Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.01.1872
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1872-01-13
- Erscheinungsdatum
- 13.01.1872
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18720113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187201131
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18720113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1872
- Monat1872-01
- Tag1872-01-13
- Monat1872-01
- Jahr1872
-
149
-
150
-
151
-
152
-
153
-
154
-
155
-
156
-
157
-
158
-
159
-
160
-
161
-
162
-
163
-
164
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
164 Vermischte Anzeigen. ^ 10, 13. Januar. Nord-Amerikan. Sortiment s14S4.) bin ich im Stande prompt und billig zu liefern und zwar wöchentlich franco Leipzig. Bei gröberem und regelmäßigem Bedarse ver ständige ich mich gern über Nova-Sendungen so fort nach Erscheinen. Ncw-Nork, Januar 1872. L. W. Schmidt. Die geogr.-lith. Anstalt 11495.) V0N O. v. Soins-orff in Leipzig, H c i n r i ch st r a ß e Nr. 18, empfiehlt sich zur Ausführung von Karten, Plänen re,, sowohl Zeichnung als Stich, sowie zur Herstellung derselben für den Steindruck und Buchdruck. Referenz: C. H. Rcclam scn. in Leipzig. si496) L6186ll1ii886 NN Privatleute in Berlin bekörüer» Aeru unel raseli NulNiuiuiner L itliiblbrcvbt, NuclfiumellunA bür skoais- und keobksvvissen- scbalk, Neriin, 64 Unter eien binden. >1497.) Ein linvcrheirathetcr Mann reiferen Alters, welcher die Universität besucht hat und sich umfängliche Kenntnisse in den Fächern der Staatswisscnschast, Geschichte und älteren deutschen Literatur, sowie der Linguistik (französische, eng lische, italienische hauptsächlich) verschafft hat, der ferner mehrere Jahre >m Buchhandel thätig gewesen und mit der Corrcctur vollüändig vertraut ist, sucht Beschäftigung in der Ncdaction oder Expe dition einer wissenschaftlichen Zeitschrift oder einer Tageszeitung. Reflcctenten wollen sich gefälligst direct an mich wenden. Wernigerode, 10. Januar 1872. Förstcmann's Buchh. (M. Finkbein.) 11498.) Ein Oberlehrer, besonders in neueren Sprachen thätig, sucht 2 — 3 Stunden täglich durch literarische Thätigkeit zu vcrwcrthen und wünscht mit Verlegern, die englische oder französische Werke für die Schule, oder Ucbersetzungen herauS- gcbe», in Verbindung zu treten. Derselbe würde Recensionen von deutschen, französischen, eng lischen geographischen und geschichtlichen Lehr büchern, sowie Correcturen übernehmen. Offerten sub li. 539. befördert die Annoncenerpcdition von Rudolf Messe in Berlin. Verlags - Verkauf. (1499.) Ich beabsichtige die polnischen Artikel meines Verlags in Vorräthcn, Matrizen und Platten zu verkaufen. Karl Prochaska in Teichen I-ouis Leinixe, 14 Rus des Lkünts-keres in Nnris 11500.) empfiehlt sich zur Besorgung der in Paris erscheinenden ClicheS, sowie zur Vermitte lung von Verlags-Unternehmungen unter den billigsten Bedingungen. kl50i.) Isnne 8t. Oonr's küell orauotionsallslktll in Frankfurt n. N. nimmt korkvvübrend keitiäße enk^VKen und finden einrelns rvertlivoile Werbe sovvobl, wie auch ^anre ltiblioklieleen besten 4bsstr. lür Nusiknlien-kuti^uars. 11502.) I.U0Ü8 6>»ke in Ilamsuirg bittet um LinsemIunA von im letzten Visrtslsakr er schienenen lialalogen anliguariseber ölusi- iealien. (1503.) Ernst Mcycr in Sonncbcrg sucht: Colorirte Maskenbilder aus Modenzeitungen rc. und bittet um gef. Offer ten mit dircctcr Post. (1504.) Humoristische Beiträge zu einem Kalen der, Originale, cvent. mit Zeichnung, wollen an Herrn Franz Wagner in Leipzig unter Chiffre II. li. gesandt werden. Unbenutztes folgt auf Verlangen zurück. sl505.) Wer uns den Aufenthalt eines Herrn Ludwig von Beethoven, bisher Pri vatier, Frauenstraße Nr. 7 in München Nachweisen kann, wird uns zu Dank verpflichten. Derselbe gibt vor, ein Nachkomme des un sterblichen Meisters dieses Namens zu sein und ist ein grober Bücherfreund. Wahrscheinlich hält sich genannter Herr in Wien auf. E. A. Flcischmann's Buchhandlung in München. Püektigen (reitilkeii 11506.) weise iel, stets gute stellen nseb. L. Wadsalr in Koblis-beiprix. (1507.) H. Kuh in Hirschberg sucht und erbittet -i cond. militärische Broschüren, auch französischer- scits, über den Krieg 1870/71. I-eiprixor Lörsen-Oourse um 12. OunriLr 1872. (L — Brief. — p. 100 ü. j. 8. KV. . Belg. Banlcxlät^s xr. 300Bros. Berlin xr. 100 ^ Br. 6rt.. Bremen p. 100 Bellr. ü. 5 /^ < Brrdnlcfurt n. kl. xr. 100 ü. ) in 8. KV adlt. — (-SSllvUt.) k. 8. 8 ll'. 141A U 1. 8. 2 kl. 141^ S k. 8. 81. 57 O 1. 8. 2 KI. k. 8. 8 1. 79'/, O 1. 8. 3 KI. 7«V° » k. 8. Va. 1. 8. 2 kl. 1c. 8. 81. 109 6 1. 8. 2 kl. 108HL O k. 8. 8 1. 57-4 s 1. 8. 2 kl. 56^ O k. 8. 8 1. 149^ 6 1. 8. 2 kl. 14«7s s 1c. 8. 7 1. 6.2^ k 1. 8. 3 kl. 0.20°^ S 1c. 8. 8 1. 78Ä » 1. 8. 3 kl. 1c. 8. 8 1. 87^ S 1. 8. 3 kl. Sorten. Lronen (Voreing-Hanciels-liroläm. ä. ^ brutto u. Vso kein) xr. 8t. IIoll^Bu^ /l43°^ 8t.H' 3^'H' xr.' 6t^ Lais. äo. cko. ,, äo. Bassir äo. <1o. „ äo. Oolä pr. Lollpknnä fein ^erseünlttsns Bnes-t. xr. 2o11pf. brutto 8ilber pr. ^ollxk. kein vrv. »n,ii»»a. L.S^ S « 87^ S Sgl^ S 9g^ «1 SS^ O *) Der L. 8. Veroräuuug vom 18. klai 1857, äis ksr- uuä ckarilber betrskkeuck, babeu äureb Brriebtuug von Binlösnngeetellen genügt sLüraeubl. 1857. 8. 1505): 1) llie Ooraer Baulc, 2) ckie Ootbaer Brivs-tbaulc, 3) äis ^eimarisobe Baulc. Jnhaltsderzeichnitz. Erschienene Neuigkeiten deö deutschen Buchhandels. — Anzeigeblatt Nr. 1339—1507. — Leipziger Börsen-Course am 12. Januar 1872. Adler in H. 1477. Anonyme 1343—45. 1464 — 66. 1468. 1471—72. 1498. 1504. Anstalt. Liter., in C- 1410. ASher L C. 1359. 1363. 1481. 1483. Augustin in M. 1376. Baumann in B. 1470. Beck in N. 1401. 1461. Behr in B. 1370. Besemfelder 1441. Besold 1487. Blättermann 1446. v. BomSdorff in Leipzig 1495. Braumüller L S. 1421. Brückner K R. 1429. Bücher 1397. Burmester L St. 1482. Csäthy jr. 1342. Daheim-Erped. i486. DuMont-Schauberg 1476. Duncker. A.. 1374. Dürr. A-. 1372. Engelmann in L. 1387. Faesy L F. 1451. Finsterlin. I. A.. 1391. Fleisckmann 1505. Jörstemann in W. 1497. AreieSleben 1406. Gaertner in B. 1350. 1454. Gaßmann'sche Sort. 1415. Georg in B. 1371. George 1463. Glaser 1404. Glogau. L. M., 1417. Goar. I. St.. 1501. Goerlich L E. 1420. Gotthard 1368. Gräfe in H. 1436. 1443. 1502. Grieben in B. 1458. Grüning 1388. Haasenstein L V. in L. 1492. Hahn in E. 1349. Haerpfec 1449. Hartmann 1473. Hartung in L. 1356. Helwing 1491. Herold L W. 1392. Heymann, C., 1412. Heymann. L. I.. 1479. Hirsch in L- 1402. Hirschwald 1351. 1455. Höckner 1431. Hoffmann L C. 1408. Jacobi 47 C- 1462. Jolowicz 1339. Jßleib k N. 1353. Jungklaus 1414. Jurany 4r H. 1399. 1423. 1493. Kaiser in M. 1393. Kanitz'sche Buchh. 1405. Kern'6 Verl, in B. 1377. Klincksieck 1418. Knapp 1425. Köhler in Ger. 1383. Köhler in Lpz. 1448. Kompfe 1467. Korn in Bröl. 1355. 1367. Kramer in W. 1346. Kuh in H. 1507. Kühn. R.. in Brl. 1460. Kuppitsch Wwe. 1438. Kymmel 1409. Levysohn in G. 1384. Loesch in T. 1398. Maisonneuve L C. 1360. Mälzer 1379. MartenS 1362. Mattheö 1366. May in CH. 1435. Mecklenburg 1482. Meyer in L. 1432. Meyer in S. 1503. Mittler L S. 1382. Mühlmann 1453. Münster'öNachf. in Ven. 1364. Muquardt 1354. 1357. 1369. 1375. 1416. 1490. Neupert 1389. Nicolaische Verl. 1361. 1365. 1378. Niese 1484. Oldenbourg 1478. Parker K C. 1403. Partei, Gebr.. 1352. 1381. Pohl in A. 1442. Prior in H. 1346. Prochaüka 1434. 1499. Puttkammer L M. 1L86.1450. 1496 NefelShöfer 1457. Neicharot'sche Sort. in E. 1426. Reinige 1500. Riemann jr. 1440. Rocca in L. 1395. Rosenberg in B. 1437. Rosenberg in E. 1486. Roßberg 1400. Sauerlander in A. 1347.1390. Saunier in D. 1419. Schäfer, M.. in L. 1427.) Schlegel 1452. Schmidt in N.-U. "94. Schneider in Bas. 1489. Schönlein 1488. Schulz in C. 1430. Schulz in L. 1474- Schulze in O- 1469. Seemann 1485. Send in M. 1396. Serig 1413. Stängel 1407. Steiger 1422. Stilke 1380. Stiller in Sch. 1394. Stollberg in G. 1456. Stoer 1385. 1424. Trewendt 1340. Verl.'Erped. d. „VolkSstaat" 1358. Madsak 1506. Weiß in H. 1439. Welle 1459. Wiegandt L H. 1445. Wiese in Heidelberg 1475. Wild in B. 1373. Wittwer 1444. Wolf. L.. in D. 1433. Wruck 1411. Wundermann 1341. Zimmer 1428. limmermann in G- 1447. Veranrwortt. Redacteur: Jul. Krauß. — Commissionär d. Erped. d. Börsenblattes: H. Kirchner in Leipzig, — Druck von B. G. Teubner in Leipzig-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht