Nr. 181.Leipzig, Freitag den 1. Juli 1932, 99. Jahrgang. /lri-eigen-Teil LetztinsSenfteri Heft i: Die grotze Täuschung - durch Mathilde Ludendorss Rm L.- Eine Äluseinandevsetzung mtt dem ranueubevgblmd. von G. ZSandtmann SS Setten .,. Handtmanns gut ausgestattetes und flüssig geschriebenes Luch verfolgt das Ziel, besonders dem „Laien" leicht verständliches Material ohne schweres gelehrtes Rüstzeug in die Hand zu geben. Damit tut es der ganzen volkstümlichen Aussprache über den Fall Ludendorff einen wertvollen Dienst. Agentur -es Rauhen Hauses / Hamburg 26 Tur keactitun§! MM. MWIM»lW <Lb>, Nr, 14g V, 2g, 8,1832,8,2S28> T »orllr 8«tiL1er iv Lelprlx. Die Bibliothek» BvrienverelnS ln Leipzig, BuchhändlerhauS, bittet umrrgelmätzigeZusendung allerneuen Antiquariats- und Verlagskaialoge. ku«iolpk» Varia -SUS8S8tsiit- öririgsri täsiicb Kare, Lel<1 Dl« liUN8t vrlele ru 8üirelben Von^Iaralcl v. ^Vilcls. Xe ln Den clissss Sommsi-s! vss iLunstseiciene hchsißcken Irelielrteo, D«» (17? 6-0-1-) V0»»H«A«4« (42 6-°st-) vis 1. Auslugs vsrgrisssn 7.—12. laussncl im vruclc ^uslistsrung ob 8. luti in 6er krsiksn- kolgs 6ss Eingangs 6er NsstsUungsn ui^iv^krsii^s/ s^krl-ii^i 4 XVorte diNe ins Lsetüctttnir rckreiden: „psurtisn-«etts" sn etis 5etteidenl poustions l-ustigs Sprockrsllsckrifl, Mamburg 1. Bürsenvlatt f. b. Deutschen Muhhanbel. SS. Aahrgang. 398