Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.04.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-04-06
- Erscheinungsdatum
- 06.04.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830406
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188304064
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830406
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-04
- Tag1883-04-06
- Monat1883-04
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1504 Nichtamtlicher Theil. 78, 6. April. wirken, daß auch fernerhin ganz neu erscheinende französische Werke für Schulzwecke in deutschen Bearbeitungen herausgegeben werden dürfen; es liege dies im Interesse der deutschen Verlagsbuchhändler, der deutschen Lehrer, welche jetzt für diese Bearbeitungen Honorare bezögen, und ganz besonders im Interesse des sprachlichen Unterrichts. Hierbei darf nun aber nicht außer Acht bleiben, daß der gute Zweck eine ungesetzliche Handlung nicht in eine gesetzliche zu ver wandeln vermag, und daß bei vorurtheilsloser Würdigung alle diese Schulbücher in deutscher oder französischer Sprache nach französischen Originalen, wenn dieselben ohne Autorisation des Urhebers hergestellt wurden, unbedingt als Nachdruck gelten müssen. Man muß also auch hier an dem Autorisationszwang festhalten, und wären daher Ausnahmebestimmungen gar nicht zu rechtfertigen. Wir wiederholen, daß die Gesetze aller Cultur- staaten das Urheberrecht als ein positives Privatrecht anerkennen und die vermögensrechtlichen Interessen des Autors unumschränkt schützen. Daß die ausländischen Werke ebenfalls unter denselben Schutz gestellt und dadurch die Verleger dem ausländischen Autor gegenüber ebenso wie dem einheimischen entschädigungspflichtig werden, scheint bei einer Convention zwischen so hervorragenden Culturländern, wie Deutschland und Frankreich, gewiß angemessen und erreichbar. Noch auf einen Punkt empfiehlt es sich übrigens kurz hinzuweisen. Es ist nothwendig, in die Literarconvention eine Bestimmung aufzunehmen, nach welcher in den beiden contrahirenden Ländern die Strafbarkeit und Entschädigungspflicht des Nachdruckers nach gleichen Prinzipien zu regeln ist, und nach welcher in den beiden Ländern die von einander abweichenden Bestimmungen der Nachdrucksgesetzgebung aufzuheben sind. Ein gleiches Straf verfahren und gleiche Strafen müssen für alle Uebertretungsfälle in der Convention festgestellt werden. Unendlich viel ist bisher an den armen Autoren gefehlt und gesündigt worden; denn bei ihrer Mangelhaftigkeit, schon wegen der zu kurzen Schutz frist allein, vermögen die bisherigen Bestimmungen dem Autor gar nicht den Einfluß einzuräumen, um die Forderung des ihm gebührenden Antheils überhaupt stellen zu können. Hoffent lich werden die jetzt eingeleiteten Berathungen den so dringenden Abschluß des deutsch-französischen Literarvertrages, dem eine hohe culturfreundliche Aufgabe gestellt ist, nicht zu lange Zeit hinausschieben." Vsue»' Mr LrbkioArryMs i8rbkrot-reLu>LsL«rs<Ha/k. Usr- auöZsgsbov von vr. .1. kstrbolät. LISr? 1883. Inbs.1t: 2nr lliblio^rapbis äss Roäbsrtns. Von LI. LVirtb. — KsKlsmsnt äsr UnivsrsitLts-Libliotbsk rn lokio («lapan). NitAstbsilt von Or. 4.6. Hokrnsistsr in Rostock. — Lnxplsmsnturn Libliotbscas Dantsas ab anno LIO6060XV. ivoboatao. ^.ccsssio oxuscnli anno LI06660XXVI. t^pis sxprsssi ssxta. — Or. Xäuarä XnKsI als Rökorwator äss Osntscbsn öibliotbskvsssns.—in ^.insrikauiscbss löüobsr- 8>AoirunKS-8M6in. Von II. 8. Llscklsnburx. — lnttsra- tur nnä Niscsllsn. — Vllxsrnsins Libliograxbis. Erschienene Neuigkeiten des ausländischen Buchhandels. (Mitgetheilt von F. A. Brockhaus' Sortim. u. Antiqu. in Leipzig.) Französische Literatur. VsIIlere L ko. 1a ksri«. Loncbaräat, .4., Lrmuairs äs tböraxsntigus xour 1883. is. 1 kr. 50 s vooto io N»rt». Lataills, X.., Oansss sriininellss st inonäainss äs 1882. 18 3 kr. 50 c. Horns, I). O., Iss lurniSrss «t Iss ornbrss äu spiritualisrns. 18. 5 kr. 8a banäslls, 0. äs, Orslots: Is rnobilisr anscäotigus. 18. 3 kr. Llontöxin, X. äs, Limous st Llaris. III. IV: 8'osil äs obat. 2 Vols. 6 kr. Uoirot, 0., Iss üaneös äs I-auksn. 18. 3 kr. Uövillon, 1., la söxaräe. 16. 1 kr. 8aint-Naxsnt, 1'abbö Lbristis. 18. 3 kr. 50 s. vlüot L 0». io ksrl«. äullisn, L., Is. eornääis a la sour. 4. 25 kr. N»t»r4 io k»rl». louäours, 6., rVIbsrt LVolkk. 18. 3 kr. 50 o. 4. io Norl«. kslnbranät, I'osuvrs somxlet. vösrit st eatalOAirä par 8. llutnit. 8ivr. 11. 8o1. 2b kr. k. io k»ri». Lröbat, X.. äs, 8onvsnirs äs I'Inäs an^Iaiss. 16. 1 kr. Karr, V, Ln kuinant. 16. 1 kr. 8anä, 6., Lorrssponäanss. lorns IV. 18. 3 kr. 50 o. Vacgnsris, X.., k'orwosa. 8. 4 kr. Vsrnier, V., un vivsur. 18. 3 kr. 50 c. Nsrxoo L NI»mm»rioo io Noris. Oolornbisr, Ll., Is pistolst äs !a pstits baronns. 18. 3 kr. 50 v. ksreira, L. 8., Iss ötats-Vnis äs Lolornbis. 8. 10 kr. klon L 0«. io N»ri». Oscös, ä. 8. 8., 8oisncs st vöritö. 18. 5 kr. 8axointg, X., Is oousin Lösar. 3 kr. 50 o. Ribot, 8., Lxposä oritigus äss äootriuss sooialss äs 8s klar, 18. 4 kr. tzoooti» in k»ri». Uonoourt, 8. st 8, I'art äu 18. siösls. 3. 8äit. I'aso II. 4. 12 Ir. Ouz: äs Llanxassant, Lmils 2ola. 75 o. koutk L Ov. ia kart«. 8aits ärvsrs. Oriines, äälits, assiäsuts äs I'annss 1882. 18. 3 kr. 50 o. Noor«)r« ^ NIoviI io kort». 6u6rin-6ini»hr, Iss Lastagnonörss. 8tuäs xarisisnns. 18. 3 kr. 50 c. Skandinavische Literatur. ksrlsoo io 8torkli«Iw. kossnbsr^, 6. Ll., xsoxraLskt-statistiskt Iianälsxikou ökvsr 8vsri8«. 14. Skt. 8. I kr. vxdnsck io Okristiool». Xissr, 8. 6., Osnsra rnuscorum rnacrob^msniuru. 8. 3 kr. 80 6 io Noproliazril. ksoninA, 8., Lsovnlks-Xvaäst. 8. 2 kr. 50 S 8l«lo io Nopoolis^ro. 8k!rsossu, 8., orn LlabLbbLrata's 8tiIIiox i äsu inäisks 8itsratur. I. 8. 8 kr. Niooslröm io 81odc5olm. 8inn»trSm, S., «vsuskt boklsxikoo. 8snars äslsa. 7—8. Skt 4. 2 kr. 1ooä«c,ul,t io vp»»Is. 8isbl, X., viotionnairs än xax^ru» Harris kio. 1, publiö xar 8. Üirsb. 8. 15 kr. Norstockt L 8ooo«r io Storkkolm. 8vsnskt Oiplomatarium, krän oob insä är 1401. Iltx. ak 6. 8ilkvsr- stolxs II. 3. Ilkt. 4. 2 kr. 50 ö. »oitsol io NrprokLxrn. 8k>renssn, 6., ?r«äiksnsr over n^s 'kskstsr. 8. 3 kr. 8eko«od»rx io Noxoodsxoo. Horn, 8. IV., n. 8. 8. 0rnnätvixs lnv ox üjsrninx. 1. Akt. 8. 1 kr. 8oIIxm»oo k 0«, io 8t«rkk»lm. üössr, Ll., Xonungarikst 8vsri^s. 47. Ult. 8. 75 ö.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder