Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.04.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-04-16
- Erscheinungsdatum
- 16.04.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830416
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188304164
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830416
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-04
- Tag1883-04-16
- Monat1883-04
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 86, 16. April. Fertige Bücher u. s. w. 1659 lolds-UE, I66tui0l08i86jitz8 ^orlordiiek in ärei Zpraekku. s17741.) soeben ersokien und wunde versandt: t-rlttNt! 8lIstpI^M6Nl äu Diclioinmlrv I 6 6 k u o I o ^ i q u « dans I«8 liMKUDL 1l'ÄI1tM86, 6t ^1l6inanä6, redigi par >1 ^loxandro l'olünusvii, revu par >1. Rout» IoIdktl180II. ^rüNtzmg-^Il6marl(1-^.vKlLi8. Iroimvwo Läitiou. 3 ord., 2 25 netto, 2 baar. Diese 8eparatausga.be des 8upplement» xum t'ranxüsisob-dsutsok-englisoksn 'I'beile ist i, tur die Lesitxer trüberer Lusgabsn des '1'eobnologisebeu Wörterbuobss nur Vervoll ständigung desselben bestimmt. Ausserdem wird das obige Supplement von beute ad den kxernplarsn des Laupt- werkes liinxuget'ügt und deskalb der Drei» des kranxösisob-deutseb-englisoken Ibeiles von 8 -it. auf IO .kt erbökt. Das Dee5»>otoAi«ebe lDö'rterdi«e?t in /» «»Lüsr'sc/ie,', enAtisoiier u?!d dc» t - «ober Kpracire. Lsrausgsgebeu von V. 7'ol/tai««en und rsvidirt von/.. /oibanse» wird dsmnaeb jetnt vollständig in tolgsnden 3 bänden gslietsrt: Drav/ösisob - deutsob - vngliseber 't'beil. Dritte Unkluge, mit neuem grossen 8uppl«ment. 10 ord., 7 50 ^ in Reobng.; 6 60 ^ baar. Xngli svb - deutsob - krauxösisebsr Heil. Zweite, mit einem supplement vsr- mebrte -Kuüag«. 8 ord., 6 ^ in Reebog.; 5 30 ^ baar. Deutsob-englisob - franxösisober Dbsil. Zweite ^uüage. 8 ord., 6 in Reeling.; 5 ^ 30 X baar. Die 8epnrn.tnusgs.be des Supplements xum i'ranxösiseb-deutsob-snglisokon I'boile wird, wo Xussiobt nut ^.dsatx, n eond. ge geben. Dns llauptwerk kann jedoob nur tost gelietert werden. Herr D. Volokmar kier bnlt stets ge bundene Lxemplars vorrätbig. Dsipxig, den 13. Xpril 1883. Lernbard laiiolmitx. :U8?' Zur 4Mjährigen Lutherfeier. s1774S.) Soeben erschien in neuer reich illustrir- ter Ausgabe: Kurze Nefornnllioiig-Gel'chichle erzählt für Schulen und Familien von W. Redrnbacher. Dreiundzwanzigstes Tausend. "LL Neue vermehrte Ausgabe, 80 S. gr. Octav mit 33 Illustrationen. Preis solid geheftet einzeln 50 Luther's großes Werk ist hier in klarem Ueberblick mit so herzvoller Begeisterung ge schildert, daß das Büchlein seine Wirkung, be sonders auf die Jugend nicht verfehlen wird. Die neue Ausgabe ist sowohl nach dem Inhalt wie in der Illustration vermehrt worden. Zur Bertheilung in Schülerkreisen dürfte sich kaum ein anderes Buch so trefflich eignen; es sind mit Rücksicht hierauf besonders billige Partiepreise gestellt worden, nämlich: 25 Expl. auf einmal bezogen 7 ^ 50^ baar. 100 „ „ ,, ,, 25 ,, „ „ Calw und Stuttgart. Die VereinSbuchhandlung. Uiolititz' kür alle fMIiotlikken. s17743.) Xürxliob kam xur Versendung: Vi6 uml DvnliFprUeIre, I^sItlKtzsolireio, ^08I1NK6N, Zolilaelit- unä Volkgruko bosonäkrs ä68 Mdtklalt-Drs uiui clsr dlkiEit, gesammelt, »ipbabetisob geordnet und erläutert von vielil/, LünibHol» prsu«8i,otisin Oelivimso ResierllQxsrLtlr unri <It>QvrLl,t:c:r6t«ir der Xönitklioksn Aluseen. Lrster Ikktldbriuä. Dsx.-8. Lieg, broseb. 12 ord., 9 netto. seine X. X. Dobeit Xriedriob Wiibslm, Xrouprinx des Deutsoben Rsivbs und von Rreussen, buben gnädigst gerubt, di« Wid- wung dieses Werkes anxuvebmen. „Dieses Werk — sobreibt »Die Dost« am L. Deosmber v. .1. — dar/' sie/t rMmem, ein D-ricrtm on sein. Roeb nie xuvor bat demsnd versnobt, eine so rissenbat'ts Lnf- gabe xu bewältigen, wie es bier in über- rasobendem Orade gelungen ist. Der greise Denoralseoretär unserer lrönigliebsn Uusssn Kat gewiss einen grossen Dbsi! seines Debsns bindurob an diese» sprüobeu gesammelt, deren Aabl er bis aut' Dreior/rntauveiid ge- braobt bat. Orsprüngliob batte er nur die ^bsivbt gebabt, 8prüobs und Devisen von Wappen xu sammeln. Bald bat sieb aber »ei» ?lan erweitert und er bat — ssdsrl kbrsober, ssdsr Vreund der Oesobiobts muss es ikm Dank wissen — alle durob münd- liobs und litsrarisobs Deberlist'sruog, durob Xunstwsrlce und Industrieerxeuguisss seg- liobsr Vrt aut' uns gekommene spriiobe mit einem wabrsn Lieoenüsiss niobt nur xusam- mengsbraobt, sondern auob den Ursprung derselben lestgsstsllt. Die ies:i7aiisoiie Dorr» ist »tatüriieit ro» A-r-sser Degr/eodic/dreit, da sie das Vut'lindsn sedsr Devise sobnsll mög- liob maobt. ^4ac/r das .4/t«rtäuoi ist mit iti»rei/iAc50Aea. Nan ündst dis derübmtsn Wablsprüobs der Weisen Orieoksnlands, die des Xaisers 5.ugustus, das Veldgesobrei der Orieokeo, die von dudas lllaooabäus vor dem Xampk mit Xntioobus ausgegsbeue Dosung, die bald triumpbirenden, bald böbnsndeu lnsobrittsn der grisobisoben 8oblsudsrblsis und andere iilsrkWürdigkeiten. Die Wabl- sprüobs der Xürstsn und die Wappen- und Ordsnsdevissn sind natürliob ssbr auskübr- liok berüoksiobtigt." Indem iob davon Zlittksilung maobe, dass itnsang dnni der /weite llalb-(8obluss ) Land srsobeinen wird, maobe iob darauf aufmerksam, dass u. auob alle besseren Libliotbsksn ikbnebmer dieses Werkes sein werden. Dm den Herren 8o,timsntern entgegsn- xukoinmen, o//krire ic/< ein D.eemp/ar mit Sk- ^ daar, also beide llalbbände 12 baar, 24 ^tt. ord., und kalte diese Otkerts bis xum 12. Llai autreobt; später einlautende Lestellungen werden xu dem gswöbnlieken Rabattsatx sxpedirt. Doobaebtungsvoll Oörlitx, den 13. ^pril 1883. <k 4.. starke, Kgl. Hoflieferant. Mir lüsr iiNt/Mki-rs. s17744Z soeben ist in meinem Verlage srsobie- nen und bitte iob, i» mässiger 5nxabl xu verlangen: Roemer, Dr.kerä., die Xnoobenböblsn von Ojeow in Dolen. .Vit 12 Vut'elu ». einer geograpbiscben Xartsnskixxs. (Xxtra- Vbdruek ans „ Dalaeontograpbioa". XXIV. Rand. IV. Inelerung. 40 ^ oi<I., 30 netto. Xäuker dieses Werkes sind niobt nur kaläontologen, sondern namsntliob am b Xntkropologsn, Xtbvograpbsn und tlrolül- ologen, sowie dsrgl. Oessllsebattsn und Institute. Delix, Dr. , die fossilen blöl/.er w^sst- indisns. (sammlung palaeoutologisober ^.bbandlungen 17o. 1.) 8«^! ord., 6 netto. Dsrner: kebrg, Dr. k., naturwisssnsobakrliobe Lle- tbode und pbz-sikalisober Dnterriobt im Oz'innasium. (ssparst-^bdrnok aus dem krogramm d. X. O/muasinms xu Wstx- lar 1883.) 1 ^ ord., 75 netto. wslodes nur baar ausliet'sre. Oassei, den S. Xpril 1883. Vbeodor I lseber. Kueschke.DeutscheLynker seit 1850. 5. Ausl. Geb. 6 ord.; drosch. 5 s>774S.s A«d,ls Lincke'» P?rl«g in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder