Nummer 20, 24. Januar 1936 BSrsenbkrtt für den Deutschen Buchhandel 275 Oer Erkolg von tritz Kleins tlbcMnlenbudi lenkt erneut liie VulinerIvSinnikeit unk eile von ilnn lreruns^e^elrene einr:!»nrtiA6 V^oekenreitun^ kür jeden, der io einer Leitung rnvbr sucbt als eintörrnige kagesbericbt- erstattung, ist die „Oeutsebe 2ukuott" das gegebene ölatt. Oie allvvöcbent- lieben Leitartikel von Or. kritr Klein, die Kritiken nnd .^utsätre Oaul keebters neben den übrigen boebinteressanten Leiträgen geben der „Oentscben Xukunkt" eine eigene IVote und siebern ibr eine8ondersteIIung inoerbalb der deutscbvu kresse. Oie 2eit»ebritt „Nutterspraebe" bemeiebnet in ibrern .fanuarbekt 1936 die ,,Oeutsebe Zukunft" als Fine unserer besten und geistig köckMekenden Iwoclienzeitunsen/ 8ie tun gut daran, Ibre Kunden naebdrüekliebst aut diese bervorragende Leitung aukinerbsarn ru rnacben. Oie „Oeutsebe Xukuntt" dient rudern Ibrern llüeberabsatr, denn ibr literariseber keil und ibre Luebbespreebungen sieben aut boberu Niveau, ältere IVurumern sieben rur Werbung kostenlos rur Vertilgung. IlVöcbentiicli ein 6ekt für so pfg. T V0R2O68V^6L80k VOk Ok>l VK8kKKK2LkkkI, <M5UI8cU5 lUKUk^ri» Vk>rt?V686k8kl.I.8cU^fI /Vl.o.u. ^II8LILrLNlIH6: s I o 1.10 6 ? n 18cN L8 IK8IIIV1 ^6., I>LIk2I« v 1, iL II i; c NL>WN« 17