4966 260, 7. November 1834. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // Hermann Claudius hat Gedichte geschaffen, die würdig sind, kn einer Auswahl der besten Lyrik unserer Zeit zu stehen: vollendete Gedichte, die daS Leben unserer Zeit zu künftigen Geschlechtern hinübertragen. (Wilhelm Stapel lm »Deutschen Bolksium') Heute erscheint ein neues Gedichtbuch: Daß dein Herz fest sei Geb. 3.80 Mk. InS Nichts versinkt das Gerede vom Ende der Lyrik, wenn man diese Gedichte liest mtt der heimlich strömenden Melodie ihrer Verse, mit all der Innigkeit ihres Gefühls. Die deutsche Landschaft ist darin mit Mensch und Tier, mtt Blume und Baum,- das nie endende Fragen nach dem letzten Grunde und die selige Zuversicht im Glauben an die Unendlichkeit. Es ist ein Gedichtbuch. daS man immer zur Hand haben möchte, zu allen schweren und leichten Stunden. Verse sind darin, die unS trösten, wenn wir mutloS sind, die unS froh machen, wie sonnige Frühlingstage, kleine Wtdmungsgedichte und echte Lieder, die nach einer Melodie rufen. Im Sommer erschien: Mank Muern Ein niederdeutsches Gedichtbuch. Neue Ausgabe. 10. Auflage In Leinen 2.80 Mk. »MN lächelnden Augen geht der Dichter durch die Welt der Großstadt und fleht, daß auch sie voller riebe und Wunder ist, eln rechter Enkel d-S WandSbecker Boten.' (Kasseler Neueste Nachrichten) Früher: Hans Grimm: Meine geliebtenLlaudius-Gedichte In Leinen 3 Mk. HanS Grimm erzählt ln der Einleitung, wie er dem Hamburger Dichter im Kriege zum ersten Mal begegnet, wie Claudius ln ihrem Quartier, über das die Granaten der Engländer fliegen, seine eindrucksvollen Verse spricht, und wie er selbst dann, in den Jahren des schweren Kampfes um sein Werk, einen Trost fand in der schönen Einfachheit und Herzlichkeit dieser Gedichte. G Trost, Luversicht und Freude gewinnt der Leser aus diesen schönen Versbüchern des niederdeutschen Lyrikers. // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // vkiri.^6 i»^6k^l/6koir6