Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187101115
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-01
- Tag1871-01-11
- Monat1871-01
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
OnveilunAl okiic ^usnnkme nickt s740.ss Rerlin, «len 10. lanuar 1871. Wegen Verkehrsstockungen konnten erst lieute liier nn«i in beiprig ausgegeben werden die !>!s rum 4. liier eingegangenen kestel- lungen gut: Die Lörsen kapiere. ^vvciler Pkci!: /Vu8iut>rli6ker Kommentar 2U den an äer Lerliner Lörse rmä äeu beäeutenägieli ausrvärtjxeri Lürsev Oviiss lisdenilen in- und :iii8lä»6i8ckeii Lluuts- und pritiiiicn-^nicikcn, psund- und kicn- tenkriclcn, 6:>nk-, Indu-slrie- un«1 kiscnbukn-kll'ektcn von 8aIinF) peäakteur 6er,,Perliner pör5en-2eitunA". Dritter dabrgang. 1871. Drsts Hälft«: Vocdssl, Sorten, In- und Luslünäiscbs konds, Pfand- und ksutendriskö, Rauk- uod Industris-Lktisii. 34 Logen. Oe II eitet 2 ord., ^ netto. Haar 9/8. Der liereits für bebruar 1870 angekümligt gewesene /a/rrAnnz« 1870 musste aus/a//en, da «iie sie!» geraile damals auf «iem tiebiete «les «ti'tien- nnil Ostectenwesens vollriebenilen susserordentlicben Omwälrnnuen «lie öearbei- tung «les Ruches fast unmöglich macliten. Nie darauf «üngegangenen Resteliungen konn ten «l.ilier n!el>t ausgefüliit werilen. Wegen «ler vielen n«>» aufgenommene» Papiere wird der ganre.lahrgang 1871 melir als doppelt so stark wie «ler.lahrgang 1868/69 werde», und niussle dem entspre chend and» eine Erhöhung des I'reisvs ein tret«'». Nässere» wird eine weite, e I'ieis- erliölinng in Xukunst nicht mel,r slatl- sinilen Nie rweite Hälfte, di« ..Oisenbabn- ttclien unil I.otterie-«V»leil>ei," ent haltend, ist im Druck, wird etwa Hlärr 1871 erscheinen und gleichfalls 2 kosten. — lllil Ausgabe dersell,en werde» die Oinband- decken r» den, completen Rande gratis ge liefert. Ich lütte daher, «Iie .Vl,»«Inner der ersten llällte «larauf aufmerksam r» insclien nn>> siel, dieselhen genau ru verreiclinen. Gebunden kan» die erste Hälfte «ler «S" diatur «ler 8aclie nscl, überhaupt nicht ansgegehen welden. Hochachtungsvoll llaude- L Spener'sclie NucI,Handlung (?. VVeidlillg). f741.s Wiederholt lenken wir hierdurch Ihre Aufmerksamkeit ans unser Vcrlagswerk: Deutsche Helden des Krieges von 1870. Eine Kriegsschilderung von Dr. Herrn. Kleinstenbcr. 5. Auflage. In elegantem Carton mit 16 Stahlstich- Portraits 1 In elegantem Carton mit 25 Stahlstich- Portraits 1^ In Prachtband mit Goldschnitt und 25 Stahl- stich-Portraits 2^z Fest mit 25 U, baar mit 33'/z"/k> und 11/lO, 56/50, 113/100 Eremplare. Von dm verschiedenen Ausgaben dieses sehr zeitgemäßen Werkes wurden in wenigen Monaten von nachfolgenden Firmen die dabei bemerkten Partien abgesctzt, was am deutlichsten für die ungemeine Absatzsähigkeit spricht. Oxempl. 187 1. L IV. Roisseröe in Oöln. 168 Scbulre'scbe kiuclih. in Oldenburg. 149 Osssmsnn'scke 8urtl>. in Hamburg. 135 Otto Riecker in pforrlieim. 112 0. 1'. 4utenrieib in Stuttgart. 85 11. v. Kamp in Milieu». 79 ll. brumm in liemscbvid. 75 lob. Ileinrigs in Köln. 7t tos. Dings in Düsseldorf. 67 0. Ilossseld in lüverpool. 60 6. Volkmann Nachfolger in Llberkeld. 58 Roz-es L lleisler in Hamburg. 58 S. Rremer in 8tralsund. 58 11. tlesenius in kremen. 56 II. lladorll' in padeiboru. 56 «V. Westplialen in pleusburg. 55 II. älanr in ülünclien. 46 .1. lündewald in Oreif.swald. 46 Olwert'scbe Oniv. Rucbli. in !1Iarl>urg. 45 W. bange in Wesel. 44 Richter scbe Rucbli. in Zwickau. 44 8. Xickel in Kew-Vork. 43 liesselring'sclie llofbucbli. in llildburg- liausen. 40 0. Rossen in llainliurg. 37 0. Rsrtli in Dessau. 33 böppen scbe Itucldi. in Dortmund. 33 beuckart'scbe kucldi. in Oleiwitr. 33 bippert'scke Ruclüi. in Halle. 33 b. 'fanneu in Kremen. 31 IV. lianemann in llaslatt. 31 illellier L Oo. in 8t. Petersburg. 27 k. Danckwerls in Harburg. 27 biebner's liucbb. in Sigmaringen. 27 pfell'ersclie Ruchh. in Halle. 25 lnternat. Rucbb. i>, Rerlin. 25 Oebricli L 60. in Orefeld. 23 0. p. 8cl»ui<lt in Ileilbronn. 22 8. llremer in Wolgast. 22 pjutl,wedel Oo. in Riga. 22 1>an?.e» L Orasse in Salrwedel. 22 Ilvnrv in lionn. 22 l'ietscl, in >'eustadt i. Ob.-8cl,I. 21 0. «z. Sclioulau in Hamburg. 20 Rädekei's« lie Ruclüi. in Olberfelil. 18 b. Ramlwrg in Oreikswald. 18 1'erber'scbe Univ.-Iluclüi. in Kiessen. 18 Nr. llciberg's bucbli. in Schleswig. Lxempl. 18 8end in »eerane. 17 Ilostmsnn L Oampe in Hamburg. 17 bogier's ltucbb. in Rerlin. 16 Neuser'scke 8ortb. in dieuwied. 16 W'. 6. Korn in Rreslau. 16 0. biedl in VVarmbrun». 16 Obi-, älöllinger in Saarbrücken. 16 0- b'. Windaus' 8ortl>. in Ootbs. 15 Renratl, L Vogelgssang in «Vaclien. 15 0. liülüer in Orelold. 15 1'r. Stollberg in älerseburg. 14 lialferlmrg L älann in Oöln. 14 1'r. lirüger in ünclsm. 14 0. kosmke L Oo. in Oöln. 14 8cliäller L Oo. in bandsberg. 14 Scbrödel L Simon in Halle. 13 1'r. Ackermann in Weinheim. 13 ll. korges i» 1'rankfurl s/0. 13 II. bösclier in lurin. 13 Il»«I. petrenr in Iteu-Rnppin. 13 Ld. tzuaas in Rerlin. 13 tt. Schlapp in Worms. 12 1'. Oeelliaar's Rucbb. in Rerlin. 12 ?h. Ilupve in Dorpat. 12 bubnt'scne Ruclib. in küsleben. 12 N. liymmel in Riga. 12 ä. bax in Ililiiesbeim. 12 philipp's Rucbl, in 1'rankenslein. 12 Stubr'sche Ruclüi. in Rerlin. 12 Iliiele L Oo. in Kielefeld. 11 II. Augustin io älünden. II Ooben L Sobn in konn. 11 Oreulr'scbe kuclili. in äla«;deburg. 11 Oeorge in Dresden. 11 Orosse'scke l!u--Iib. in Olaustlial. 11 1. äl. Ileberle in Oöln. 11 li. 1'. liölüer in beiprüg. 11 bangewiescbe's Rucbli. in Karmen. 11 Wimmer's Ruclüi. in diordbausen. Leipzig, den 9. Januar 1871. Dürr'sche Buchhandlung. Nur hier angezeigt! s742.s Soeben erschien bei mir: Oie Elemente der latvinisedvit Kormvlllvkrv tiiilci' 0ciück8iclili^tm^ der kl'A'bniss« liol' vefAleivtienilen 8psgetit'«f8e!iuliZ für dcii Lckul^cljitiucli bearbeitet von k. vorsoliel. kreis 12 In der obigen kleinen Grammatik wird der Versuch gemacht, die Resultate der vcrgl. Sprach forschung für den Schul-Unterricht praktisch an wendbar zu machen. Dieselbe wird namentlich für Gymnasiallehrer und Sprachforscher von In teresse sein. Da ich unverlangt nichts ver sende, so bitte ich, bei Aussicht auf Absatz gef. zu verlangen. Jena, den 6. Januar 1871. E. Frommaml.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder