Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.01.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-01-24
- Erscheinungsdatum
- 24.01.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187101244
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-01
- Tag1871-01-24
- Monat1871-01
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
19, 24. Januar. Fertige Bücher u. s. w. 205 Lfg. 2. u. ff. nur fest! Bitte zu verlangen! (1961.) Im Lager der Franzosen. Bericht eines Augenzeugen über den Krieg in Frankreich, von C. Äbani. Der pseudonyme Verfasser, ein oesterr. General stabs-Offizier, verweilte im Gefolge französischer Hauptquartiere vom Beginn des Kampfes au, zuletzt im ccrnirtcn Paris. Durch Fachkenntnisse und eigene scharfblickende Beobachtung, besonders aber durch interessantes, nicht allgemein zugäng liches Material wesentlich unterstützt, trägt seine Darstellung den Stempel der Objektivität und Wahrheitsliebe, und füllt somit eine Lücke, die sich gegenüber den einseitigen oder oberflächlichen, auf den Siegesjubel der Masse berechneten, illu- strirten Kriegsgeschichten jedem Unparteiischen fühl bar macht. Erscheint in 8 Lieferungen a 5 NF oder 30 kr. oe. W. Verlag von Karl ProchaSka in Leipzig, Wien und Teschen. Siehe Inserat im Wahlzcttel. V 6 r 1 g. A von IIuAv Riokter ln Va86l. (1962.) — 2u noedmalixer Versendung ott'erire: Ois (ltEi/on äer Ulioiivvlt. Nutz ötztrklelitunK LU Darwin s Xvvei in önsel Vorträge von ?rok. I,. Rütiwsxsr kreis 15 RF — 1 kr. 80 e. In ReodnnnA 25°/,, Ae^en kaar 33^0^,, Rreisxemplai e 12x1. (1963.) Wir erhielten soeben von China: Die vier großen klassischen Bücher der Chinesen, nämlich: Confucius, Analecten. Mencius, Werke. Die große Gelehrsamkeit. Die Lehre von der Gleichheit. Dieselben bilden 5 auf Maisrapier gedruckte Bändchen in Octav und sind wir durch den Empfang einer größeren Anzahl in den Stand gesetzt, dieselben zn einem verhältnißmäßig sehr billigen Preis zu liefern. Sic stehen für 5 sk. baar z» Diensten und bitten gef. zu verlangen. London, im Januar 1871. Triibncr L Co. 8 u. 60 Paternoster Row. (1964.) Kr'tuatr'on empfehlen wir dis lieuestkii dekiMiZteii ^uklaZen unserer Lurts von I'rallkreiek (1:1,700,000). Oart. 15 XF. Lekes1iAullA8pl3.ll von karls (1:76,000). 3)4 ^F- LlaätplLL von karib (1:26,000). 7 NF. M 40 gh und 11 pro 10. llilddurgli.iusen. Ridliograpdisvdes Institut. (1965.) Die bis zum Jahrgang 1868 bei Herrn W. Mauke in Hamburg erschienene: Sammlung der Entscheidungen des Ober-Appellationsgerichts der freien Hansestädte zu Lübeck. Herausgegeben: von Präsident vr. Aierulff. ist mit dem Jahrgang 1869 in meinen Verlag übergegangen und wurde soeben das 1. Heft dieses Jahrganges ausgegeben. Preis 1 12 NF ord., 1 1)4 NF netto. Das 2. Heft ist unter der Presse und wird demnächst erscheinen. Ich bitte um Angabe Ihrer festen Con- tinuation. Lübeck, 30. Deccmber 1870. Ferdinand Grautoff. (1966.) In meinem Verlage erschien soeben: Ursprung der Sagen von Abraham, Isaak und Jacob. Kritische Untersuchung von Ä. Bernstein. 15 SF ord., 11s^ SF netto. Baar mit 40LH und 13/12 Erempl. Der Verfasser der „naturwissenschaftlichen Volksbücher" wendet hier seinen Scharfsinn und die Kunst seiner Darstellung anscheinend einem ganz neuen Gebiete zu, in welchem er aber in der That von Jugend auf zu Haus. Er will die Frage untersuchen, ob die verloren gegangenen Urschriften des Alten Testaments mit einander in Harmonie gestanden — ob sie nicht vielmehr gar Schriften tendenziöser Natur waren, die ursprüng lich einander bekämpften und erst ipäter, nach dem Erlöschen des lebendigen Kampfes zu einer harmonischen Geschichte ausgebildet wurden. Diese Möglichkeit hat sich bei ihn« bei der Unter suchung zur Gewißheit gesteigert. Er selbst sagt darüber im Vorwort: „Ganz besonders glaube ich die Kämpfe der Traditionen und Sagen in der jetzt uns vor liegenden Geschichte der Patriarchen Abraham, Isaak und Jacob Nachweisen zu können. Und dieser Nachweis ist der Inhalt der folgenden Arbeit." Sie werden hiernach selbst ermessen können, wo Sie Abnehmer für dies Merkchen finden, sicher bei allen Gelehrten, die sich mit Bibclkritik beschäftigen — nicht minder aber unter den Un befangenen gebildeter christlicher und jüdischer Kreise, die den religiösen Fragen ein lebhaftes Interesse entgegen tragen; vor allem wollen Sie daher den Käufern der Bücher von Strauß, Renan u. s. w. dies Merkchen vorlegen, von dem ich überzeugt bin, daß es Aufsehen erregen wird. Berlin, den 22. Januar 1871. Franz Dunckcr. (1967.) Von folgenden neuen amerikanischen Publikationen halte ich Erempl. in Leipzig vvr- räthig: Luedinvloss, IVm.8., tde praotioal Appli cation ok 8Iide Valve and dank lllotion tc> stationär^, portadls, loeomotive an 4 Marius Roxines etc. Nit vielen Rakeln und in den Next ^edruelkten Abbild. 8. 170 Leiten. Oed. 4 Odanntv, 0., tde Ransas Oit^RridAe vvitd an Account oktdsRs^imen ok tde lilis- sonri River, and a Oescription ok Ne- tliods nsed kor konndinA in tdat River. 4. 140 Leiten nnd 14 Nateln Abbild. Oed. 10 lllarkv, 1. 6., an Account ok tde Iron Railrva^ Lrid^s aeross tde Mississippi River at (juivc^ Illinois. Illnstr. d)r 21 Iltdo^rapdio RIates. 4. 71 Leiten. Oed. 10 Rirstlund, I. k., Report ok tde Filtration okRiverWaters kor tdeLnppl)' okOities as praotised in Rurope etc. Illnstr. dzr 30 RnxravinAS. 4. 175 Leiten. Oed. 18 HerriH, Ww. R., Iron Nrnss Rridgss kor Rail Roads etc. Illnstrated rvitd ni»s litdoKrapdie RIates. 4. 130 Leiten. Oed. 6 Ich gewähre 30 Rabatt gegen baar! Ncw-Uork, November 1870. L. W. Schmidt. Nur auf Verlangen! (1968.) Soeben erschien in meinem Verlage: Kurze Anleitung zur Abfassung militärärzt- licher Atteste. Preis 5 SF. Nachweisung des Vermögens und des Ein- kommens sämmtlicher evangelischer Pfar reien im Regierungsbezirke Cassel. Nach amtlichen Quellen. Preis 15 SF. Die Not und Hülfe der Kirche Christi. Eine Rechtfertigung und Erklärung von Frdr. Wigand. Preis 7)4 SF. Die Beziehungen Frankreichs zu Deutschland unter Napoleon III. von Marguis von Griconrt. 2. Auflage. Aus dem Fran zösischen von A. Mcls. Preis 7)4 SF. Cassel, 10. Januar 187t. Theodor Kay, König!. Hof-Kunst- und Buchhdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder