Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 143 Nechtsvevgleichendes Handwörterbuch füv -aS Ikvtt- und Handelsrecht des Ln- und Auslandes In Gemeinschaft mit: Or. Earl Heinrici Sr. Oscar Mügel Staatssekretär z.D. Wirft. Geh. Rat. E.taatssekretär i. R. 0. Sr. Walter Simon« Or. Heinrich Tihe Präs. d. Reichsgericht« i. R, Ord. Prof. d. Rechte tzon.-prof.a.d.llniv. Leipzig a. d. ilni». Serlln herausgegeben von Sr. Or. Kranz Schlegelberger, Staatssekretär im Relchssustizmlnlsterimn, Mitglied der Akademie für Deutsches Recht Bant» V (Kommanditgesellschaft — Rechtsgeschäft) IV u. 84; S. Geh. RM, geh. lSalbleder) SZ.— RM Früher erschienen: Sand I sLLnderberichte). Geh. 77.— RM, ged. 84.— RM Sand II u. Ill (Stichwortarftkell. Geh. je SZ.— RM, geb. je 70.— RM Sand IV (Stichwortartikel). Geh. 60^0 RM, geb. SS.— RM Ferner werden erscheinen: Sand VI u. VH Etichwortartikel Sand Vm Ergänzungsband, ln welchem alle seit Seginn der Drucklegung eingetretenen Ver änderungen zusammengestellt werden Sand IX Registerband Das rechtsvergleichenbe Handwörterbuch gibt zunächst eine nach Erdteilen und Ländern geordnete Übersicht aber die Rechtsquellen der einzelnen Staaten, ferner eine nach sachlichen Stichworten gegliederte Darstellung des deutschen und de« ausländischen Zivil- und Handelsrechts in rechts- vergleichender Weise. Es wendet sich gleichmäßig an die Rechtswissenschaft und die Rechtspraxis de» Inlandes wie des Auslandes und stellt sich damit zugleich in den Dienst der wirtschaftlichen Äelätigung der Völler. Bas Handwörterbuch ist die erste vergleichende Darstellung der Rechte aller Kulturvölker T cn Verlag svanr Vablen in Berlin LV v In des- peibe unsscsl- Ieckni§cke vüeke»cksu ^euelecknircke vücker Sammlung von ssocbvvr'rvlchnlsssn lldvl' oll« Illustnisntsp flonolsbor'icht libvn dis technischen Ivcbnlscbon und gsv/«s-dllch«n Lsbist« l.itsi'otuk'godists mit öoilogs: 6v>vss-blichs öllchsp si-scbvinen di-si nsus Ausgaben ^ 1936 erscheinen 6 Idefts 1. öouingsnieui'-'s'scbnlk. s /lu-gob« lioupt- lede Ausgabe bringt eins ousfübrlichs Sibliogropbis der fdsuerscheinungen nicht nur der technischen und gewerblichen socblicb dis l-itsr-otun 8sit 1929 umfassend, Linrsl- bitsrotur, sondern euch der pondgebiete Idotbemotik. Pbysik prs>s etvo 20 Ptsnmg (ftabruor) u. o., außerdem eins Icritische Lommelbesprechung eines 2. 6. Ausgabe vs-v/sitsk-t um dis Lr-sctiei- nungsn dss lstrtsn labi-ss. Linrelpk-sis stv,o ftactrmannss uns bs-c>n-i°r- Utsraturübar-i^tan- 10 ptsnnig tffskruar) risü 1 ()anuoi-) Nuricsfunktscsinilc 3. Lbsmiscbs l'scbnik. s./lusgobe. /z. istt-unck I'ssftLs^öi'r) ^ocbbücbsi'sül'I'ioricsvsr'lcsi' Olindustr-iv. Linrvlpi-eis stv/o 20 Pfennig (f^Si'r) » im idinblictc auf dis Londerwerbung für dos Sachbuch stormot Oibl ^ 8 / Probsstüclc lcostsniosl Normet Olld ^4. Omfong 12 bis 20 Leiten, Linrsipreis Lsocbtsn Sie di« Staffslp^siss auf d. öestellrettsl Ltoffslpreise auf dem ösrtsllrsttel. f^ür Idomburg und Ltutt- ffür- flombur-g vxul-ds dos ^Ilsinvsr-tr-isdscvcbt vsk-gebsn gort ist dos ^Ilsinvertrisbsrecht vergeben. T T Sovssn L dlooscb, Sontimsnt Lovssn L ldaosch, Lortiment tlombuog 36 / Nsudsog S Homduog 36 / kl « u d v o g S