Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.04.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-04-30
- Erscheinungsdatum
- 30.04.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830430
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188304302
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830430
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-04
- Tag1883-04-30
- Monat1883-04
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I'nudmitö Läilion. >20170.f kläebsts Woobe: 81ra^ kearl«. ^ U6tiV ^OV6l. Oftarlotto Äl. loüß«, ^utbor ok „Hie llsir ok ksäolz'kks". VV1t.1l tbk ?ortrs.it ok tibs Lntbor. Leiprix, äeu 30. tVpril 1883. verukarü Lunvluiil/.. I20171Z Demnächst erscheint in unserem Berlage: Steirisches Kimstlerlerikon. Von I. Wastler, Prosestor der techn. Hochschule in Graz. Circa 13 Bogen 8. Preis 2 fl. 4 Da auch das Kunstgewerbe in diesem Werke vertreten ist, so werden nicht nur die Bibliotheken, Maler, Bildhauer, Kunsthistoriker und Kunstliebhaber, sondern auch die Lehrer und Zöglinge der Kunstakademien und Ge werbeschulen, sowie auch Gewerbtreibende selbst Käufer dieses Buches sein. Wir bitten, zu verlangen. Graz, Ende April 1883. Verlag „Leykam". >20172.s Mit Gegenwärtigem erlaube ich mir, Sie aus ein höchst interessantes Werk aufmerksam zu machen, welches Ende Mai zur Versendung kommt: Martin Luther. Züge zu einer Lebensskizze desselben aus seinen eigenen Papieren entlehnt durch Georg G. Ebers, früher lutherischer Pastor. Erstes Heft. Der Wittenberger Professor Martin Luther. Mit einem alten Bildnisse Luthers und einem unedirten facsimilirten Briefe desselben. Circa 11 — 12 Bogen gr. 8. Preis geh. ca. 1 75 §r. Mit 33H A> Rabatt und auf 12X1 Freiexemplar. «x- Das ganze Werk wird in 6 bis 7 Heften, jedes 8 bis 10 Bogen stark erscheinen. Jedes Heft erhält einen Separat-Tilcl und wird ein zeln abgegeben. Der Herausgeber sagt: „Das ganze Werk will weiter nichts sein, als der bescheidene Ver such einer aus den Schristen und namentlich aus der Correspondenz Luther's selbst gezeich neten Skizze seines Lebens. Letztere, die Cor respondenz, wird in ausführlicher Weise zu Worte kommen. Wenn das Bild, welches her auskommt, ein anderes wird, als das der land läufigen und auch von solchen, bei denen man eine genaue Bekanntschaft mit den Papieren Martin Luther's voraussetzen sollte, mehr oder weniger festgehaltenen Lutherlegende, so dürste es der Zeichnung, welche dieser von sich selbst uns hinterlassen, ähnlicher sein, als jene." Mainz, 23. April 1883. Franz kirchheim. >20173.» Okmnüvböt ersobeiusn: Otir. Mctiel's 8P6616U6 Oödil'AS-, ?08t- Ullä Li86nba1iii - Roms - Karle. uuä Noräl^rvl. Iu äsr LusäsbunuA Hs. Llünebsn, 8. 8ter- riuA, 0. Wels, W. Aürieb. Im ölussstub 1 : 600,000. ^bäruek von äer Xiipkerplatte mit keinem uusktlkrliebsm Lolorit. 5. rsviäirts ^.nszube. kreis nukAsroAku iu eu^I. Leinen - Äupps 3 60 kreis unuutZe/.ozsn uuä unoolorirt <-eksi?,t iu IImsobluA 1 80 X Rorä-Ilallvu u. 8üä-I^r<r1. Inäsr L.usäsbnunZ17. kustertbul, 8. Verona, 0. Wörtbsrsss, W. LsIIinsona. Im Llussstub 1: 600,000. ^.bäruoü von äer Kupkerplutte mit keinem uuskübrliobsm Lolorit. 4. rsviäirte L.nsKube. kreis uukKesoxeu iu snZI. Leinen Llupps 3 60 kreis unuutKeroKsu uuä uuevlorirt f-etülr-t in IImsoblLA 1 80 ^.. 2 ^ r v 1. VorstebsnäsrnveiLIlltter vereinigt umkussen äus Leutrul - ^IpeuKsbist vom Rbsintbsä uuä Rsrnuräin bis rmr Nts^ermurL uuä äeu Irärntbeusr LerZsu mit äeu süäliobsn uuä uöräliobon Vorderten uuä Lbsusn. Im Aussstnd 1 : 600,000. .Vbäruele von äer Ikupksrplutte mit keinem uuskübrliobem Lolorit. 5. rsviäirte ^.usAube. kreis auk^eroZen iusuAl. Leinen-Kluppe 6 kreis unuiikASLOAeu uuä unoolorirt Aekulxt in LwsobluK 3 Obzlsieb tür Niobel's Lurtsu äik bost- spiöliAstvu llsrstelluuAstveiseu notbwsnäiA sinä, um ciiv bsrrliebe Lrbsit 7,ur OeltuuA ru brivAkv, so siuä äis Orsiss äennoob äus- skrst billig uuä äesbalb I siebt verüLulkiob. lob lieksre uuuut^erozsu uuä aut^sr.ozsne Lxsmxlare — ü oonä. — uuä bitte, rn vvrluugeu. Uünebsn, 12. tlpril 1883. 4o«. 4uL t iusterli». Entscheidungen des Reichsgerichts. Herausgegeben von den Mitgliedern des Gerichtshöfe«. >20174.» Ende nächster Woche versenden wir: Entscheidungen des Reichsgerichts in Strafsachen. Achter Band. Erstes Heft pro complet 4 ^ LS' Wir bitten um schleunige Ausgabe der Lontinuation. An diejenigen Handlungen, welche uns Ueberträge stellten, bedauern wir erst nach einem Aus gleich der Rechnung 1882 diese Fortsetzung liefern zu können. Leipzig, 26. April 1883. Veit L Comp. >20175.» In einigen Tagen erscheint in mei nem Verlage: Der römische Aathoticismus beleuchtet in Vorträgen für den Hamburger und Bremer Protestantenverein, gehalten im Winter 1882/83. Inhalt: Luther und das Papstthum, von Pastor Ernst Lüdemann in Hannover. Der römisch-katholische Glaube, von Pastor IIr. I. R. Hanne in Hamburg. Das Mönchthum als katholisches Lebensideal, von Pastor Or. I. Cropp in Hamburg. Die Jesuiten im Spiegel ihrer Geschichte und Moral, von Pastor L. Klapp in Hamburg. Die katholische Propaganda und ihre Erfolge, von Pastor Otto Schoost in Hamburg. Encyklika und Syllabus, von vr. F. Rode iu Hamburg. Ca. 11 Bogen 8. Preis 2 ^ ord. Die Bedeutung dieser Vorträge hat sich nicht nur durch die hier und in Bremen ge fundene allseitige Anerkennung geltend gemacht, sondern auch durch die in leidenschaftlichem Ton gehaltenen Angriffe, welche augenblicklich noch in der „Germania" unter dem Titel „Hamburger Briese" veröffentlicht werden. Die Vorträge verdienen die Beachtung der liberalen Kreise in der evangelischen Kirche in hohem Maße, und bitte ich Handlungen, welch« Aussicht auf Absatz haben, verlangen zu wollen. Unverlangt versende ich ohne Ausnahme nichts! Bezugsbedingungen: In Rechnung 25<jh und 11/10 Expl., baar 33H<>z, und 9/8 Expl. Hamburg, 24. April 1883. Hermann Grippel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder