4174 idä 23V, 1. Oktober 1832. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. mir ocm oi«roveir«crr scci^^r ocir s. Ham» »M« vklliLCl-lk küir o^s cvirop^iLcttc ^»^oiri7L7kttpkovi.c^ herausgegeben von Zacob Bleyer, Rudolf Brandsch, Paul Schiemann, Johannes Schmidl-Woöder Die Spannungen zwischen dem Gruppenwillen der Gemeinschaftsformen Staat und Nation bestimmen wie noch nie zuvor die innere und äussere politische Lage. Es gibt in Europa nur wenige Staaten, welche nicht fremdes Volkstum einschliessen nur wenige Völker, von welchen nicht wesentliche Teile ausserhalb ihres Nationalstaates leben. Insgesamt leben über 40 Mil ltonen Menschen im nichtbolschewistischen Nachkriegseuropa als nationale Minderheiten über fast sämtliche Staaten verteilt Deshalb Ist die Einordnung von Volkstum In den Staat das politische Problem unseres Jahrhunderts, an welchem fast jedes Volk und so gut wie jeder Staat sowohl passiv als auch aktiv beteiligt ist. Kanz besonders aber ist es eine deutsche Schicksalsfrage. Wer sich zuverlässig, schnell und umfassend über alles unterrichten lassen will, was auf dem weiten Felde des Nationalitätenproblems vorgeht, greift zu „Näiion UND §7/^1", der anerkannt führenden deutschen Zeitschrift für das Minoritätenproblem. Die Zeitschrift erscheint monatlich im Umfang von durchschnittlich vier Druckbogen. Sie Wird herausgegeben von den bedeutendsten Führern des Auslanddeutschtums. Sie bietet in Artikeln und Abhandlungen aus der Feder kompetenter Wissenschaftler und Politiker Aufschluss über die ge samte Problematik der Nationalitätenfrage im besonderen und des Verhältnisses von Nation und Staat im allgemeinen. In ständigen Lageberichten aus sämtlichen Staaten Europas, in welchen nationale Minderheiten sesshaft sind, unterrichtet sie fortlaufend unter Volks- und staatspolitifchen Gesichtspunkten über alle wichtigeren Vorgänge. Ein Stab von Bericht erstattern behandelt alle einschlägigen Ereignisse im Völkerbund, im Haager Schiedshvf, auf Kongressen und Tagungen. Sorgfältige Buchbesprechungen referieren ständig über alle wichtigen Neuerscheinungen. In der Redaktion werden alle be deutenderen Zeitschriften und Zeitungen verfolgt und in der entsprechenden Sparte der Zeitschrift exzerpiert. „Xstion un«I 5tsst" ist die Führerzeitschrift der Minderheiten aller Volksgruppen, „blstion unci !tsst" ist aber auch unentbehrlich für jeden Wissenschaftler und Politiker, für jeden Gebildeten, der sich für volkspolitische Arbeit und Kedankengänge in teressiert und die geschichtsbildenden Kräfte unserer Zeit ernsthaft ergründen will. Aus dem Inhalt des O k t o b e r h e f t e s: Kürke- Der Nationalsozialismus, das Grenz- und Auslanddeutschtum und das Nationalitätenproblem Wittstock: Die politische Innenorganisation der Minderheit v. Uexküll: Der Brünner Volkssportprozess ver verugrpreir «urcie Een Leitverkältnitten «ntepreckenej um ein Viertel , kerabgeretrt. Lanrjäkrig 15 —, iislbjskrig 7.50, kinrelkekt Kd« 1.L0 Wir bitten Sie, den Beginn des 6. Jahrganges zu einer neuen umfassenden Abonnentenwerbung zu benützen. Sin wirksamer, vierseitiger Prospekt samt Bestellzettel steht zur Verfügung. Ausserdem sind wir bereit, di- Zeitschrift an befreundete Firmen zwecks ständiger Auslage im Schaufenster oder auf dem Ladentisch auch in Kommission zu liefern. Wir haben eine grosszügige Werbeaktion zur Unterstützung des Sortiments eingeleitet: Anzeigen und Prospeklbeilagen in ungefähr S0 Zeitschriften, Rundschreiben an Tausende von Interessenten, Artikel in der gesamten Presse. (A) univ.-vcir>.26rsvc««oi.L. v«rzvmui.>.cir, wicn, «.ciprie