Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.02.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-02-02
- Erscheinungsdatum
- 02.02.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187102028
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-02
- Tag1871-02-02
- Monat1871-02
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(2996.) Au Ostern suchen wir einen mit den nöthigen Vorkenntnissen ausgestatteten Lehrling. A. Bielefeld'? Hvsbuchhandlung in Carlsruhe. (2997.) Für eine größere Sortimcntshandlung Sachsens (verbunden mit Papiergeschäft) wird baldigst, cvent. Ostern ein junger Mann als Lehr ling gesucht, der die entsprechende Schulbildung genossen. Kost und Wohnung gegen billige Ent schädigung im Hause des Prinzipals. Gefällige Offerten mit öl. N. bezeichnet, befördert Rob. Friese in Leipzig. Gesuchte Stellen. (29980 Ein Buchhändler (Süddeutscher) sucht eine dauernde Stellung in einer Verlags- oder Sortimentshandlung. Auch in ein Zeitungsge- fchäft oder in eine Annoncenexpedition oder in das Comptoir einer Buchdrucker« würde derselbe eintreten und sich mit Vergnügen redaetionellen Arbeiten, in welcher Richtung er ebenfalls thätig war, unterziehen. Einer Stelle, mit der Aussicht auf baldige Uebernalime des Geschäfts verbunden ist, würde er den Vorzug geben, eventuell nicht abgeneigt sein, ein solches Etablissement sogleich zu erwerben oder in dasselbe als Theilhaber ein- zutrcten. Offerten unter L. ll, 658. ist Herr I. G. Mittler in Leipzig so freundlich zu befördern. (2999.) Ein militärfreier junger Mann, seit 12 Jahren dem Buchhandel angehörend, sucht, gestützt auf empfehlende Zeugnisse, Stellung. Derselbe war sowohl im Verlag wie Sorti ment thätig und bekleidet noch jetzt in einem an- esehenen SortimcntSgeschäft die erste Gchilsen- elle. Suchender reflcctirt auf eine dauernde Stel lung, womöglich in einer größeren Verlagshandlung. Offerten bcsördert sub 10. Herr Eduard Kummer in Leipzig. (3000.) Ein gutgeschulter junger Mann, der deutschen, französischen und englischen Sprache mächtig, wünscht als Volontär in einer soliden Buchhandlung Deutschlands, am liebsten inStutt- gart, einzutreten. Ofserten unter Chissre 0. 2. 338. werden entgegengcnommen von der An non een-Expe dition Haasenstein L Vogler in Lausanne. Vermischte Anzeigen. Nene Äntiquar-Natalogc v. F. Hanke in Zürich. - (3001.) Soeben wurden beendet: Xat. 84. Biographien. 0». 2200 Werke. Xat. 89. ^Ite Sprachen. Oa. 3.300 Werke. 8at. 91. Niseellanea. 0». 800 Werke. Bei Aussicht aus Absatz bitte zu ver langen. Bei einigermaßen thätiger Verwendung kann es bei der reichhaltigen Auswahl, welche diese Kataloge bieten, und den sehr billig gestellten Preisen an günstigem Erfolge nicht wohl fehlen. Ich liefere mit 15 Rabatt franco Leipzig oder Stuttgart. Zürich, Februar 1871. F. Hanke. (3002.) beiprig, am I. lanuar 1871. ?. B. Hiermit haben wir ilie LI>re Iknen er gebenst mitrulkeilen, dass wir die Kneb el rueüerei lies verstorbenen Herrn 0. ?. Istelrer kier am heutigen läge häuslich er worben haben und dieselbe unter der Lirm» Lnnäeitslunä L krios sortlubren werden. Daser Adolph Ilundertstund, kuek- bändler und während der leisten 5 labre im Hause der Herren Kreilkopf L llärtel hier tbätig, ist mit dem huchhändleiiseben und kaufmännischen Oesebaktsbetrieb voll ständig vertraut, und wird sieb demzufolge vorzugsweise diesem widmen, während unser August pries, seit es. 4 labren Obsrwa- sekiaenmeister bei llerren Lisch erLWittig kier. dem Oesekrkte als Lacbmann vorsteben wird, und so glauben wir bei vereinter Ibätigkeit und unterstütrt durch reiches und gutes lilateriai im 8tande su sein, den An forderungen und Wünschen unserer geehrten Herren Auftraggeber, namentlich der llerren kuebkändler, in jeder Weise entsprechen su können. Ls wird unser llsstreben sein, die wobl- renommirte Druckerei stets auk der liöbs der 2eit su halten und dieselbe sowohl kür Werk- als äccidenren-Druck entsprechend aussu- statlen. Ldenso werden wir dem Illustration- und Isolendruck unsere besondere Aufmerk samkeit ruwenden. llaben 8ie daher dis 6üte, bei vorkow- menden Druck-Arbeiten unsere (Mein freund- liebst su berücksichtigen und ballen 8ie sieb versichert, dass wir bei der grössten Auf merksamkeit und Oenauigkeit, die wir den uns anverlrsuten Arbeiten widmen, durchaus solide Preise stellen werden. Wir bitten noch von unsern beiderseitigen Unterschriften gefälligst Isotis su nehmen und empfehlen uns Ihnen Hochachtungsvoll und ergebenst Ldvlpb Ilundertstund. August krles. Adolph Ilundertstund re!cl>n«n: Ilundertstund L pries. August pries 'Virck rsicvnen: Dundertslund L pries. Duchdruckerei und Lithographie (3003.) von Tobias Dannheimer in Kempten. 2 Schnellpressen und die modernsten Schriften. Schnellste und billigste Ausführung gewöhnlicher wie der feinsten Arbeiten. — Vertag der — Kemptner Zeitung. — Anzeigen erhalten durch diese im Algäu und ganz Deutschland vielgelesene Zeitung die weiteste Verbreitung. Schlesische Zeitung. Auflage 14000. (130. Jahrgang; Jnsertionsgebühr 1^ S-f für die Petitzeile.) (3004.) Anzeigen für Breslau, ganz Schlesien und da» Königreich Polen finden in der Schle- sischen Zeitung die wirksamste Verbreitung. Breslau. Wilh. Gottl. Korn. (3005.) Hiermit erlaube ich mir ergebenst anzu- zcigen, daß ich von jetzt ab auf die Heft-Um schläge der Blätter für den häuslichen Kreis literarische Ankündigungen aufnehme und die selben Pro Nonpareille-Zeile mit 4 N/ in Rech nung und mit 3 N-( gegen sofortige Nachnahme des Betrags nach erfolgter Insertion berechne. Der Erfolg von Inseraten in den „Blättern für den hänslichen Kreis" wird nicht nur durch deren enorme Verbreitung, sondern auch da durch gesichert, daß ich uir Verhütung der Stcmpelpflichtigkeit in Preußen nur literarische Ankündigungen, und zwar nur in dem durch das Stempel steuer-Gesetz erlaubten äußerst geringen Umsange aufnchme, somit eine die Wirkung der einzelnen Inserate beeinträchtigende Ueber- fülle von Ankündigungen niemals eintreten kann. Die Anordnung des Satzes behalte ich mir vor, auch kann sür durch unleserliches Manu- script entstandene Satzfehler keinerlei Entschädi gungsanspruch erhoben werden. Hochachtungsvoll Stuttgart. Hermann Schönlcin. äuswLl'tig« Vkl1»K8l>Liil1!liliZeli, welch« Auflagen von Bildern aus (3006.) weinen .7uMiiä8eiiri(t,6ii und uldlurwiWtziiZeiillMieliM ^Vtzi'ken SU bestehen pflegen, mache ich such in die sem labre darauf aufmerksam, dass es in beiderseitigem Interesse liegt, wenn sie mir ihre Aufträge in den ersten Nonaten des lalires sustellen und den Hielerungs-Iermin striren. Lestellungen, welche ick erst im 8ommer (meist mit kurrer lerminslellung) erkalte, kann ick oft mit bestem Willen nickt so raseb auskükren, als gewünscht wird, weil die Herstellung meiner eigenen Kavitäten uw diese 2eit dis mir disponiblen Arbeitskräfte in vollem Nasse in Anspruch nimmt. 8tuttgsrt, Lnds lanuar 1871. 8. Phieiiemrmn's Verlag (lul. llolkmann). Keine Disponenden. O.-M. 1871. (3007.) Wir gestatten diese Oster-Messe durchaus keiueDiSponenden von unser» sämmtlichcn Verlagsbüchern, (außer Musikalicn), welche eine frühere Jahreszahl als 1870 tragen. Wir werden beim Abschluß, wo dennoch geschehen sollte, keine Rücksicht darauf nehmen. Gcbr. Karl L Nikolaus Bcnziger in Einsiedel». Keine Disponenda. (3008.) Behufs Zusammenstellung und Completirung unserer Verlags-Vorräthe müssen uns zur O.-M. 1871 alle bis dahin nicht abgesetzten Artikel zurück- erbittcn. Wir ersuchen diese Notiz zu beachten, da wir alle Disponenden ohne Weiteres strei chen werden. Briren. Theolog. Verlags-Anstalt. (A. Weger.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder