Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.01.1872
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1872-01-13
- Erscheinungsdatum
- 13.01.1872
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18720113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187201131
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18720113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1872
- Monat1872-01
- Tag1872-01-13
- Monat1872-01
- Jahr1872
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
150 Amtlicher Thcil. 10, 13. Januar. Lentner'sche Duchh. in München. 491. Rrbcr, O., da« Polizeistrafgcsctzbnch f. Bayern vom I. 1871. 16. Carl. 6 Sk/ Liny'sche Buchh. in Trier. 492. Schulfreund, der. Hinc Oziartglschrift zur Förderst. d. Elementarschul- weicnS u. der Jugxnderziehg. Hrsg. v. JrH. Schmitz u. L. Kellner. 28. Jahrg. 1872. l.'Mgr.'S. Mcplt. «1 ^ Luckhardt'sche Vcrlagsbuchh. in Leipzig. 493. Klrchcnblatt aus Knrhessen f. die evangelisch-luther. Kirche Deutschlands. HrSg. v. Th. Groß. 3. Jahrg. 1872. Nr. I. gr. 4. Vierteljährlich * Möser in Berlin. 491. Gutachten üb. de» im preußischen Justiz-Ministerium aüsgcarbeiteten Entwurf c. deutschen Civil-Prozcßordnung. gr. 4. » 1 ^ Nitsck, in Brün». 495. viksil, 0., Innstzvi, tliüdialtlielre Ileminisesnron u. stonjeoturen im lOOsten Orünckunxsjasire cker st. st. mäsirisosi-8<:sile8. Oe8eI>8Lsiakt s. ^nsterhsn, Katur- n. stanckk8>iunckL. xr. 8. In Lomm. * 4 496. d'Elvcrt, Chr. Ritter, Geschichte der k. k. mähr.-schles. Gesellschaft zur Bcsördcrg. d. Ackerbaues, der Natur- u. Landeskunde, gr. 8. In Comm. Cart. ' 22/z ^ 497. ki8elivr, Al-, neuetzlor 8ilualion8-?Ian der stöni^l. stan,le8>ianpt- 8lackt krünn. Lsiromolilli. ssr. ?o>. * 8 K. Geh. Ob.-Hvfbuchdruckerei <v. Decker) in Berlin. 498 Handclsarchiv, Preußisches. Wochcnschriftf.HandcstGewerbcu.VerkehrS- Anstalten. Hrsg. v. Jordan u. Stüvc. Jahrg. 1872. 2 Bde. Nr. 1. gr. 4. pro Bd. « 2 ^ 499 Justiz-Minisicrial-Blatt s. die preußische Gesetzgebung u. Rechtspflege. HrSg. im Bureau d. Justiz-Ministeriums. 34. Jahrg. 1872. (52 Nrn.) Nr. I. 4. pro cplt. " 2 ^ Oldenbourg in Mün6)cn. 500. Zeitschrift f. GcrichtSprariS u. Rechtswissenschaft in Deutsebland. HrSg. v. M. Stenglein. AnSg. s. Bayer». Neue Folge. 1. Bd. 1872. (24 Nrn. m. 12 Bcilagenrn.) Nr. 1—4. gr. 8. pro cplt. '3^6 N-( Nieter-Biedermann in Leipzig. 501.2, ilu»k, allgemeine mugistaliacliv. keck.: 1. MIler. 7. lalirg. 1872. (52 kirn.) Kr. I. gr. 4. VierlelzSIirlieli ' 1(ß Sckinctder's Verlag i» Mannheim. 502. ch?!»» v. älannlieim u. stuckvvigaliaken s/llsi. Lsiromolitsi. gr. k'ol. " 1/k^ Seehagcn in Berlin. 503. Kamcke, H. F., das Decimalrcchncn, wie es bei den neuen deutschen Maßen ». Gewichten angewcndct werde» muß. 10. Aust. 8. ^ ^ 504. — llestto. — liilo. Anleitung zum richtigen Gebrauch der neuen deut schen Maße n. Gewichte. 4. Aufl. 8. (ß ^ Send in Meerane. 505.i Oclsner, G. H., das metrische Maaß u. Gewicht zur Anwendung f. die gcsammte Spinn- u. Webbranche, gr. 8. i/z Simon« Buchh. in Magdeburg. 506.Simon, F., Anleitung zur gründlichen u. practischen Erlernung dcrcin- sachcn u. doppelten Buchführung. 8. Cart. ^ ^ B. lauchnitz in Leipzig. 507.6oNve1iou »s sililisli autliorz. stupz'rigllt eck. Vol. 1193. L. 1194. gr. 16. L * »L ^ Inlialt: ^oboä)'8 tortune d.v Vate8. 2 Vnl8. Tittel in Dresden. 508. chRomain, I-, der Würgengel ob.: die Commune v.Paris. 12.n.13.Hst. gr. 8. L 3 ' Tzschaschels Bucht,, in Görlitz. 509. Wcruicke, F., die Todtenfeier d. Geistes. Predigt, gr. 8. * 2 N-( Theolog. VerlagS-Anftalt in Briren. 510. Chaignon, Betrachtungen f. Priester. 4. Bd. gr. 8. * ^ Verlags-Bureau in Altona. 51 l.-j-Casanova's Memoiren. Neue illustr. Ausg. 7. Hft. 8. 4 N-( Vicweg de Sohn in Braunschweig. 512. Globus. Jllustrirte Zeitschrift f. Länder - ll. Völkerkunde m. besond. Be rücksicht. der Anthropologie n. Ethnologie. Hrsg. v. K. Andrer. 21. Bd. (24 Nrn.) Nr. t. gr. 4. pro cplt. * 3 ^ 513. Tischer, G., NcbungSbuch zum Nebcrsctzen ans dem Deutsche» ins Latei nische- 2. Aufl. besorgt v. O. Müller, gr. 8. " H ^ Diolct in Leipzig. 514. Freunds Schülcrbibliothek. 1. Abth. Präparationen zu den griech. u. röm. Lchulklassikern. Präparation zu Lenophon's Memorabilien. 4. Hft. u. zu Virgil'S AeneiS. 3. Aufl. 6. Hft. gr. 16. L * (ß T. O. Weigel in Leipzig. 515. Kllaakc, I. K. F.» Jahrbücher d. deutschen Reichs u. der deutschen Kirche im Zeitalter der Reformation. 1. Bd. 1. Hft. gr. 8. » 1 ^ Wcslermann in Braunschweig. 516. NoIö, -st., nouveau ckietionnairs cke Poesie franyLiZ-allemaock et alle- manck-kranysis. 33. Lck. 16. Isch ^ 517.1'siidaul, uouveau ckielionuairefranyaig-allemanck et allemanck- kranyaig. 2 Vo>8. 62. Lck. gr. 8. 2>H ^ 518. Wcstcrmann's illustrirte deutsche Monatshefte f. das gesammte geistige Leben der Gegenwart. Jahrg. 1872. (12 Hste.) Nr. 184. gr. 8. pro Hft. * U O Wigand in Leipzig. 519. Warte, deutsche. Umschau üb. das Leben u. Schassen der Gegenwart. 2. Bd. (12 Hste.) I.Hft. gr. 8. pr. Hft. ' 6 NXl <k. K. Winrer'scht Verlagsh. in Leipzig. 520. Cornelia. Zeitschrift s. Häusl. Erziehg. HrSg. v. C. Pilz. 17. Bd. (5Hfte.) I. Hft. gr. 8. pro cplt. A A. Wolf in Dresden. 521.7 Lubojatzkh, F., illustrirte Geschichte des Krieges von 1870—71. 26— 30. Hft. gr. 8. 4 3N-( 522. -ß — der Papstspicgrl od. das Leben u. Treiben der Päpste bis auf unsere Zeit. >4. u. 15. Hft. gr. 8. ä 2^ N-( Zechet in Leipzig. 523. Kirchen-Zeitung, mitteldeutsche. Eine kirchl. Wochenschrift. HrSg. v. Billig n. Wendel. Jahrg. 1872. (156 Nrn.) Nr. 1. 4. Halbjährlich " 1 Anzeigeblatl. (Inserate da» Mitgliedern deö BörsenderetnS werden die dreigespaltenc Petitzeile oder deren Raum mit ^ Ngr.. alle übrigen mit 1>4 Ngr. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. (1339.) Blomberg, im Januar l872. e. P>. Der Aufschwung, den meine im Juli v. I. in Crarnikau unter der Firma: M. Aron- fohn'schc Buchh. (I. Jolowicz) errichtete Fi liale genommen, veranlaßt mich, dieselbe in di- recte Verbindung mit deni Buchhandel treten zu lassen. Novitäten werde ich vorerst dort nicht annehmen und meinen Bedarf ausnahms los baar beziehen. Hingegen sind mir Pro spekte und Circulare erwünscht. Meine Commis sion war Herr L. Slaackmann in Leipzig so gütig auch für Czarnikau zu übernehmen. Hochachtungsvoll I. Jolowicz. Zur Nachricht! (1340.) Mit dem l. Januar habe ich Berlin als Commissionsplatz aufgcgebcn und b.tte also alle Corrcspondcnze», Zahlungen sowie etwaige Re- mittendcn in Zukunft nach Leipzig oder hierher zu dirigiren. Herrn Mar Winckelmann sage ich hier mit auch öffentlich für Wahrnehmung meiner Interessen besten Dank. Breslau, Januar 1872. Eduard Trclvcndt, Verlagsbuchhandlung. Commissionswechscl. (134l.) Von Neujahr ab haben wir dem Herrn Julius Werner in Leipzig unsere Commission übertragen und ersuchen, alle Beischlüssc, Briefe rc. für uns bei ihm abzugeben. Münster, den 3. Januar 1872. Wundcrmann sche Buchhdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder