MrtssiLUllAM. s47S4If Olasmrüsrgi L u n 8 t V e> r A1 rl 8 u II ^ von bouis Issssl. 2. Ir i s k 6 r u ll A. ?rsis 7 50 L,. u 0 1 / 8 t; u l p t u r v II in kooooo 4ü»ll Hots »IN»». I. Loris. 2. li i o k s r u ii ß. Nr6I8 12 ^ 50 Lr. Lsrlin, Oetobsr 1884. ou. (ÜU68VI1 L Oiv., Ouelidkl-uälullA kür Aredit-oktur unä Xunst,- ^ueli rils Oireular vorsuiiiäd. s47542^> 1'ribulav ssMaviroIoKicav. OxulllrotoAiselis ^Vrmätnkolii rar» Onbsrrielib von I)l meü. Lsiuriob kritsab. 18.P8U8 eum rotroüexiouo Uteri. I'rsis mit. Isxt in äsutsolisr, franrÖLisodsr uncl 6v^li8oli6r Lpis-oiio 30 orä. talxen unä mit einem Omsedla-Ak verssken, ^voletmr äsu ?ro8peet sntbrtlt. Üiervon oüs- s^47543^ Die dritte Auflage von: Vrschichtslügrn erscheint in längstens b Wochen. Dieses zur Nachricht auf die so zahlreich eingehenden Bestellungen. Paderborn, 27. September 1884. Ferdinand Lchüningh. LdLftsl'selis IlllivgrsiiLis - Lueft- uirä LullsdftüllälullA in WürrdurZ. s47544f 2ur VergenäunA AolanAt äsmnäoligt: kottlyr, Or. äv8., äL8 Reodt äsL ^luilcon- 8odutL68 mit IZeriwIrsiodtiAUllF uuslün- äisedor 0686t2A6duvA6n unä mit ds- Lonäsrer I^üokLiedt auk äie 6NAÜ80K6, un^lo-Lmeritrunisetis, krun/ö8i86tl6, bel- Ki86ti6 unä ita.1i6ni86li6 3uri8^ruä6N/.. 1. I^iskeruvss. 13 LoA6n Ar. ^o. ?roi8 4 ^ 20 H. orä. mit Z4 osnäunA: 6g.ä, !1r. äoll., LiniASL ildor Oontren unä I^eitunAsdudnen im Ilüotconmartc äs« tun88b»3.dn6n im R.üelL6nwLrlc von Ku- ninoden unä Kut/.e. i^lit 2 litk. lutoln. 8». 80. 50 8tn. 3^20^mittz. 8g.N86ll. vr ^, äis karbktoü'o äor Mütlion unä krilodto. üäit 2 öpsetraltaksln. 1 ^ IZoASn Ar. 80. 1 ^ 50 ^ mit A. — Itopetitorium äor Anatomie unä?k^8w- loAis äor ?ÜLNxsn. ^vb8t oinom ^nIiuvA üb6r^l6äi6ing.lpÜLN26N. 4^LoA6n Ar. 80. 2 mit 3LUSM3I1I1, vr. LsobLolituo^sn Udor äs.8 Avlbo lieber. Nit oinlsitenäsn Ls- merkunKkn von 6. Oerlrarät. Llit 1 litb. Intel. Ar. ^o. 8 Leiten. krsi8 1 mit )4- LrnksubsrA. 6. kr. i^ur 0'ka.rnlcteri- 8tik simAer pb^8ioloZi8oli unä IclimLob vviodtigeren karbenrenetionen. ^lit 1 litd. 'Intel. §r. 8'. 24 Leiten. Neue Ansicht von Heidelberg. s>7545) In einigen Tagen gelangt bei mir Versendung: Panorama von Heidelberg, entworfen und radirt von K. Ornickc. Größe der Radirung 43Cm.hoch,58 Cm. breit. Auf chines. Papier 15 «tsf ord., S netto baar. Der junge Künstler, ein begabter Schüler des Herrn Prof. Bracht, hat in dieser zu voller Zufriedenheit seines Lehrers ausgefallenen Radirung ein äußerst wirkungsvolles Kunstblatt geschaffen. Durch eine radirte schmale Umrah- weißem Schilde in rothen Buchstaben hervor- tritt, wird die Wirkung des Bildes noch mehr gehoben. Bei der allgemeinen Beliebtheit, welcher sich Heidelberg als Reiseziel nicht nur bei den Deutschen, sondern auch bei den anderen Nationen erfreut, zweifle ich nicht, mit dieser neuen Ansicht dem Kunsthandcl einen leicht verkäuflichen und durch die günstigen Bezugs bedingungen lohnenden, ständigen Lagerartikel zu bringen Ich bitte mir Ihre Bestellungen baldigst zukommcn zu lassen und sich thätig für das Blatt zu verwenden. Hochachtungsvoll Berlin 8VV., Wilhelmstraße 9, den 1. October 1384. Raimund Mitscher. Verlag von I. Giittcutag (D. Colli») in Berlin und Leipzig. s47S1ks Demnächst erscheint als Nachtrag zur neunten Auflage des Handelsgesetz buchs von Makower: Das Gesetz betreffend die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften vom 18. Juli 1884. Als Nachtrag zur neunten Auflage des Handelsgesetzbuchs bearbeitet von H. Makower, 7 Bogen Lex.-8". Preis 1 ^l 50 ^ ord. Bezugsbedingungen: 25U. Freiexemplare in Rechnung 13/12, gegen baar 9/8. X Ich bitte Sie, die Abnehmer der fttst vor kurzem erschienenen neunten Auflage, des Handelsgesetzbuchs, welche sicher auch Kch des Nachtrags sein werden, zu ermitteln ihnen denselben vorzulegen. Ihren baldgef. Bestellungen sehe ich en gegen. Hochachtungsvoll Berlin und Leipzig, 2g. September 1884. I. Guttentag (D. Colli»).