Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.04.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-04-18
- Erscheinungsdatum
- 18.04.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830418
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188304185
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830418
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-04
- Tag1883-04-18
- Monat1883-04
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(18322.) Für einen jungen Mann, welcher in unserem Sortiment seine 3jährige Lehrzeit be standen und seit 1 Jahre als Gehilfe noch thätig ist, suchen wir eine passende Stelle. Derselbe besitzt die Berechtigung z. Einjährig.- Dienst und hat Kenntniß der französ. u. engl. Sprache. Wir können denselben aufs beste empfehlen und sind, da zur Messe in Leipzig anwesend, bei Herrn F. Bolckmar behufs per sönlicher Auskunft zu sprechen. Karlsruhe. N. Bielefeld's Hofbuchhandlung. (18323.) Lin junger Llann aus gebildeter kamili«, wslebsr in meinem Osscbäkt als Oebilks tbätig ist, suobt kür äis näobste Teit sine 8teils in einer Nusikalisnbanä- lung oder in einem buobbänäl. Verlags- gesebäkt. 2u näbsrsr Luskunkt erbietst sieb Stuttgart. 6. 4. /umsteeg, blusikalievbanälung. (18324.) kür meinen 8obn, jetrt 4 öabrs (1 äsbr als Oebilks) im Iluebbanäsl, suobs leb kür äuni oäer später stellung. kür gek. Llittbsilung von Vaoanrsn werde ieb äank- kar sein. kli. Olriei in Rarlsrubs. (18325.) Ein junger Mann, Sohn deutscher Eltern in England, 21 Jahre alt, welcher den Buchhandel ordnungsgemäß in Deutschland erlernt hat und auch einige Zeit in einem großen Geschäft Englands thätig war, sucht Stellung als Gehilfe in einem deutschen Sorti- mentsgeschäfte, am liebsten in einer Universitäts stadt. Derselbe ist der deutschen u. englischen Sprache in Wort und Schrift mächtig und be sitzt auch gute Kenntnisse im Französischen. Gef. Offerten unter Chiffre 0. 0. bittet man an Herrn K. I. Trübner in Straßburg zu richten. Derselbe ist auch bereit, jede weitere Auskunft zu ertheilen. Vermischte Anzeigen. Achtung! Achtung! (18326.) — Wiederholt machen wir darauf auf merksam, daß Rabatt für durch die Post bezogene Exemplare des „Kladderadatsch" nicht auf Bücherconto zu belasten istl Alle derartigen Rabatte zahlen wir, wenn die Postquittungen prompt, d. h. spätestens 12 Monate ä dato an uns eingesandt wurden, quartaliter in Leipzig. A. Hofmaun ä: Co. in Berlin. 18327.) Als wirksamstes Insertions-Organ ür naturwissenschaftliche Werke empfehle ich: Gara. Auflage 1800. 12mal jährlich. Revue d. Fortfchr. d. Naturwifs. Auflage 1300. 6mal jährlich. In Jahresrechnung: Jnsertions- preis: 25 s, Raum der gespaltenen Petitzeile. Töln. Ednard Heinrich Mayer. ----- Kinder-Kalender. --- (18328.) Ich beabsichtige, von dem nächsten (1884er) Jahrgang meines Deutschen Kinder-Kalenders. Eine Festgabe für Knaben und Mädchen jeden Alters. Preis: 1 ^ Ausgaben für die Deutschen in Oesterreich- Ungarn, England, Amerika, Scandinavien, Rußland u. s. w. in der Weise zu veranstal ten, daß 1) das Kalendarium und 2) ein bestimmter Theil des Textes (bis zu 1 Bo gen) für die speciellen Bedürfnisse des betr. Landes eingerichtet, resp. neu verfaßt und illustrirt wird. Verleger oder Sortimenter, welche den Debit dieser Ausgaben — selbst verständlich in einer solchen Höhe, daß sich die Extra-Kosten lohnen — übernehmen wol len, werden ersucht, sich über die Sache brief lich mit mir in Verbindung zu setzen — zur Messe event. persönlich in Leipzig. Die Be dingungen werden äußerst coulant gestellt werden können; in Bezug auf Kalendarium und Text wird jeder Wunsch berücksichtigt werden. Zur vorläufigen Orientirung bemerke ich, daß der nächste Jahrgang den letzten an Reichhaltigkeit und Gediegenheit des Inhaltes noch übertreffen wird. Ich führe hier nur an: Die Schlangeninsel. Ein Original-Märchen von Carmen Sylva (Königin von Ru mänien). Kater Trull. Eine Buschiade mit 51 Sil houetten. Die Reise durch die Lüfte. Eine Maikäfer geschichte von Alexander Moszkowski. Aus Richard Wagner's Jugend. Erinne rungen eines seiner Freunde. Leopold Kompert. Eine Wiener Geschichte. Ein Märchenschauspiel. Russische Bilderbogen. 8 Illustrationen mit Text Puck und Muck. Eine Gnomengeschichte von Mathilde, Gräfin Luckner. Langfingerchen. Eine wunderliche Geschichte von Walther Gottheil. Der Porzellan-Chinese. Von Ernst von Wolzogen. Sämmtliches reich illustrirt. Ferner: Naturwissenschaftliche Aufsätze, Spiele, Räthsel, Gedichte u. s. w. u. s. w. Da der 84er Kalender, welcher in einer Auflage von mindestens 20,000 Exemplaren erscheint, im Satz bereits beinahe vollständig ist und der Druck in der ersten Hälfte des Mai beginnen soll, so empfiehlt sich möglichste Be schleunigung der eventuellen Verhandlungen. Berlin, 16. April 1883. «. B. Auerbach. (1832S.j Ltz8t8.ll.kl8,F6ü Autor V7erks kaukt Isaav 8t. Ooar in krankkurt a/bl., Rossmarkt 6. si8330j Lüotier-Mrirkt. kopulürss Organ rur Rinpksblung uuä An kündigung obristliebsr Literatur. Rrsobsint monatliob 4 Leiten gross Haart. LuüktAO 10,060. Insertionsprsis 25 ^ netto, bei Wieäsr- bolung 20U, Rabatt. ^iie^OrrkeinisetiO Volks- reitunK. 0 rosste u. verbreitetste Tvitung ain ganzen links,i Kisäsrrbein. ^.uüags 5300 tägliob, 7800 Lonntags. Insertionsprsis nur 15 H. mit 259b Rabatt. krospsots kür „Büobsr - blarkt" unä „Kisäsrrbsinisobs Volksrsitung" werden mit 3 ^ pr. 1000 bersebllst. kausob-Inssrats unä Lsvlamsn können im Allgemeinen niebt angenommen werden. Tur Besprechung von Kavitäten werden rwsi Lxswplars erbeten, kür Lsäaotion unä Lsosossntsn. 4. 8. Clelu'sobe Luebär., bl. Lusobsr. Verlag äsr „Kisäsrrb. Volksr." unä „Büobsr- , blarkt" in Orskslä. sis3si.s Ivsorste — S.U0b IN OtlMAS sowie Beilagen ünäsn äis beste Verbreitung in äsm Lnrsigsblatts rum: llülireodsrivbl über äis kortsebritts äsr olassisoben kbilologis. ^.uüags 1000 Lxsmplars. kreis äsr äureblauksnäsn kstitrsils (72 Luebstaben) ä 30 Beilagen (kür äis llskt - Ausgabe) ä 850 kxsmplars: S ^ kür äis kllilolOKiZOllS )V06ilS886drikt. Vullage 1000 Lxeinplars. kreis äsr äreigsspaltensn kstitrsils (47 Buobstabsn) ä 30 Lv. Lei 100 Teilen innsrbalb eines äabrss 25H> Rabatt werden bis rum blittwoob jsäsr tVoobs kür äis näobstkolgsnäs Kummer angenommen. Oie Beträge werden in äabrssreobnung notirt. Berlin IV., Unter äsn binäsn 17. 8. Oalvar/ L (o. (Verlag). vüoktzr ! (18332.) Tur Begründung eines grösseren modernen Antiquariats werden rn angemessenen kreisen rurüokgssetrts Lüoksr sowobl wie grössere unä kleinere Antiquariats- unä Lortimsnts- lagsr gegen Baarrablung ru kauksn gssuobt. Osk. Otksrtsn sub krag äurob die kxpsd. ä. öl. erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder