4688 ix- 2S1, 26. Oktober 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Ttschn Buchhandel. Soeben erschienen: Andreas Heusser Geschichte der Stadt Basel Auflage 192 Seiten mit n Bildbeilagen Gebunden Halbleinwand Fr. 7.L0 Der Band wird nur fest abgegeben. Nach längerem Fehlen ist nun diese fesselnde, in ihrer Eigenart so köstliche Geschichte der Stadt Basel in neuer Auflage erschienen, auch in neuer Ausstattung. Am Text brauchte so gut wie nichts geändert zu werden und dennoch wirkt das Buch neu; es ist und bleibt die einzige und die beste kurzgefaßte Geschichte der Stadt Basel, unentbehrlich für alle Basler und nicht minder für die Freunde ihrer Stadtgefchichte, die beste Einführung in Geschichte und Wesen der Stadt für das Heranwachsende Geschlecht. T Verlag Frobenms A.-G. in Basel blalionalbibliolkek in >Vien ro l-tsetru n§81 >sien nscliselien! Loeben ist erschienen: NilteilunZen au8 äer?ap^ru88ammlun§ 6er I^ütionglbibliotiielc in >Vien (psp^rus rrrtierroA kainer) reclikiert von bl ans Oe rstinger II. roIZe Koplisclie Pergamente tlieoloZiselien Inhaltes l. reil blerausgegeben uncl bearbeitet von Walter rill Orobobtav, XVlil u. 56 Leiten, eins lakel Lroscb. kiVI 5.60 VerlsZ 6er Oesterr. Stsstsöruckerei in Wien (Vertretung in beiprig ba. K. b. Koebl er) Avlschev -^ultuv-Devlag ^.Sondevmann, Dvesden-Äl.1v,Schant>auer Str 36 Vertretung und Auslieferung: C. Zschäpe, Leipzig O 27, Papiermühlstraße l Wir geben hierdurch bekannt, daß unser im Januar >934 gegründeter Verlag nunmehr in den Börsenverein der Deutschen Buchhändler und zugleich in die Reichsschrifttumskammer ausgenommen wurde. Wir werden stets bemüht sein, nur gute, parteiamtlich anerkannte völkische Bücher in gediegener Ausstattung her auszugeben. De» Buchhandel unterstützen wir dauernd durch umfangreiche Reklame. In 3., verbesserter Auslage ist erschienen: Die Wett als Gesenwitte Die völkische Sdee. Der grotze göttliche Gedanke Von K. Sondevmann Naturforscher-Phil. Mit einer Widmung an unseren Führer und Reichskanzler Adolf Äitler Preis RM l.50 14 Sahre haben die Gelehrten Zeit gehabt, dieses Buch zu widerlegen oder besser zu machen, aber sie haben cs nicht einmal versucht. Noch kein Wissenschaftler hat die völkische Idee so fest, so klar und leichtverständlich aus der Natur heraus begründet als §>. Sondermann. Grundsest stehen die Tatsachen, und es gehört unbedingt zur Bildung, Ä. Sondermann, den Revolutionär der Wissenschaft kennenzulernen. Bestellen Sie reichlich. Die Propaganda durch die Presse hat bereits begonnen. Publikumsprospekte stehen zur Verfügung. Borzugsangebot auf dem E>