Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.02.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-02-23
- Erscheinungsdatum
- 23.02.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187102238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710223
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-02
- Tag1871-02-23
- Monat1871-02
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
45, 23. Februar. Fertige Bücher u. s. w. 523 (5200.) Zum neuen Schulsemester empfehle» wir folgende in unserem Verlage erschienenen Schulbücher zur Lagercompletirung: Llisvills,!,., Oours slemsntnire servnnt äs bnse ü uns ötude solide st rnisonues äs In InnAue trnn^niss. Nrois pnrtiss. 5. L<I. In einem Lnn d 16 NA, 56 Irr.; einzeln 1. 2. Nkeil n 6 NA, 21 kr.; 3. Nksil st 8 NA, 28 kr. — Oours supörieur 4s InnZue trnnoniss stl'usnAsdes^IIsmnnds. 2.Ld. OuvrnAS gui lnit 8uits nu „Oours ölömentnirs". Kelle. 26 NA, 1 ü. 31 kr. — Lsoturss Arnduees st I'usnAS des öeolss mozrennes st des eolldAss nllsmnnds. 3. Ld. Rsliö. 25 dlA, 1 ü. 29 kr. Edinger, F., Grundregeln der deutschen Sprache für die untern Klassen der Kan tonsschule, der Progymnasien und Sekun darschulen des Kantons Bern. 2. Ausl. Cart. 12 NA, 40 kr. Wyß, Fr., Leitfaden der Slylistik für den Schul- und Selbstunterricht. 2. Ausl- Cart. 10 NA, 36 kr. — die deutsckePoesie der neuernZeit mit ein leitenden Literaturbildern aus den früher» Perioden. Ein Leitfaden für die Literatur- kunde au Scminarieu und andern höhern Lehranstalten, wie auch zum Selbstunter richt. 16 NA, 56 kr. — Naturgeschichte für Volksschulen. Für die Hand der Schüler bearbeitet. Mit 80 Ab bildungen. 2. Aust. Cart. 10 NA, 36 kr. Wir lassen in Leipzig nicht mehr ausliefern, bitten daher, uns die Bestellungen möglichst früh zeitig zukommen zu lassen. Bern, 15. Februar 1871. I. Dalp'sche Buch- und Kunsthdlg. (K. Schund). Confirmationsgeschenk. (5201.) Bayley, E-, So erwählet Euch heute, welchem Ihr dienen wollt! Fünf Confirmations- predigten. Eleg. geb. m. G- 22stz SA ord., 15 SA netto. Bitte rechtzeitig fürs Lager zu verschreiben. Cassel. A. Frcylchmidt. «lonas, Ztuäiev. (5202.) ülitte ktovemlier v. 1. verhüllten wir »Is neu: lonas, 81., Studien nus dem silesiiets des krnnLösiscksn Oivilreekts und Oivil- xrocsssreekts. Ar. 8. Kein n. 2 Wir ewpkelilen das in ßsxeinvärtiAer LeitlgAe besonders interessante Werk ru er neuter tliätitzer Verwendung. Exemplare stehen auk Verlangen ä oonll. ru Diensten. Derlin, im Februar 1871. Weidmannsoke üueillianlllung. Gcdenkbiatt: Deutschland im Jahre 187«. (5203.) Preisermäßigung. Der überaus große Absatz der Lichldruck- ausgabe, Größe II. des Gedenkblattes vcranlaßte eine Auflage, deren Größe mir eine bedeutende Preisermäßigung gestattet. Ich liefere daher von heute ab (bei Abnahme von nicht unter 5 Blatt) die Lichtdruckausgabe für netto 1 ^ baar und 11/10, 22/20, 33/30, 50/40. Hamm, ll. Februar 1871. Edmund Risse. Lager bei E. LindcLCo. (Sophus Williams), Leipz. Str. 31, Berlin. (5204.) Bei A. W. Äafciiiann in Danzig er schien soeben und wird nur auf Verlangen erpedirt: Voltaire, Geschichte Karls XII., Königs von Schweden. Uebersetzt von L. Hartog. kl. 8. Brosch. 15 SA ord. mit 33lhhh und 7/6 Exemplare. Baar mit40A> ohne Freiexemplare. — dasselbe in drei Lieferungen st 5 SA mit 33V3N und 7/6 Exemplare, sowie baar mit 40°/o ohne Freiexemplare. Die Uebcrsctzung ist wortgetreu, corrcct und fließend, und dürfte besonders in Städten mit französischen Jntcrnirteu reichlich Absatz finden. Jede Lieferung wird apart abgegeben. (5205.) Lüricb, 15. kebrusr 1871. In unser», Verlags ist erschienen: ^UßsemeirtS Lksodreibun^ und 81a1i8tik ätzr 8clnvoix. Im Verein mit A6ASN 60 sekweirsriseben Oelebrten und 8tnntsmÄnnern kernusgegeben von Llax Wirtb, virectnr äe« eiäxen. «tatist. vureau. Erster Lunä. II. Ruck: Uns Volk. — III. Lueb: Oer Verksbr. 1. Heit. 17 Dogen gr. 8. 1 ^ 27 IV-k — 3 S. 18 kr. Inhalt: stiterthumsslatistik aus sogenann ter vorhistorischer Leit. IVrrt/i.- Ursprung ller Stämme, batsestet.- Die Sprachen unll Dialeete ller Scliweir. 6isr.- Devölkerungsststi<tiseh« Verhältnisse. IiostckepartLment.' Das Dostwssen. 7>tt'Ar.-7-!>eM!0n.- Das lelegrapbenwesen. Lancke/s-Depnr/emenk- Das Lollvvsssn. isoster.- Das ülünrwesen. /krcdrüMIlaass null Oewickl. Äatrst. Fürs««.- Die Lisenhslmen. Not/r-//ercksr- Die Schillkahrt ller Selnveir. /I/oesest.- Die lagll. I. Danll I. DucI, vvurlls im vorigen lalirs pro novitate verssnllt. Die 1'ortsetrung lie fern wir indessen nur auk Verlangen und in feste Declinung unll bitten daher um Aufgabe Ihrer Oontinuation. t)> eil, küssli L Oo. Nicht zu übersehen. (5206.) Bei den Vorbereitungen zu Friedensfcierlich- kcitcn und zum Empfang der heimkehrendcn Truppen, die jetzt fast in >eder Stadt und Ge meinde statifindeu nud bei denen die patrio tischen Lieder uns Gesänge nothwendig sind, beabsichtige ich Prospecte für Liedertafeln und Gesangvereine zu drucken, um dieselben auf meinen höchst zeitgemäßen musikal. Verlag auf merksam zu machen. Die Prospecte werde» enthalten: knrtr, Thesaurus. Lins Sammlung ueuer Lieder undOesnnAS kur älnnnerckörs. 1—3. «kt. st8 8A. Jedes Heft enthält patriotische Lieder. Erk, L., u. Jacob, Teutonia. Lieder über den deutschen Volkskrieg. Für den mehr stimmigen Mannerchor. I.Heft. Ca. 5 SA. Erk u. Jacob, Patriotischer Sängerhain. Lieder über den deutschen Volkskrieg. Für gemischte Chöre. I. Heft. Ca. 5 SA. Richter u. Jacob, Patriotische Liederharfe Nr. III. oder: Der deutsche Volkskrieg gegen den deutschen Erbfeind. Lieder zu Schutz und Trutz, Kriegs- und Heldenlieder aus dem Jahre 1870. 47 Lieder für nur 2Z4 SA. Richter u. Jacob, PatriotischeLiederharfeIV. oder: Der deutsche Volkskrieg aus den Jahren 1870/71 bis zum Pariser Waffen stillstand. Ca. 60 Lieder für nur 2YH SA. Für jeden Gesangverein finden sich passende Lieder und Gesänge in den vorstehenden Samm lungen. Handlungen, die mit Gesangvereinen in Ver bindung stehen, wollen mich sofort direct be nachrichtigen, wieviel Prospecte dieser höchst zeit gemäßen und in Massen abzusetzenden Unter nehmungen ich ihnen senden soll. Berlin. Adolph Stubcnrauch. ^6116 Lrosoliürsn. (5207.) ds !-n kuvronnlstrs, , In rnnyon de I'IIomms de 8ednn. Les deux nblmss. 12 NA. Ilistvirs de 1'nrmss ds Ldnlous, pnr un Volcmtnirs de I'nrmös du Rhin. Onin- pnAne de 8sdnn. 12 NA. ds vells^ ds LlLoomssorl, N. Ie Oomte ds Lismnrek ou 1s droit de In toros. 8NA. Vnudevslds, In Ausrrs de 1870. 3. Livr. 8 NA. krvg'et ds oonetirution rspublionius, pnr un cnpitnins d'nrtillerie. 8 NA. Llousisur Nnpolsou st sn oour. 8 NA. I-sttrs n 8. Ll. Is Loi ds krusss, pnr uu ministrs Protestant. 4 NA. l-n rsvauebs ds 8sdnu! kroelnmntion ^u'nurnit pu tnirs Nnpoldon III. 3 NA. k. 4. Lroekllnus' Sortiment unll Lntiquarium in keiprig. 83"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder