5646 2S1, 3. Dezember 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. v/ir eröftheo heute 8uhshription ruf clic Keihe herausKeßeheu von cier I^l Zunächst erscheinen: ^näreas 6r/phiu8 klateri 2^OAe1us Lilesius ^lüiihe Hölcieilin Hedkel Novalis IMencroa Ivlalthias Llaucfius I^Iietrsche Lottlrieci Xeller Insgesamt sin-i ;6 Nummern vorgesehen, kreis jccier hlurniner hei 8uhshription zo kkennig. Linreln 40 klennig. Lerugsheciingungen <I <I Soeben erschien: (I Nlirgerfteuergefrtz M5 mit Durchführungsverordnung und Erläuterungen, Tabellen und Sachregister. Ein Führer für alle Gemeinden u. Aufsichtsbehörden v. Fritz Steinberg. Kommunale Schriften Heft 25. Preis RM 1.90 Staffelpreise bei Abnahme von 20 Stück RM 1.70 50 „ RM1.80 100 „ RM1.5« Die Erläuterungen behandeln: Steuerberechtigtc Gemeinde Steuerbeschluß / Mitteilung an das Finanzamt / Er hebungszwang / Erhebungssormen /Verwaltung der Steuer Steuerpflichtiger Personenlreis / Höhe der Bürgersteuer Begriff des Einkommens / Die Einkommensunterlagen Fälligkeit der Bürgersteuer / Durchführung der Veran lagung / Rechtsmittel / Strafen / Haftung / Tabelle zur Erhebung der Bürgersteuer / Sachregister. Für alle Semeindeverwaltunaea, Landräte und FinanzbehSrden als »uoerlässtger Führer und Berater bei der Deranlagung der Bürgerfteuer unentbehrlich. Gteuerhandbuch für Gemeinden und Gemeindeverdände TeF der Gesetze mit Durchführungsbestimmungen, Erlassen und Rechtsprechung. Erläutert von vr. Gotthold Haelel Ehern, gefchästssührender Präsident deS Reichsstädtebundes- Dell I Vergnügungssteuer / Filialgewerbesteuer / Waren hauszweigstellensteuer / Schankgewerbesteuer/ Wan derlagersteuer. Kommunale Schriften Heft 5. 180 Seiten, steif broschiert RM 4.50 in Leinen RM 5.— Doll II Reichsschlachtsteuer / Gemeindebicrsteuer / Ge- meindegetränkesteuer. Kommunale Schriften Heft 0. 130 Seiten, steif broschiert RM 8.50 in Leinen RM 1.— Da» Steuerhandbuch enthiilt alle kommunalen Steuern, die nach der Steuerreform bei den Kommunaloerwaltungen geblieben find. S» ist dadurch das unentbehrliche Sammelwerk für die Steuerprazfts der groben und kleinen Städte, Landgemeinden und Semeindeoerbände.ein Lehr- und Lernbuch für alle, die in der Kommunal- Verwaltung tätig find. Gesetz über das Feuerlöschwesen vom 15. 12. 33 mit Ausführungsbestimmung, allen Verordnungen und Erlassen, eingehend er läutert von dem Sachbearbeiter für Feuerlöschfragen im Deutschen Gemeindetag Rechtsanwalt Heinz Steffens. Kommunale Schriften Heft 11 Preis RM 2.8V Da diese Ausgabe alle gesetzt. Bestimmungen bis Nov. 1934 enthält, ist sie die auf dem neuesten Stand befindliche Schrift über das gesamte Feuerlöschwesen, unentbehrlich für alle Gemeindeverwaltungen, Landräte, Kreisfeuer wehrverbände, Öffentliche Feuerwehren und Ortspolizei behörden. Deutscher Gemeindeoerlag S.m. b.H- Berlin W 9, Potsdamer Str. 22 a.