendung derselben zu der in circa 4 Wochen erscheinenden 11. Lieferung des 6. Bandes. Die Jnscrtionsgebühren betragen 40 H für die gespaltene Petitzeile. Leipzig, 24. Mai 1883. S. Hirzrl. sL5246.j Bon den beiden Novitäten: Ersetz, Elektrmtitt. Hann, Klimatologie. bedaure ich durchaus keine direkten Sen dungen machen zu können. Ich bitte daher, Wünsche betr. eiliger Zu stellung an die Herren Commissionäre richten zu wollen. Stuttgart. I. Engelhor». s25247Z Eine hiesige Firma hat mit Datum vom 27. v. M. ein Circular verbreitet, welche» mehrsache Verdächtigungen und unwahre Be hauptungen, insbesondere auch gegen mich ge richtete enthält. Soweit mir die Adressen der Empfänger bis jetzt bekannt geworden sind, habe ich denselben meine Abwehr zugehen lassen. Wer etwa dieselbe noch vermißt, wolle sie von mir verlangen. Fernere Schritte bleiben nach jeder Richtung Vorbehalten. München, am 25. Mai 1883. Theodor Ackermann, königlicher Hos-Buchhändler. Siegeloblateu-Fabrik Kaltschmi-t k Seid Nachf. s25248.j in Plagwitz sucht Vertreter auf ihre sauber ausgesührten, geprägten und gut gummirten Eti quell es bez. Marken für Behörden, sowie alle Branchen unter den günstigsten Bedingungen. Muster und Preiscourant stehen gratis und franco zu Diensten. Verkehr nur durch Kommissionär, Herrn LouiS Naumann in Leipzig, Rastplatz. Vii8lrili Hirkkoloß! apliiselteu kr688tznäru6k (IiietMruoL) ^25249.^ mit. vs.mptbetrieb von H.. A8.UHIS.IU1 L 86Lr06äsr, Lönixl. 8üvds., Xönixl. krsuss. u. Xvnixl. 8cdveä. üotxboto^rspbsn in I^eixriiA. UöiÜKl. Bsz'sr. Kvläslls vuärvixs-NeäLM«. X. X. Ovstvrr. Orosss 6o1äsus klsäsälls „vitsris st Xonixl. kVürttsmbsrx. xoläsns Asäsill« kür Xuvst u. VV isLsnssüskt. 125250.) Die O.-M.-Remittenden des Herrn E. Bruhns in Riga sind heute eingetroffen und von mir den betr. Herren Commissionären übergeben worden. Leipzig, 28. Mai 1883. Fr. Ludwig Hertig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder