X: 251, 26. Oktober 1834. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. VSrliullaU I. ö. Dtlchn vuchb-nd,!. 4887 Soeben erschienen- Sit Nllliltlisünbmllig auf Grund der preußischen Verordnung vom 3. November 1919 und der übrigen ein schlägigen Bestimmungen zusammengestellt und erläutert von vr. Walter Kriege Ministerialrat im Preuß. Justizministerium l)r. Fritz Opitz Landgerichtsrat, früher Hilfsarbeiter im Preuß. Justiz- Ministerium vr. Hans Globke Oberregierungsrat im Preuß. Ministerium desJnnern 152 Seiten Amfang Oktavformat geheftet 4.70 RM gebunden 5.50 RM Abnehmer sind: Standesämter und Standesbeamte, Stadt- und Gemeindeverwaltungen, Landkreise, Regierungen. T Verlagsgesellschaft N. Müller m. b. H., Eberswalde — Berlin — Leipzig C I. In dc-ii iiüebsteu Pugeir ersobeiiit: IMV DIL von VDRODOR DLcHRNRM 32 Leiten init einein Lildois, in scbönein Ruppbslld nrit wirkungsvollem Lobuirumsoblug. RN 1.20. Oeorge bat kür die deutscbe dngend gelebt, in trost loser 2eit ist er erstunden als ibr Retter. Rr bat wieder Rbrknrobt in ibr erweckt und die Xrakt 2U neuern (Rauben, er bat ibr die Heiligkeit des Vaterlandes gezeigt und sie uukgeruken /urn Dienst kür Volk und Ltaat. Diese Lebrikt eines dngendkübrers, entstanden durob das wissen, wie sebr die duzend den Dicbter nötig bat, erscblieüt den Rersnwuebsenden das kostbare Verrnäebtnis des grollen Deutsoben. Diese Verökkentbebung ist vor allein kür die du zend gesobrieben. 8ie eignet sieb daber vorrüglieb nur Vukuabiue in die Lebüler-Ribbotbeken der Nittelsebulen sowie in alle natiooalsonialistisoben dugendbibbotbeken. ^ 1^. öruelLniRii« 7^.-0. / Nüuelieir Sie haben kein Gelb täglich Reklame zu machen? Das ist auch nicht nötig, denn wenn 1000 Bücherkäufer den von Ihnen überreichten Taschenkalender igzz bei sich führen, erinnert dieser Taichenkaiender mit Ihrer Firma und Ihrem Werbetext aus den äußeren Umschlagsetten jeden Tag an Ihre Buchhandlung. Jede, auch die kleinste Sortimentshandlung kann sich eine Jahres-Dauerreklame leisten, die pro Tag nur -7, Pfennig kostet. Das bestätigen die zahlreichen unverlangt eingegangenen SorttMeNts'Urtette. Der Taschenkalender hat sich durch die dadurch er haltenen Bestellungen mehrfach bezahl« ge, macht, schreibt Herr Ferdinand Stich, Deutsche Buch handlung, Johannesburg, Kapstadt und Swalopmund. Wie seit vielen Jahren bestelle ich auch diesmal wieder Ihren als gutes Pcopagandamiuel von mir geschätzten Taschenkalender mit meiner Firma und Reklame. W. Schotte, Gera. Senden Sie mir bitte Ihren so beliebten Taschenkalender mit meiner Firma und Reklame. M. Bosch, Buchhandlung, Stettin. Ser Taslhenkalender 1011 mit Ihrer Firma und Reklame auf den äußeren Umschlagseiten ent hält u. a.: Ausführliches Kalen darium mit Mondphasen, Jahres zeiten und allen Festtagen, Merkta fel, Adressentafel, Postschcckverkchr, Wcchselstempeltarif, Polizei!. Auto- mobilzeiche«, Ausland-Geldtabelle, Maße und Gewichte, Erste Hilfe in Unglücksfällen und bei plötzlichen Erkrankungen von Prof. llr. mock. Schönenberger,BLcherhinweiseusw. 500 Taschenkal. einschl. Aufdruck 14.50 RM 1000 „ „ „ 24.00 RM 2000 „ „ ,, 42-00 RM nur bei gleichzeitiger Anfertigung der ganzen Auflage, daher Bestellung möglichst umgehend erbeten T Buchbruckerel WM. Möller, Oranienburg ins illlmßel Raum zum Eindruck Ihrer Firma