Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-11-07
- Erscheinungsdatum
- 07.11.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19341107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193411071
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19341107
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-11
- Tag1934-11-07
- Monat1934-11
- Jahr1934
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
260, 7. November 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Borf-nilait s. d. Dlschn Buchhandel. 4853 Das neue Volksdeutsche Wintersonnwenöspiel Vas Spiel öer Weihenächte, von Walther Eckart II (,2) Hier wir- das alte volkstümliche Brauchtum wieder lebendig. Perchten, Wichteln, Sternenkinder und andere Gestalten der Sage und Legende werden hineingestellt in eine schlichte Alltagohandlung, die sich zum wunder samen Fest in den „Zwölften" weitet. Ein großräumiges Festspiel, das sich aber auch für kleinere Feiern leicht bearbeiten läßt. Figurinen und Szenenbilder sowie Anleitung zur Spielgestaltung von Prof. Franz Kolbranü. 16 männl., 8 weibl. Darsteller, mindestens 15 Kinder. Aufführungsdauer ungefähr 90 Minuten. X Weihnachtospiele der Schuljugend, aufgeführt im Kreise der Eltern,Lehrer und Mitschüler-die Feier der großen Gemeinde. Ein deutsches Weihnachtsspiel. Von Lonrad Dürre ili(io) Der Menschensohn. Von Josef Bauer III (s) Oas weihnachtssingspiel der Streiffelder Volksschule. Ein Spiel, bei dem auch die Gemeinde der Zuschauer in Ge sang und Spiel mitwirkt. 26 männliche, 6 weibliche Darsteller. Aufführungsdauer ungefähr 2 Stunden Andere bewährte Spiele öer Schuljugend Lied der Weihnacht. Von W alther Eckart III Spiel um „Stille Nacht, heilige Nacht". 12 männliche, Z weibliche, 10 Kinder ver Christmarkt. von Eurt Gerlach (viel gespielt) >V(io> Vas heilige KinS. Von Dora Stockert-Megnert ein Spiel von nur ro Min. Oauer V <s) Spiele für Mädchen Weihnacht -er Hirtenmädchen, von Josef Maria Heinen v (?) Neuerscheinung Winter 1934! Dieses neue Spiel des beliebten Laienspteldichters ist für die ganz kleinen Mädchen geschrieben. Die Kinder der Hirten von Bethlehem dürfen in der kalten Nacht nicht mit ihren Eltern zur Krippe ziehen. Aber auch ihnen zeigt sich das Gotteskind. Das ist die „Zweite Weihnacht". Aufführungsdauer 30 Minuten Liebe Weihnacht, vom gleichen Verfasser V (io) Oas meistgespielte Weihnachtsspiel, »arzustellen von 11 jungen Mädchen. Aufführungsdauer 20—30 Minuten Die Geburt -es Jesulein, von vilma Mönckeberg 90 Minuten. Musik RM.1.50 II (10) Ein Spiel für Jungens das Marientüchlrin. Von Hans Schenk «ine Lausbubenweihnacht. Beliebig viel Mitspieler (süns Rollen). Aufführungsdauer 30 Minuten v <s) Kirche Christ war- geboren. Von Hartmut Hellring iil(s> «in knltilckes Krippen,piei ,ür evangelische Gemeinde,eiern. Anerkannt durch viele weihevoll- Ausführungen. 9 männliche, S weibliche Oarsteller. Au,führungsdauer 9» Minuten das Christgeburtsplel. von Zritz weege Liturgische Zorn, de- alten Krippen,piels. S männliche, I weibl. Oarsi-ller. flltSeutsches Krippenspirl. Von will» Arndt weihnachtsspiel Ser Gegenwart. von Hermann Griebel das Spiel von Sethlehem. von Gustav Grund I <'o) IV (S) III (io) III <9) Aufführungsdauer 90 Minuten Mag- Maria. Von Michel Becker, m (10) Ein Weihnachtsmysterium in 3 Bildern. 8 männ liche, 4 weibliche Darsteller. Aufführungsüauer 45 Minuten Vas kleine Weihnachtsspiel. III <12) von Kranz Herwig. Oas bekannteste ka- tholische Weihnachtsspiel. 10 männliche, 5 weib liche Darsteller. Spieldauer 90 Minuten Dorf ChrlstkinSlspIel aus Sem SöhmerwalS. von Friedrich Jakfch ii(is) Am schönsten können Sinn und Stil dieses Spiels erfüllt werden, wenn eine Mustkantengilde oder eine Spiel- lchar sich mit Leuten aus dem Oorfe zu gemeinsamem Spiel zulammentun. 11 männliche, 1 weiblicher Oarsteller. Ausführungsdauer 40 Minuten. Melodien durchgefehen von Walter Hensel Khelaisches Krippenspiel, von Josef Theme II <s> Kölnische Mundart. Witz und Humor und Lebenslust von rheinilchem Schlägl 9-1S männliche, 2 weibliche Oarsteller, 20 Kinder. Aufführungsdauer 90 Minuten Wiehnachten. von Kcrg Walter V (4) plattdeutsch, hier fühlt und erlebt ein Sichter, was die Menschen auf dem Oorfe erleben, bewußt oder nicht. 3 männliche, 2 weibliche Oarsteller, S Kinder. Aufführungsdauer 20 Minuten Lieö -er Weihnacht. m (6) von Walther Eckart 10°) Mt-rutsches Krippenspiel. Von will» Arndt der Menschensohn. Von Jos. Bauer m (ü> Vas Hirtenspiel, von LopedeVegam(io) Kür besondere Spielgruppen Süüen-er Weihnachtsspiel. Von Eberhard Wolfgang Möller III (s) (Das Weihnachtsspiel der SA.) Das Weihnachtsspiel des jungen nationalsozialistischen Dichters, ge schrieben in der Kampfzeit der Bewegung. Das Spiel für Arbeitsdienst, SA. und die anderen N.S.-Forma- Christnacht 1414. von Ludwig Thema Die erste Kriegsweihnacht im Schützengraben. 5 männliche Darsteller. 5 Rollen je RM. —.90 Wallfahrt nach Sethlehem. Von Lev Veismantel n (12) Für die Großstadt. 12 männliche, 6 weibliche Darsteller (falls Doppelbesetzung). Aufführungsdauer 90 Minuten Das alte deutsche Krlppenspiel deutet ln schlichter Form uns das Geschehen der Weihnacht als ein Wandern zur Krippe aus allen Häusern und Standlagern, von den Guten und Erlösunghoffenden wie den Verstockten und Bösen. flltüeutsches Krippenspiel. von Willy Arndt 1 (10) Ein Spiel von liturgischer Strenge und kultischem Ernst. Mit Liedern, Bildern und ausführlichen Spielanwei sungen. / 19 männl., 10 weibl. Darsteller, Aufführungsdauer 2 Stunden Krippe unö Stern. Von Wilh. Wiesebach v(ir) Dieses Spiel eignet sich in seiner realistischen Erneuerung des alten Weihnachtsspiels insbesondere für die Ver einsbühnen. / 12 männliche, 6 weibliche Darsteller (falls Doppelbesetzung), Aufführungsdauer 90 Minuten Andere bewährte Spiele dieser Art das Gotteskin-, von E.Alfr.Herrmann Die alte holzschnittartige Fassung des Krippenspiels für reifere Spieler. Aufführungsdauer 2 Stunden. 10 Rollen je RM. 1.80 Eantiemepflichtig der Menschensohn. Von Joses Bauer III (S) die Geburt -es Jesulein. » (io) Von vilma Mönckeberg. Oas Krippenspirl der weiblichen Jugend deutsches Weihnachtsspiel. Von Conrad Dürre in (10) Weihnachtsspiel -er Gegenwart. iv (ü> Von Hermann Griebel, «m kurzes Krip- penspiel das Spiel von Sethlehem. m <io> von Gustav Grund. Nach altem r°3t, b-. N»,e-««spi>» Nie IUa»-r Nikolausspiel. von stoses Dberksfler III(io) Si. Nikolaus und »ie Räuber. I V (s) von Manes Kadow fldvent der Zraurn Marias Traum. vonMargarethe «ordes. IV (S) Unser lieben Zrauen Rosengarten. III (io) von Zosef Leiten Mag» Maria, von Michel Becker III (io) Andere N-vent»spi»le Martinus. von z 0 sefBauer n (s) Kain unö fidel, von Walther Blachetta V (8) Ver Metzger in öer Klemme (Nikolaus). Ill (8) Von Henry Gheon das verlorene Paradies, von H. Hellring III (6) Vas fiöventsspiel. von Franz Herwig Hl (12) die Geburt unter öem kreuz. Hl (10) von Else Mögelin Eva. von Ludwig Nüüling Ul (7) das Sruöer-Ginepro-Spiel. III (12) Von Ruth Schaumann die Nacht öer Könige, von Z. M. Becker II (10) die fröhlichen drei Könige. II! (5) von Heinz Steguweit die heiligen drei Könige. von Feli-c Elmmermans. 6 Rollen je 2.50 RM. Eantiemepflichtig. Eingehende Beratung für die Ausgestaltung von Weihnachtsfeiern durch Spiel und Musik findet man in der illustrierten Beratungsfammelmappe „Der Weihnachtsfestkreis" (Preis der Mappe 1.20 AM.), her- ausgegeben von Bruno Sasowski unter Mitwirkung von Ignaz Gentges. Börsenblatt f. L. Deutschen Buchhandel. 101. Jahrgang. 685
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder