151, 1. Juli 1832. Fertige Bücher. — Geschäftliche Einrichtungen usw. Bdrs-nbla» I. d.Dpchn.Buchhand-l. 2951 Sortimenter! 8ckrltten über brillen lose unel operslionslose ^usenbeilleuncle voll vr. Imktig. ^ für kjrillentrüAer^ operationsn. II LurLsiebtiglrsit unä ibrs drillevloss Leseitixrmx. 8 kür ^usenftrsnlee: Feiler SsaS K5I I.Z5 orü. kiücliervertrieb lVslter Licdler Lorllo-blodtoadarx. ^srzüisil Uman vvn 8Mer8 ?s8üis imü 8eln Verlt vor» H. V. R. <I kreis Lid 1.30 <I Lins koobbodoutoiiävlstou- vrsodsmuvg kür älo Os- Lills burrs, absr tiok- ßroikenäv Lobrikt, (vortvoll k. Lisensedmickt, Verlas / Lerlln. Dem deutschen Buchhandel geben wir hierdurch be kannt, daß wir uns dem Gesamtbuchhandel ange schlossen und unsere Ver tretung in Leipzig der Firma Robert Hossmann über tragen haben. Unsere Verlagserzeugung, die sich bisher aus sach- wissenschastliche Werke des Pressewesens beschränkte, haben wir aus politische und solche Literatur ausgedehnt, die sich mit den geistigen Bewegungen der Gegen wart beschäftigt. ASD-Derlag vr. Richard Pape, Berlin W S, Schellingstr. S. 0. L. SteMort Li tto.. verkauf-!,-Antr äste. Kuus-Eesutfie Hcilkaber Scsucbe unä Anträge Teilhabergesuche. Wer beteiligt sich an allmählich auszubauender Dersandbuchhandlung in Berlin? Angebote unter 826 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Berkaufsanträge. Tüchtiger kath. UngbulMlibler der eine erfolgreiche Lehrzeit in größerem kath. Sortiment durch gemacht hat, an gewissenhaftes Arbeiten gewöhnt ist und auf Grund gründlicher Kenntnisse des ges. kath. Schrifttums und guter Umgangsformen sicher und flott bedienen kann, findet zum Herbst in lebh. kath. Sortiment einer rhein. Großstadt aussichtsreiche Stellung. Erfolgreiche Schaufenster-Dekora teure werden bevorzugt. Nur wirklich erstklassige Kräfte wollen Bewerbungen m. Zeugnissen, Bild und Gehaltsansprüchen ein reichen unter A 823 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. MeMviie aeuMe öllüilisnülung 1.ä!i8!si>a MÜll IllMIl öiiüitisiilUkr mit ^.biturium, aus Auter k'a- milis rmä von bostsr Os- suQällsit, äsr, mit allon ^.rboitsv äss Lortimovts- rmä Vsrsamt- ^owiHt ist, 6ureti psinlioti A6- nauos ^.rbeitoa uvä volisv Linsat-i ssinsr Assamten korsünlioblrsit sieb vivo rvoitAsköuä solbstLaäiAS Lxistsor ru seballsa. srdstsu untor O. I>lr. 827 erliner Verletz Quollt PU loalcfizemllin-- tritt einen arloeitsfreu- (fizen, in secler öepie-- flunz puverlälfigen un(f fell>ftLn<f. arf>e>ten(fen llerrn al; ersten /Vlter pvvilc^en Lä f>i5 35. Icommt für (fiele ötellunZ nur eine in lanZsälirizer prsl<tif<f,er VerInJ;nrf>eit Zelcftulte un(f pielf>evvu5te ?er- fünliclrlceit in IttaZe, cfie mit allen neupeitlicfien Druclttecltnifcen Zrünol- licfi vertraut uncfin cler lvallculation^ irn Ver-- !<el>r mit /Autoren fc>- vvie mit Lieferanten reiclie I^rfaflrunZ liefiht. fferren, (fie ilire I^iZ-- nunZ für <fiefe vielfeitiZe 5tellunz cfurclr ilrre feit- fieriZe I'ätlZlceit un<f ^eugniüe l>eleZenlcön-- nen, vver<fen gebeten, ilrre öevverlrunZ mit l^,icfltl,il(f u. Oelialts- vvünfclrenunterl^lr.V^ä an clie Oeürüftsftelle (fes 6.-V. pu ricfiten.