690 Nummer 40, 17. Februar 1S36 1. 8rooK, Malwerll HR Mellen Sotzen Zeugnisse deutschen Schrifttums. Ans der Geschichte des Handwerks — Von der Handwerksgesellen Leben und Brauch — Das Handwerk in Selbst darstellung und Dichtung. 120 Seiten, in englischer Broschur Preis KL 1.80 2. 87-cieK. Mil vllnll Drei Lehrlings- und Gesellenspt'ele: 1. Fröhliche Lehrlinqstaufe, 2. Unge schliffen kann auf Erben kein Lehrling ein Geselle werden. 3. Das Hobelspiel. Preis d.broschierten Stückes Kt 1.50. Aufführungsmaterial zu i^Kt 4.50, zu 2 ^ Kt io.—, zu 3 ^ Kt 6.— z. 5'roOK, vor Hem llitzlerlllldl Ein ernstes Spiel wider die Friedens störer im Handwerk. Preis des drosch. Stückes Kt i.50. Aufführunqsmate- rial 1 Buch, 20 Rollen Kt 21.50 4. 8i°aeK, der vsarerllneg Ein heiteres Handwerker-Festspiel. Preis d.broschierten Stückes Kt 1.50. Aufführungsmaterial iBuch, 24Rollen Kt 25.— 5. 8'roc:K, Meiller Matz will hoch hloall! Ein Scherzspiel mit Gelang. Preis des brosch.Stückes 1.50. Aufführungs material iBuch, 9Rollen Kt 10.50 6. 8'rucK, 0elHll»alls°d-,MelllerSchweN- seger; llachlllche; Adenlener Ein Schwank. Preis des broschierten Stückes K^t 1.20. Aufführungsmate rial 1 Buch, 10Rollen Kt 9.— Die Spiele und Feiertexte „Zünftig Handwerk" sind aus dem Geiste des deutschen Handwerks geschaffen. Sie werden allerorten helfen, Handwerkerfeste nnd-Feiern sinnvoll, lehrreich und lustig zu gestalten. Die Handwerkerspiele (2—6. Stück) sind bestimmt für die Feste und Feiern von „Kraft durch Freude" der Innungen, der Werksgemeinschaften und der Gesangs, und Geselligkeitsvereine, die Handwerker zu ihren Mitgliedern zählen. Ihr Verdienst liegt in der Besorgung des Aufführungsmaterials. Bestellen Sie die Reihe fest und nutzen Sie die Zeit vor Ostern zur ersten Werbung. — Die Nachfrage nach guten Spielen aus dem Handwerksleben ist groß — die Samm lung „Zünftig Handwerk" erfüllt diese Wünsche auf künstlerisch wertvoller Ebene. Wir liefern Ihnen die Stücke i-6 erstmals zur Einführung mit erhöhtem Rabatt laut Verlangzettel! Soeben erschienen: Abzugsfähigs ^ "Ktabzugsfählge Ausgaben ^ steuerlichen Gewinns der Gewerbetreibenden einMeMch der Körper schaften, der Landwirte und der freien Berufe °°n Reg.-Rat L-mns Eckstein Preis RM ^r"°oMa°nde5N??^"''E"" bestbekannten Autor wirb mit freien Bsrnisn -in ^Erk>°trelbenden, Landwirts» und St-n-r-I- ->» S-lf-nntt-l gegeben, bas di- richtige Abgabe ihrer Beamten d»Äan b ^^°mm°n. aber Korperschafistsue? und den B-ranlagnngLrb-^ f ° n d -n (Einzelhandel. Kolonlalwaren.Kohlen. Handel nsw.f Freie Beruf- (Rechtsanwälte, Ärzte, Tierärzte ufw.) Reichssteu-rbsamte,Steuerberater,Büch-rr-visor-nu.dgl. Und auch Sie felbst Herr Kollege brauchen dis Schrift für Ihre slgsnsnSt-usr-rrlärung-m Bezugsbedingungen aus dem Bestellzettel l b Buchönickerei und Derlagsmfiall Karl Kerber, München stu.lrunN,- Abretzbuch brr Sirekloren und Aufjichlsräle Band II 1938/RM36.—ord. ist soeben erschienen. Finanz-Verlag GmbH. Berlin C 2, Neue Friedrichstr. 4g Die Ladenpreise nachstehender Werke werden wie folgt ermäßigt: Rechtsanwalt Ludwig Mohn Rechtsfälle des öffentlichen Rechts gebund. statt RM IS.Sg RM 8.— brasch, statt RM I3.S0 RM Klausurarbeiten gebund. statt RM IS.— RM 6.— drosch, statt RM IL.so RM 4.S0 Tchwabachersche Berlagsbuchh. m. b. H. / Berlin W 8 Auslieferung in Leipzig durch Carl §r. Fleischer In unserem Verlag erscheint demnächst: Die «SesthäfMpavtenkalkulation im ckiveditbankwesen Aus dem Inhalt: Einleitung llber Geschäftsspartenkalkulation, die betrlebswirt- schaftlichen Grundlagen der Kalkulation, insbesondere der Ge- schäftsspartenkalkulatton. Die Gefchästslalkulaoon >m Kredit- bankw-s-n. Kritik und Answertungsmöglichkeiten der Geschäfts- spartenkalkulalion. Bearbeiter: vr. Erich Fehrmann Preis kartoniert RM 6.60 zuziigl, Porto „ in Leinen RM 7.80 „ . «lorina - Her Betriebswirt M.H.S., Berlin W ZZ, SiüierKZ