4948 Xi 289, 7. November 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Martin Kiemo 11 er Vom l^-Voot zur Kanzel Nllt 16 Bildertaseln und i Karte. Fein kartoniert RiM Z.—, Leinen RNk z.8o 11. bis Lo. Lausend — fast ausgeliefert Li. bis ?o. Lausend im Druck Martin Warneck Verlag, Berlin W g An alle Buchhandlungen! In unserem Verlage sind nachstehende stenografischen Bücher erschienen und Sie wollen diese zur Einführung an Schulen usw. vorlegen. Jos. Brandenburg, Redeschrift für Schule und Selbst- RM unterricht 0.70 — Schlüssel zur Redeschrift 0.40 FlockenhauS, Robert, Lehrbuch der Einheitskurzschrift, ministeriell genehmigt 0.90 — Schlüssel zum Lehrbuch 0.70 — Lehrbuch der Redeschrift 0.90 — Schlüssel zur Redeschrift 0.70 — Zinsdivisorentabellen —10^ 0 25 — Neue Folge der Uebertragungsaufgaben 0.60 Ede, Wilh., Studienrat, Lehrbuch der Einheitskurzschrift 0.90 Unterhaltung und Wissen, Zeitschrift der Einheitskurz schrift Jahrgang 1926—1930 je 1.20 Lustige Geschichten, 4 Bändchen in Einheitskurzschrift je 0.15 Schreibhefte für Kurzschrift 0.10 BorzugSangebot lt. Bestellzettel! Grossistenbedingungen bitte einzufordern l Auslieferung bei Fr. Foerster, Leipzig. Wuppertal-Barmen, 1. November 1934 Westdeutscher Kurzfchriftverlag G. m. b. H. Auch Du dsrM nicht keblen beim Ikampke gegen Dünger und Uralte! Das MUnterhtikswers! wartet aut Dein «Dpker! DasMitnterhtlkswerk rechnet aut jedenLtnzelnen- Deshalb tlt auch Dein Dpker notwendig! — Demnächst erscheint: - Jesus kommt! Weihnachts- Ansprachen — Predigten — Reden unter Mitarbeit namhafter Geistlicher herausgegeben von Psr. H. Bruns Das Bändchen umfaht den ganzen Wcihnachts- trcis und will Anregung bieten, wie man heute die Frohbotschaft unscrm Bolle nahebringt. RM 1.60 / Verlag L. Ungelenk, Dresden-A. 27 Rudolf Geering, Verlag in Basel , lt und Lörrach II, Baden Soeben erscheinen: Reimann, Was ist Gewissens- !» freiheit?Und wie kann sie verwirklicht werden? V Diese Schrift ist mit der Überzeugung geschrieben, daß Gewissensfreiheit möglich wird, wenn Menschen durch das Gewisse» erkennen, was dem Menschen gemäß ist — wenn sie fähig werden, das so Erkannte auf menschenwürdige Weise zu verwirk lichen —, und wenn sie bereit sind, für diese Verwirklichung ihr Leven einzusetzen. Broschiert RM 2.20 Ruth Waldstetter, Merlins Geburt. Dramat. Dichtung in 3 Bildern. Musik von Jan Stuten. Eine keltische Sage von seltener Kühnheit des Gedankens in dramatischer Gestaltung. Bühnenhaft veranlagte Handlung in einer Sprache von edler Ausdruckskraft. Ur-Aufführung demnächst im Stadttheater zu Basel. ^ Hübsch brosch. RM 1.20, Textbuch-Ausg. 40 Rpf.